Veranstaltungen in Walle

Mo., 10. März | 11:00 Uhr - 18:00 Uhr | Hafenmuseum Bremen

Sonderausstellung: Albert Speer in der Bundesrepublik

Vom Umgang mit deutscher Vergangenheit

Im Gedenken an das 80-jährige Kriegsende präsentiert das Hafenmuseum Bremen anschaulich aufgearbeitete Forschungsergebnisse zu Albert Speer, die seine Lüge widerlegen, vom Holocaust nichts gewusst zu haben. Die Ausstellung wurde vom Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände in Nürnberg entwickelt und für Bremen um die Rolle Speers in der Hansestadt erweitert.

Ausstellungsdauer: 1. März bis 4. Mai 2025

Mo., 10. März | 11:00 Uhr - 16:00 Uhr | Walle-Center

Aktion: Markt der Möglichkeiten

Am Montag wird das Walle-Center zur zentralen Anlaufstelle für Information, Austausch und Beratung rund um das Leben im Alter. Das Center lädt in Kooperation mit dem Arbeitskreis „Älter werden im Bremer Westen“ zur diesjährigen Seniorenmesse „Markt der Möglichkeiten“ ein. Die Veranstaltung richtet sich nicht nur an Seniorinnen und Senioren, sondern auch an Angehörige und Interessierte, die sich über unterstützende Angebote und Pflegeoptionen informieren möchten. 

Wo: Walle-Center, Waller Heerstraße 103
Eintritt: frei

Mo., 10. März | 16:00 Uhr - 18:00 Uhr | Kultur vor Ort e.V.

Mobiles Atelier - Kunst auf der Straße

Wenn das Mobile Atelier kommt, wird die Straße zum Arbeitsplatz für kleine und große Künstler:innen. Ob Bilder an Staffeleien, ganze Landschaften aus Ton oder Skulpturen aus Holz entstehen – draußen kann man mit den unterschiedlichen Materialien am besten experimentieren. Es ist ein offenes Angebot für Kinder ab 6 Jahren. Jüngere Kinder sind in Begleitung einer erwachsenen Begleitperson auch willkommen!

Das Mobile Atelier kommt nicht in den Ferien. Bei schlechtem Wetter findet das Angebot in der Kinderbibliothek der Überseekirche direkt an der Wiese statt.

Wo: Überseewiese, Konsul-Smidt-Str. 33
Info: kostenfrei, ohne Anmeldung, Pausiert in den Schulferien.
Fragen: T. 01573.113 971-2, pioskowik@kultur-vor-ort.com