Veranstaltungen in Walle
So., 01. Dezember | 10:00 Uhr - 16:00 Uhr | Kulturhaus Walle - Brodelpott
Filzwerkstatt am Wochenende
Mit Wasser, Olivenseife und Schafwolle können die Teilnehmer*innen unter Anleitung verschiedene Filzobjekte herstellen, z.B. Handytaschen, Sitzkissen, Stulpen, Windlichter, Wärmflaschenhüllen oder Blumen. Eine große Auswahl an Schafwollen steht zur Verfügung.
Beitrag: 45 € + 10 € Material
Anmeldung: T 0421.829935 | i.raeder@kulturhauswalle.de
Wo: Musikschule Bremen, Ellmersstraße 24
So., 01. Dezember | 11:00 Uhr - 18:00 Uhr | Kulturhaus Walle Brodelpott
Ausstellung: Polare Landschaften - Fotografien von Beate Köhler
Beate Köhler präsentiert Motive von zwei Reisen in die Arktis nach Svalbard, mit dem Ausgangspunkt Longyearbyen. Die Serie von Fotografien, aufgenommen im Sommer, unter der Mitternachtssonne der Arktis und in den Polarnächten des Winters, ist eine beeindruckende Interpretation der Lichtverhältnisse und der einzigartigen Landschaft des hohen Nordens.
Wo: Hafenmuseum Bremen, Am Speicher XI
Eröffnung: 17.09.24, 17:00 Uhr
Ausstellungsdauer: 17.09. - 10.12.24
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 11:00 - 18:00 Uhr
So., 01. Dezember | 14:00 Uhr - 18:00 Uhr | Locko-Kiosk
❄ Locko-Kiosk: "Winter in Walle – Sonne im Herzen"
Der Locko-Kiosk samt Galerie öffnet an den vier Adventswochenenden. An jedem Wochenende gibt es wieder einen Special Guest/eine Gastkünstlerin und lauter neue Geschenkideen aus Kunst & Design:
Collagen, Keramik, Wandobjekte, Linoldrucke, Siebdrucke, 3D Druck, Schmuck, Bio-Shirts, Bio-Beutel und Bio-Socken, handgemachte Pins, Schlüsselanhänger und vieles mehr.
Wo: Locko-Kiosk, Bremerhavener Straße 40
Info: Ein Projekt der Waller Geschäftsleute und Quartiersmeisterei Walle
So., 01. Dezember | 14:00 Uhr - 18:00 Uhr | Kultur vor Ort e.V.
Jetzt.Hier - Kukutana e.V. – Begegnung und interkultureller Austausch
Kukutana, was auf Swahili „Begegnung“ bedeutet, wurde vor einem Jahr gegründet. Ziel der Initiative ist es, eine afro-deutsche Kita mit den Schwerpunkten Antidiskriminierung, Migration und interkulturelle Pädagogik im Quartier zu etablieren. Dabei steht die Förderung von Vielfalt als Bereicherung für den Einzelnen und die Gesellschaft im Mittelpunkt.
Jeden Sonntag.
Wo: Kommodore-Johnsen-Boulevard 19
So., 01. Dezember | 15:00 Uhr | HafenRevueTheater
Familienstück - Der Schlüssel zum Glück
Wo: HafenRevueTheater, Cuxhavener Str. 7
Infos: Webseite hafenrevuetheater
So., 01. Dezember | 15:00 Uhr - 18:00 Uhr | HafenRummel
❄ 2:1 Aktion – Glühwein und Jahrmarktspiele
Glühwein 2:1 Aktion – kommt vorbei auf einen leckeren Glühwein und schaut Euch unsere HafenRummel-Indoor-Jahrmarktspiele-Anlage an.
Wo: HafenRummel, Am Speicher XI 11 (im Keller des BLG-Forum)
Info: Ein Projekt der Waller Geschäftsleute und Quartiersmeisterei Walle
So., 01. Dezember | 15:00 Uhr | HafenRevueTheater
❄ 2:1 Aktion – Familienmusical: Schlüssel zum Glück
Ein geheimer Zettel. Ist auf dem Dachboden der Schlüssel zum Glück? Jonas und Lilli entdecken eine phantastische Welt und gehen zwischen Gerümpel und verstaubtem Trödel den Weg zu sich selbst und ihrer Freundschaft. Und was ist eigentlich Glück? Ein Theaterstück zum Nachdenken, Mitfiebern und Mitsingen!
Ort: HafenRevueTheater, Cuxhavener Straße 7
Dauer: ca. 45 min.
Karten: 2:1 Aktion, nur vor Ort am Tag selber ab 14 Uhr erhältlich
Info: Ein Projekt der Waller Geschäftsleute und Quartiersmeisterei Walle
So., 01. Dezember | 18:00 Uhr | Blaumeier Atelier
Theater: Fluch der Fabrik
Jetzt wird erstmal in die Hände gespuckt! Blaumeiers Schauspieler*innen gehen frisch ans Werk und bringen ein neues Theaterstück zum Thema Arbeit auf die Bühne. Sie beschäftigen sich mit ihrer eigenen Arbeit, mit schweißtreibenden handwerklichen Berufen, mit Fragen nach Entlohnung und freier Berufswahl.
Wo: Blaumeier-Atelier, Travemünder Straße 7a
Info: Die Räume sind barrierefrei. Audiodeskription ist vorab buchbar.
Tickets: Tel. 0421 835 06 66, tickets@blaumeier.de, www.blaumeier.de