Veranstaltungen in Walle

Mo., 10. Oktober | ganztägig | Hafenmuseum Bremen

Ausstellung: Dufte - Nose on! Nase und Geruch in der Kunst

Mitmachausstellung des kek Kindermuseums zu Nase und Geruch in der Kunst

Das kek Kindermuseum nähert sich dem Thema Nase und Geruch in der Kunst auf unterschiedliche und kindgerechte Weise. An 13 Mitmachstationen können Kinder, Jugendliche und Familien nicht nur die Nase kennen lernen, sondern auch die Bedeutung des Riechens und des Geruches erleben, und unterschiedlichsten künstlerischen Positionen zum Geruch begegnen. 

Eröffnung: am Sonntag, den 11. September um 12 Uhr
Ausstellungsdauer: 11. September 2022 bis 19. Februar 2023
Wo: Hafenmuseum Bremen, Am Speicher XI 1
Infos:www.hafenmuseum-bremen.de

Claudia Hoppens

Mo., 10. Oktober | ganztägig | Kulturhaus Walle Brodelpott

Ausstellung: Raus aufs Land zum Lernen! 100 Jahre Bremer Schullandheime

Ausstellungseröffnung in der Universitätsbibliothek

Generationen von Bremer Schülern und Schülerinnen haben die Natur „zwischen Marsch, Moor, Geest“ entdeckt, Beeren gesammelt und in der Alten Aller gebadet. Vor allem seit den 1950er Jahren gehörte der Aufenthalt im Schullandheim für die Bremer Großstadtkinder dazu. Die Idee, mit Schüler:innen die „Lehranstalt“ in der Großstadt zu verlassen und gemeinsam die Natur zu erkunden, wurde aber schon vor über 100 Jahren geboren. Drei reformpädagogische Modellschulen bauten die ersten Bremer Schullandheime auf. Die Ausstellung zeigt mit historischem Foto- und Filmmaterial ein anschauliches Panorama – das zugleich an die eigene Zeit im Schullandheim erinnert und den pädagogischen Wert der Landheime veranschaulicht. Die Ausstellung des Bremer Schulmuseums in Kooperation mit dem Geschichtskontor, die im letzten Jahr im Brodelpott zu sehen war, wird erneut für einen Monat in der Unibibliothek zu sehen sein.

Dauer der Ausstellung: 6.10. - 13.11.22
Wo: Kulturhaus Walle Brodelpott, Schleswiger Str. 4

Mo., 10. Oktober | ganztägig | Walle-Center

Ausstellung: »Weniger Müll = Mehr Wert! – Abfall vermeiden kann jeder.«

Interaktive Ausstellung das Müllaufkommen der Menschen und die richtige Mülltrennung im Walle-Center

Die Ausstellung wird von einem fachlichen Mitarbeiter betreut, der für alle Fragen rund um die Exponate gerne bereit steht. Schulklassen und Kindergartengruppen sind herzlich eingeladen, diese spannende, faszinierende und überaus lehrreiche Aktion zu besuchen, um interessante Fakten über das Müllaufkommen herauszufinden und zu erleben. 

Ausstellungsdauer:  04. - 15.10.22
Kosten: Die Aktion ist für alle Centerbesucher kostenlos
Anmeldung für die Führung unter: info@walle-center.de
Wo: Walle-Center, Waller Heerstraße 103

Mo., 10. Oktober | 14:00 Uhr - 18:00 Uhr | Kulturhaus Walle Brodelpott

Ausstellung: Geschichte der Bremer Kaisenhäuser

Fotos und Informationen zur Entstehung, Entwicklung und Bedeutung der Geschichte der Bremer Kaisenhäuser.

Ausstellung: 24.04. - 25.05.22
Wo: Kulturhaus Walle Brodelpott, Schleswiger Str. 4

Mo., 10. Oktober | 14:00 Uhr - 18:00 Uhr | Waller Umweltpädagogik Projekts (WUPP)

Ausstellung: Kinder malen Bäume

Ausstellung zum Bilder-Wettbewerb für Kinder von 6 bis 15 Jahren

Im Rahmen des Bingo Projekts "Baumspürnasen" des Waller Umweltpädagogik Projekts (WUPP) haben sich Kinder aus Walle an dem Malwettbewerb "Kinder malen Bäume " beteiligt.

Ausstellung: 2.9. bis 15.11.2022
Wo: Kulturhaus Walle, Schleswiger Str. 4
Gefördert von:
- Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobolität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau
- Umweltbildung Bremen

Mo., 10. Oktober | 18:00 Uhr | Ortsamt West

Sitzung des Fachausschusses „Quartiers- und Stadtteilentwicklung“

Einladung zur nächsten öffentlichen Sitzung des Fachausschusses „Quartiers- und Stadtteilentwicklung“ des Beirates Walle.

Als Tagesordnung wird vorgeschlagen:

  • TOP 1: Feststellung der Beschlussfähigkeit und Tagesordnung
  • TOP 2: Genehmigung des Protokolls Nr. XIII/03/2022 vom 04.07.2022
  • TOP 3: Wahl eines/einer stellv. FA-Sprecher:in
  • TOP 4: Bericht vom ersten Workshop zur Elisabethstraße
    dazu: Evin Oettingshausen und Janine Bäker / Quartiersmeisterei Walle
  • TOP 5: Entscheidungsbedarf in Stadtteilangelegenheiten
    u.a. Hundefreilauffläche am Meierskamp // Radwegeverbindung im Kleingartengebiet
  • TOP 6: Mitteilungen des Amtes / Verschiedenes

Wo: Ortsamt West, Waller Heerstraße 99, 3.OG

Mo., 10. Oktober | 19:00 Uhr | westend

„Fundstücke“ / Ausstellung / Vernissage

Cartoon trifft Gedicht, Daumenkino trifft Kurzgeschichte. Satire- und wortWERKSTATT stellen gemeinsam Fundstücke aus, die sie inspiriert haben – und das, was mittels Kreativität, Fantasie und einer Menge Zeit aus ihnen entstanden ist. Denn: Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit.

Ausstellungsdauer: 07.10. bis 28.10.22
Weitere Infos