Veranstaltungen in Walle

Sa., 01. Juni | ganztägig | HIDDEN TREASURE Festival

Ankündigung: HIDDEN TREASURE Urban Art Festival 2024

Freut euch auf das größte Urban Art Festival Bremens:

Das HIDDEN TREASURE Urban Art Festival findet auf der Überseeinsel statt.

Bereits zum dritten Mal bietet das Festival eine einzigartige Plattform für Urban Art. Das Besondere: Die ohnehin schon beeindruckenden Fassadenkunstwerke (Murals) werden HIDDEN TREASURE – typisch mit Schwarzlichtfarbe gemalt. 

Das diesjährige Motto "3D-ODYSSEY" hebt das Festival-Erlebnis nochmal auf ein neues Niveau. Besucher können dank spezieller 3D-Brillen, die ohnehin schon beeindruckenden urbanen Fassadenkunstwerke auf ganz neue Wiese erleben! Die Brillen werden auf dem Festivalgelände erhältlich sein. 

Im Herzen des Events steht die künstlerische Arbeit von über 70 nationale und internationalen Artists, die live während des Events über 2000 qm Fassade mit Urban Art, Street Art und Graffiti gestalten. Dabei entstehen durch fluoreszierende Farben eindrucksvolle Schwarzlicht Kunstwerke, die bei Nacht beginnen zu leuchten und zu 3D-Kunstwerken werden. 

Zeitraum: 02.08. bis 04.08.24
Wo: Stephanikirchenweide 19 (Hinterm ehemaligen Kelloggs Gelände) 
Eintritt: frei

Sa., 01. Juni | ganztägig | Hafenmuseum Bremen

Ausstellung: Points of View

Die Ausstellung „Points of View“ experimentiert mit unterschiedlichen Zugängen aus Kunst und Wissenschaft und zeigt einen vielschichtigen Blick auf Deutsche Kolonialgeschichte im Bismarck-Archipel. 

Ausstellungsdauer: 14.04. bis 18.08.24
Wo: Hafenmuseum, Am Speicher XI 1
Infos: www.hafenmuseum-bremen.de

Value System - ©Lisa Hill

Sa., 01. Juni | 10:00 Uhr - 16:00 Uhr | Walle-Center

Kindertag im Walle-Center - Buntes Programm für Kinder 

Am Samstag, steht im Walle-Center alles im Zeichen der Kinder! An diesem Tag verwandeln sich Teile der Ladenstraße in einen großen, aufregenden Spielplatz, auf dem Kinder jeden Alters nach Herzenslust spielen und Spaß haben können. Das Walle-Center hat für das Kinderfest ein vielfältiges Programm zusammengestellt: Eine Hüpfburg, Glitzer- und Airbrush-Tattoos sowie Zuckerwatte sorgen für Unterhaltung und Freude.

An diesem Kindertag im Walle-Center ist garantiert für jede Menge Spaß gesorgt!

Wo: Walle-Center, Waller Heerstraße 103

Die Bildrechte liegen beim Walle-Center.

Sa., 01. Juni | 11:00 Uhr - 18:00 Uhr | Kulturhaus Walle Brodelpott

Ausstellung: Doris Lenkeit – Orte in der Bremer Überseestadt

11 Holzschnitte mit Hafenmotiven von Doris Lenkeit

Die 2018 verstorbene Künstlerin Doris Lenkeit war Zeit ihres Lebens auf der Suche nach ihrem künstlerischen Ausdruck und hat sich mit vielen unterschiedlichen kreativen Techniken beschäftigt. Entstanden sind 11 Drucke, die mit ihrer klaren, schon fast comicartigen Farbgebung die in der Realität eher nüchternen Farben der Hafenarchitektur farbenfroh interpretieren.  

Das Kulturhaus Walle Brodelpott präsentiert die Ausstellung in Kooperation mit dem Hafenmuseum Bremen im Erdgeschoss des Museums, Am Speicher XI 1.

Eröffnung: 15.5.24, 17 Uhr
Eintritt:
frei!
Ort: Hafenmuseum Bremen, Am Speicher XI 1

Sa., 01. Juni | 14:00 Uhr - 18:00 Uhr | Kultur Vor Ort e.V.

Kinderfest Überseestadt

Nach dem erfolgreichen Kinderfest im letzten Jahr laden engagierte Nachbar:innen, die Blaue Karawane e.V. und Jetzt Hier euch auch in diesem Jahr wieder zu einem schönen, bunten Familientag im Quartier ein.  

Das Programm ist vielfältig, es gibt einiges zu entdecken! In diesem Jahr neu mit dabei ist der Sportgarten und das Hafenmuseum. Außerdem plant die Feuerwehr zu kommen (sofern kein Einsatz ist).  

Das ganze Programm finden Sie unter: www.kultur-vor-ort.com/kinderfestueberseestadt/

Sa., 01. Juni | 18:00 Uhr | OpusEinhundert

„InterWalle“ - Das Tanztheaterprojekt im Stadtteil

Drei Monate lang beschäftigten sich Menschen von 4 bis 87 Jahren mit dem Zusammenleben im Quartier: Was beschäftigt Waller Vorschulkinder? Wie gestalten Familien ihr Zusammenleben? Wo sind die jeweiligen Lebensmittelpunkte im Quartier und wie lebt es sich im Alter in einem sich wandelnden Stadtteil? „Interwalle“ ist kreativer Anlass zur Begegnung, zeigt die Vielfalt des Waller Quartiers, schafft Verständnis füreinander, weckt Interesse aneinander und knüpft Verbindungen zwischen den Menschen des Stadtraums.

Musikalisch unterstützt wird das „InterWalle“-Ensemble von den Bremer Philharmonikern. Deren Streichquartett „Quartetto con brio“ spielt argentinischen Tango sowie zeitgenössische Musik gemeinsam mit zwei Bands der Oberschule am Waller Ring und der Oberschule an der Helgoländer Straße. Komponist Peter Friemer schuf zu den einzelnen Musikstücken und für die drei unterschiedlichen Musikgruppen passende musikalische Verbindungen.

Wo: Theater im Volkshaus, Hans-Böckler-Straße 9
Reservierung: info@opuseinhundert.com oder T 0421.696 977-36

Sa., 01. Juni | 20:00 Uhr | HafenRevueTheater

SchlagerWelle - Vom Kai bis zur Mauer

Wo: HafenRevueTheater, Cuxhavener Str. 7