Veranstaltungen in Walle
So., 18. August | ganztägig | GaDeWe
Ausstellung unterschiedlicher Künstler
Das Team der GaDeWe hat auch dieses Mal einen interessanten Mix von Künstlerinnen und Künstlern zusammengestellt. Eine Mischung aus Malerei, Grafik, Zeichnung, Fotografie und Objektkunst macht Lust auf einen Galeriebesuch in der Galerie des Westens.
Ausstellungsdauer: 16.08. bis 06.09.2024.
Wo: GaDeWe, Reuterstr. 9-16
So., 18. August | ganztägig | Hafenmuseum Bremen
Ausstellung: Points of View
Die Ausstellung „Points of View“ experimentiert mit unterschiedlichen Zugängen aus Kunst und Wissenschaft und zeigt einen vielschichtigen Blick auf Deutsche Kolonialgeschichte im Bismarck-Archipel.
Ausstellungsdauer: 14.04. bis 18.08.24
Wo: Hafenmuseum, Am Speicher XI 1
Infos: www.hafenmuseum-bremen.de
So., 18. August | 12:00 Uhr - 18:00 Uhr | Blaumeier-Atelier
Ausstellung: Keine Zeit
Keine Zeit – so lautet der Titel der neuen Ausstellung des Blaumeier-Ateliers. Über einen Zeitraum von zweieinhalb Jahren haben 34 Künstler*innen intensiv zum Thema Zeit gearbeitet. In Malereien, Texten, Keramiken, Videoarbeiten und einer Siebdruckzeitung werden grundlegende Fragen rund um das Thema Zeit ausgedrückt.
Ausstellungsdauer: 18.8. - 13.10.2024
Wo: Städtische Galerie Bremen, Buntentorsteinweg 112
Eintritt: frei
Info: Galerie ist barrierefrei
So., 18. August | 14:00 Uhr - 17:00 Uhr | Kulturhaus Walle|brodelpott
Sonntagsöffnung Hafenarchiv
Das Hafenarchiv zbietet zusätzlich zu unseren regulären Öffnungstagen an verschiedenen Sonntagen eine Sonderöffnung an. Mit dem Hafenarchiv betreibt das Geschichtskontor im Kulturhaus Walle Brodelpott seit fast 20 Jahren eine Dependance in der Überseestadt. Eine kleine Bibliothek und Themenordner mit Texten zur Stadtbremischen Hafengeschichte, zur Muggenburg- und den alten Industrien auf der Überseeinsel stehen vor Ort zur Verfügung.
Eintritt: frei
Wo: Auf der Muggenburg 30
Zugang über: Auf der Muggenburg / Ecke Stephanikirchenweide