Veranstaltungen in Walle
+++ Bitte informieren Sie sich beim Veranstalter über die Hygieneregeln der Veranstaltung. +++
Sa., 17. September | ganztägig | GaDeWe
Ausstellung »Rest in Struggle«
Die drei Künstlerinnen Barbara Dévény (Hamburg), Steffi Lindner und Maria Manasterny (Berlin) bestreiten die Sommer-Ausstellung in der GaDeWe:
„Die Ausstellung »Rest in Struggle« untersucht auf kritisch-humorvolle Weise den allgegenwärtigen Optimierungswahn. In Installationen, Videos und Fotografien reflektieren die Künstlerinnen Anforderungen, Imperative, Widerspenstigkeiten und Sabotagen eines idealen Daseins. Sie öffnen damit neue Blickachsen auf ganz alltäglich und selbstverständlich erscheinende Denk-, Sprech- und Handlungsweisen.“
Eröffnung: Freitag, 26.08.2022 | Eröffnung mit Musik/Performance von Branka Čolić
Ausstellung: 26.08. bis 30.09.2022
Finissage: 30.09.2022 | Finissage mit Workshop: „Ungeschicke leicht gemacht“
Foto: Abbildung „Barbara Dévény On the Roof, Fotografie,2022
Sa., 17. September | ganztägig | Hafenmuseum Bremen
Ausstellung: Dufte - Nose on! Nase und Geruch in der Kunst
Mitmachausstellung des kek Kindermuseums zu Nase und Geruch in der Kunst
Das kek Kindermuseum nähert sich dem Thema Nase und Geruch in der Kunst auf unterschiedliche und kindgerechte Weise. An 13 Mitmachstationen können Kinder, Jugendliche und Familien nicht nur die Nase kennen lernen, sondern auch die Bedeutung des Riechens und des Geruches erleben, und unterschiedlichsten künstlerischen Positionen zum Geruch begegnen.
Eröffnung: am Sonntag, den 11. September um 12 Uhr
Ausstellungsdauer: 11. September 2022 bis 19. Februar 2023
Wo: Hafenmuseum Bremen, Am Speicher XI 1
Infos:www.hafenmuseum-bremen.de
Sa., 17. September | ganztägig | Walle Center
Ausstellung: »Dynamischer Realismus« - Helmut Gall
Helmut Gall, 82 Jahre, hat erst vor zweieinhalb Jahren mit der Malerei so richtig begonnen, doch wenn er so weiter macht, dürfte es eng werden. Eine ganze Wand voller Bilder, über- und nebeneinander gehängt in seinem kleinen Apartment, zeugt von seinem Schaffensdrang. Seinen künstlerischen Stil nennt er „dynamischer Realismus“. Zahlreiche Stimmungs- und Landschaftsbilder hat Gall gemalt nach Eindrücken aus der Zeit, als er 18.000 Kilometer mit dem Fahrrad kreuz und quer durch Bremen und Niedersachsen gefahren ist. Doch das musste er aus gesundheitlichen Gründen drangeben. Inzwischen findet Gall seine Motive vorzugsweise beim Durchblättern von Zeitungen und Magazinen. Auch Prominente dürfen in der Sammlung des Künstlers nicht fehlen. „Die male ich einfach ab. Ich will nichts verändern. Mein selbst gesetztes Ziel ist, Ähnlichkeit mit dem gemalten Motiv zu erreichen. Die Auswahl meiner Motive drückt meine Wertschätzung dafür aus. Durch den Malprozess erlangt das Dargestellte eine Veredelung“, sagt Gall.
Ausstellungsdauer: 09. - 24. September
Wo: Walle-Center, Waller Heerstraße 103
Sa., 17. September | 10:00 Uhr | LuckyWalls
HIDDEN TREASURE Urban Art Festival
30 regionale, nationale und internationale geladene Künstler gestalten innerhalb von nur 2 Tagen eine 500 qm große Hallenfassade. Die Fläche wird mit Neonfarben gestaltet und als Highlight am Samstagabend in Schwarzlicht getaucht. Für eure Verpflegung vor Ort sorgt die Golden City Street Kitchen mit karibischer Küche und Softdrinks. In der Longdrinkbar könnt ihr euch den Abend versüßen. Es wird einen Urban Art Stand geben, an dem ihr euch ein kleines Stück Kunst der anwesenden Künstler erwerben könnt. Das Festival ist Familienfreundlich. Es gibt eine 400 qm große Beachfläche mit Sonnen schirmen und Spielzeug. Außerdem könnt ihr euch tagsüber vor Ort mit Kaffee und Kuchen versorgen.
Am Freitag und Samstag gibt es tagsüber Hip Hop, afrikanische und lateinamerikanische Beats auf die Ohren, bis es samstagabends elektronisch wird und das Kunstwerk zur Einweihungsparty komplett in Schwarzlicht getaucht wird. Verantwortlich für den Sound sind keine Geringeren als Ataxy, Razr, GRØN und Janosch Kurzrock.
Eintritt: kostenfrei
Wo: Überseeinsel, Stephaniekirchenweide 19
Sa., 17. September | 14:00 Uhr - 18:00 Uhr | Kulturhaus Walle Brodelpott
Ausstellung: Geschichte der Bremer Kaisenhäuser
Sa., 17. September | 20:00 Uhr | BAT
»Nachts beim BAT« taucht in die Welt der »Helden« ein.
Dieses Mal lädt Sie das BAT Ensemble zu einer Reise in die Welt der Helden und ihrer Geschichten ein.
Helden hat es schon immer gegeben. Mal sind es die übergroßen Helden – ihnen werden Denkmäler errichtet und ihre Taten sind bekannt. Mal sind es die Helden des Alltags, die unauffällig ihre guten Taten vollbringen. Superhelden begleiten uns nicht erst seit es Comics und Kino gibt. Wir alle sind mit Helden aufgewachsen, haben zu ihnen aufgeblickt und tun dies häufig noch immer. Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Geschichten, welche Ihnen die Schauspielerinnen und Schauspieler des Bremer Amateur Theater Ensemble e. V. vortragen werden, und begleiten Sie uns in ihre Welt. Es ist uns eine große Freude, dass Catarina Mahnke auf der Gitarre diese Reise musikalisch untermalen wird.
Eintritt: frei, spenden willkommen
Info: Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen für Innenveranstaltungen!
Wo: KUNZ (Kulturzentrum Buntentor e. V.), Sedanstraße 12-14
Sa., 17. September | 20:00 Uhr | GaDeWe
Kurzfilmabend zur Ausstellung: »REST IN STRUGGLE«
Folgende Künstler*innen zeigen ihre Filmarbeiten: Daniela Risch, Patrick Buhr, Maria Manasterny, cylixe, Steffi Lindner, Barbara Dévény, Miriam Gossing und Lina Sieckmann, Krišs Salmani, Vera Sebert und Elisabeth Pfeiffer.
Wo: Galerie des Westens, Reuterstr. 9-17
Sa., 17. September | 20:00 Uhr | westend
Erzählungen, Lieder & Zauberkunst // Kleinkunstabend West
U. Kleinert (Erzählungen); W. Winkel (Lieder); Torge der Täuscher (Zauberkunst). Durch den Abend führt Hans-Martin Sänger.