Veranstaltungen in Walle

Mo., 16. Dezember | 00:00 Uhr | Kaufhaus Walle

❄ Rabattaktion im Kaufhaus Walle

Rabattaktion im Kaufhaus Walle. 50 % auf alle Weihnachtsartikel.

Wo: Steffensweg 2
Info: Ein Projekt der Waller Geschäftsleute und Quartiersmeisterei Walle

Mo., 16. Dezember | 15:30 Uhr - 18:00 Uhr | Kultur vor Ort e.V.

KUNSTKIOSK - Der Treff im Bromberger Viertel

Der Kunstkiosk ist der Anlauf- und Treffpunkt für Kinder und Erwachsene aus dem Bromberger Viertel. Der kleine Laden um die Ecke bietet alles, was das Herz begehrt: Regale voller Kunst, Bücher, Spiele, aber statt Ladentheke steht hier ein langer Tisch zum Mitmachen bereit.

Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der künstlerisch-kulturellen Bildung und in der Sprachförderung. Gleichzeitig kann genäht, gespielt und gelesen werden. Eigene Ideen sind immer willkommen, regelmäßig werden Ausflüge in Gröpelingen und in die Innenstadt unternommen. Freitags von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr wird bei gutem Wetter die Straße vor dem Kunstkiosk fürs Spielen gesperrt.

Wo: KUNSTKIOSK, Bromberger Straße 88
Info: Offener Treff für alle, Kostenfrei, ohne Anmeldung, Pausiert in den Schulferien.
Kontakt: T. 01573-1139712, pioskowik@kultur-vor-ort.com

Mo., 16. Dezember | 16:00 Uhr - 18:00 Uhr | Kultur vor Ort e.V.

Mobiles Atelier - Kunst auf der Straße

Wenn das Mobile Atelier kommt, wird die Straße zum Arbeitsplatz für kleine und große Künstler:innen. Ob Bilder an Staffeleien, ganze Landschaften aus Ton oder Skulpturen aus Holz entstehen – draußen kann man mit den unterschiedlichen Materialien am besten experimentieren. Wer Lust hat dabei zu sein, kann zu den festen Zeiten vorbeikommen und mitmachen.
Gefördert durch das Programm WiN (Wohnen in Nachbarschaften) und das Amt für soziale Dienste Bremen.

Wo: Überseewiese
Info: kostenfrei, ohne Anmeldung, bei weiteren Fragen: T. 01573-1139712, pioskowik@kultur-vor-ort.com

Mo., 16. Dezember | 16:00 Uhr - 19:00 Uhr | allenachwalle & studio noëm

❄ Do-it-yourself-Geschenke

DIY Siebdruck mit allenachwalle: Bring dir ein Shirt, einen Beutel oder andere Textilien mit und bedrucke es mit dem „Mein Kiez“ Logo. Papier-Werkstatt mit studio noëm: Notizbücher, Grußkarten, Lesezeichen… – selber gestalten oder gestalten lassen. Malen, Stempeln, Nähen, Schreiben.

Wo: Quartiersmeisterei Walle, Bremerhavener Str. 53
Kosten: gegen Spende für Material
Info: Ein Projekt der Waller Geschäftsleute und Quartiersmeisterei Walle

Mo., 16. Dezember | 16:30 Uhr - 18:00 Uhr | Kultur vor Ort e.V.

Kinderkunstwerkstatt im Atelierhaus Roter Hahn

Die Kinderkunstwerkstatt ist ein Angebot für Grundschulkinder, die erste Erfahrungen mit den Möglichkeiten der Kunst machen wollen. Farben, Stifte, Pinsel, Kleber, Holz, Ton, Pappe... stehen einladend bereit. Es gibt jedes Halbjahr ein neues Oberthema zu dem gearbeitet wird. Es bleibt aber auch viel Raum für eigene Ideen und Experimente.

Montag, Dienstag und Donnerstag, 16:30 – 18:00 Uhr, pausiert in den Ferien.

Wo: Jugendatelier Roter Hahn, Gröpelinger Heerstraße 226
Anmeldung: erforderlich bei Kerstin Holst, M 0157-54252741 oder holst@kultur-vor-ort.com, ein Einstieg ist fortlaufend möglich
Kosten: 2,50€ pro Termin, Kursgebühren können über den „Bremen Pass“ (Bildungs- und Teilhabepaket) finanziert werden.

Mo., 16. Dezember | 18:00 Uhr - 20:00 Uhr | Kultur vor Ort e.V.

Zeit für Kaffee und Tee: Frauengruppe mit Varbinka

Die Frauengruppe mit Varbinka lädt zu einem gemütlichen Beisammensein unter dem Motto "Zeit für Kaffee und Tee" ein. Dieser Treffpunkt bietet Frauen die Möglichkeit, eine wohlverdiente Auszeit vom Alltag zu nehmen, sich bei einer Tasse Kaffee oder Tee zu entspannen und in einer warmen und einladenden Atmosphäre neue Freundschaften zu knüpfen.
Die Frauengruppe ist ein sicherer Raum, in dem Frauen aller Altersgruppen und Hintergründe willkommen sind.

Jeden Montag.

Wo: Treff im Liegnitzquartier, Liegnitzstraße 43
Info: kostenfrei, ohne Anmeldung, für weitere Infos: Esther Rumohr, T. 01573-9682351, rumohr@kultur-vor-ort.com