Veranstaltungen in Walle
So., 15. Juni | 10:00 Uhr - 16:00 Uhr | Schuppen Eins
Offenes Classic Meeting mit Audi-Treffen
Offenes Treffen für ALLE Old-&Youngtimer, Neoklassiker und Sportwagen. Dieses Mal mit Sonderfläche für alle Audi, NSU & Co bis Baujahr 2010. Wir laden ein zu einem Old- und Youngtimertreffen für alle Baureihen der Marken Audi, DKW, Auto Union, NSU, Horch und Wanderer. Auch entsprechende Zweiräder sind willkommen. Das Mindestalter Eurer Fahrzeuge sollte zwischen 15 und 20 Jahre liegen. Der Treff findet statt im Rahmen des offenen Classic-Meetings für Jedermann. Für alle Audi- & Co-Freundinnen und -Freunde halten wir exklusive Parkplätze bereit.
Wo: Schuppen Eins, Konsul Smidt Straße
So., 15. Juni | 14:00 Uhr - 17:00 Uhr | Kulturhaus Walle Brodelpott
Hafenschnack am Sonntag
Mit dem Hafenarchiv betreibt das Geschichtskontor im Kulturhaus Walle Brodelpott seit fast 20 Jahren eine Dependance in der Überseestadt. In den neuen Räumen Auf der Muggenburg 30, im alten Kellogg’s Verwaltungssitz bewahrt das Archiv mittlerweile mehr als 6000 Hafenbilder, thematisch sortiert und in Bildmappen einsehbar. Eine kleine Bibliothek und Themenordner mit Texten zur Stadtbremischen Hafengeschichte, zur Muggenburg- und den alten Industrien auf der Überseeinsel stehen vor Ort zur Verfügung. Auch die Datenbank »Schiffe gucken« steht an diesen Tagen bereit. In ihr werden alle Einfahrten von Frachtschiffen in die Stadtbremischen Häfen seit dem Zweiten Weltkrieg aus unterschiedlichen Quellen zusammengetragen.
An Sonntagen freuen sich die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Hafenarchivs auf Gespräche mit den Besucher:innen und unterstützen bei Recherchen zur stadtbremischen Hafengeschichte in der Datenbank „Schiffe gucken“.
Eintritt: frei! Keine Anmeldung nötig
So., 15. Juni | 18:00 Uhr | Blaumeier-Atelier e.V.
Theater: ‚DAZWISCHEN – vom Driften, Wanken, Treiben‘
„Ist es ein Kreis, der sich schließt oder ein Raum, der unendlich groß wird?“ Die Theaterperformance DAZWISCHEN feiert im Januar Premiere im Blaumeier-Atelier. Die Darsteller*innen erkunden einen schwer fassbaren Zustand, der in der Luft hängt – ein Schwebezustand, ein Driften. In einem sich wandelnden Bühnenbild zeigen sie, was zwischen ihnen ist. Sie begegnen Träumen und suchen ihre eigene Position in der Ungewissheit. Was ist das Dazwischen? Zwischen An- und Abreise, jetzt und gleich, Realität und Traum? Der Abend lädt zu einer ästhetischen Reise voller Fragen und Gedanken ein.
Kartenvorverkauf:www.blaumeier.de,T 0421.835 066-6
Wo: Blaumeier-Atelier, Travemünder Straße 7a
Infos:Webseite