Veranstaltungen in Walle
+++ Bitte informieren Sie sich beim Veranstalter über die Hygieneregeln der Veranstaltung. +++
So., 15. Januar | ganztägig | Kulturhaus Walle Brodelpott
Malerei von Andy Brock
Tief beeindruckt von einem Ausstellungsbesuch in der Bremer Kunsthalle mit Bildern der Künstlergruppe „Der blaue Reiter“ lies sich Andy Brock verleiten selber den Pinsel in die Hand zu nehmen. Die Motivation des Autodidakten, der auch Gedichte schreibt, ist immer die Betrachter:innen seiner Bilder emotional zu berühren dabei ist der eigene kreative Ausdruck als Kommunikationsform für Andy Brock elementar.
Ausstellung: 19.11. bis 2.2.2023
Wo: Kulturhaus Walle Brodelpott, Schleswiger Str.4
So., 15. Januar | ganztägig | Hafenmuseum Bremen
Ausstellung: Dufte - Nose on! Nase und Geruch in der Kunst
Mitmachausstellung des kek Kindermuseums zu Nase und Geruch in der Kunst
Das kek Kindermuseum nähert sich dem Thema Nase und Geruch in der Kunst auf unterschiedliche und kindgerechte Weise. An 13 Mitmachstationen können Kinder, Jugendliche und Familien nicht nur die Nase kennen lernen, sondern auch die Bedeutung des Riechens und des Geruches erleben, und unterschiedlichsten künstlerischen Positionen zum Geruch begegnen.
Eröffnung: am Sonntag, den 11. September um 12 Uhr
Ausstellungsdauer: 11. September 2022 bis 19. Februar 2023
Wo: Hafenmuseum Bremen, Am Speicher XI 1
Infos:www.hafenmuseum-bremen.de
So., 15. Januar | 14:00 Uhr - 18:15 Uhr | Kulturhaus Walle Brodelpott
Mosaikwerkstatt - Wochenendseminar (Sa+So)
Mit Keramikfliesenbruch, Steinen oder Glas werden farbenprächtige Mosaikobjekte wie z.B. Spiegel, Tische, Blumentöpfe, Hausnummern, Stelen oder Vogeltränken für den Garten gestaltet. Mit Einführung in die Mosaiktechnik
Beitrag: 41 Euro + 14 Euro Material
Anmeldung: T 0421.362 8208
Wo: Kulturhaus Walle Brodelpott, Schleswiger Str. 4
So., 15. Januar | 14:00 Uhr - 18:00 Uhr | Kulturhaus Walle Brodelpott
Ausstellung: Geschichte der Bremer Kaisenhäuser
So., 15. Januar | 17:00 Uhr | Freundeskreis der Waller van der Putten-Orgel Bremen e. V.
Konzert: Englische Musik aus der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts
Der Freundeskreis der Waller van der Putten-Orgel lädt zu einem Konzert um den englischen Komponisten und Spion William Corbett ein. Die Musik dieser schillernden Persönlichkeit stellt ein begeisterndes Ensemble vor, das sich augenzwinkernd „The most noble Musicians of the King“ nennt. Es besteht aus Jenny Westman: Gambe, Manoel Reinecke und Sabine Kuhlmann: Barockvioline und Jonathan Hiese:Orgel.
Cornoa-Impfung oder tagesaktueller Test sind sinnvoll und werden am Eingang angesehen. In der Pause wird Orgelwein zum Verkauf angeboten.
Eintritt: frei, Spenden willkommen
Reservierung: erbetten, unter beushausen@putten-orgel.de oder 0421.396 323-4
Wo: Waller Kirche, Lange Reihe 79