Veranstaltungen in Walle

Di., 14. November | ganztägig | GaDeWe

Gemeinschaftsausstellung: Novembersommer

Diese Gemeinschaftsausstellung mit 34 Künstlerinnen und Künstlern verschiedenster Altersstufen, Nationalitäten und Themenschwerpunkte verspricht eine vielfältige und interessante Schau zu werden.

Ausstellungsdauer: 03.11. bis 15.12.2023
Wo:Galerie des Westens, Reuterstraße 9-17

Di., 14. November | 10:00 Uhr - 15:00 Uhr | Kultur vor Ort

Ausstellung: Auf den Tisch!

Interaktive Galerie im Atelierhaus Roter Hahn - WERKSCHAUPRÄSENTATION
Werke von Gröpelinger Schulklassen, Gerhard Marcks und Wilhelm Wagenfeld

Infos:www.kultur-vor-ort.com, www.marks.de
Bemerkungen: AUF DEN TISCH! ist ein Kooperationsprojekt des Gerhard-Marcks-Hauses, des Wilhelm Wagenfeld Hauses und Kultur Vor Ort e.V. Gefördert von: Senator für Kultur Bremen, Lionsclub Bremen Buten un Binnen, KinderKunstPaten von Kultur Vor Ort e.V. und dem Programm WiN Wohnen in Nachbarschaften. 

Di., 14. November | 12:00 Uhr | HAFENMUSEUM BREMEN

Ausstellung: Gestatten, ich bin dein Schatten!

Der eigene Körperschatten hat seit jeher eine magische Anziehungskraft. Die Ausstellung befasst sich mit dem faszinierenden Phänomen des Schattens und seiner Bedeutung für uns Menschen.

Eintritt: Frei
Ausstellung: 10.09. - 18.02.24
Wo: Hafenmuseum Bremen, Am Speicher XI 1

Di., 14. November | 18:15 Uhr | Kulturhaus Walle - Brodelpott

Dat Klöönwark – Der offene Plattstammtisch

Regelmäßig trifft sich im Brodelpott eine vom Aussterben bedrohte Art – die sogenannten Plattsnacker! Platt-Muttersprachler*innen sind mittlerweile spärlich gesät, aber beim Klöönwark triffst du sie noch – sowohl „native speaker“ als auch Leute, die einfach nur Lust auf Plattdeutsch haben.

In dieser Runde ist es egal, ob man bereits drei Volkshochschulkurse hinter sich hat, als lütte Deern oder Jung mit Oma Erna ‚af un an mal snackt hett‘ oder überhaupt kein Platt kann. Das Einzige, was zählt, ist Neugier und Lust auf die plattdeutsche Sprache! Bloots nich bang ween! Kiek mol rin, wi freit us op di!

Eintritt: frei
Wo: Kulturhaus Walle Brodelpott, Schleswiger Str. 4