Veranstaltungen in Walle
+++ Bitte informieren Sie sich beim Veranstalter über die Hygieneregeln der Veranstaltung. +++
Di., 18. Januar | ganztägig | GaDeWe
Ausstellung: »Die Ballade vom alten Matrosen«
Die Künstlerinnengruppe Augenfalter in der GaDeWe - Papierschnitte von augen:falter zu Samuel Taylor Coleridge
Gezeigt werden Papierschnitte, die zu Coleridges Langgedicht von 1798 entstanden sind. Das Projekt ist zugleich der 10. Pressendruck des Logbuch Verlages zum 10. Geburtstag der Buchhandlung Logbuch.
Ausstellungsdauer: 14.01.2022 bis 18.02.2022
Vernissage am 14. Januar um 18:00 Uhr
Wo: Galerie des Westens, Reuterstr. 9-17
Di., 18. Januar | 11:00 Uhr - 18:00 Uhr | Hafenmuseum Speicher XI
Sonderausstellung: wohnen³ bezahlbar. besser. bauen.
Architektonische Lösungen und künstlerische Interventionen
Der Wohnungsmarkt in urbanen Räumen ist prekär: Es fehlen günstige Wohnungen, der Anteil der Miete an den monatlichen Kosten steigt. Auch in Bremen muss ein Drittel der Haushalte 40 % des Einkommens für Miete aufwenden. Die Sonderausstellung "wohnen³" zeigt neue Ansätze für bezahlbaren, guten Wohnraum.
Ausstellungsbegleitend gibt es ein Veranstaltungsprogramm mit Führungen, Podiumsdiskussion und Schulklassenprojekten.
Ausstellungsdauer: 05.12.2021 bis 03.07.2022
Wo: Hafenmuseum Speicher XI, Bremen
Im Hafenmuseum Speicher XI gilt die sogenannte 2G-Regel: Zutritt nur für Geimpfte und Genesene mit entsprechendem Nachweis. Bei Führungen und Veranstaltungen gilt zudem die medizinische Maskenpflicht.
Di., 18. Januar | 18:00 Uhr | HAFENMUSEUM SPEICHER XI
Vortrag: Wohngrenzen
Politiken von Bewohnen und Un/Sichtbarkeit - Vortrag von Irene Nierhaus, Kunstwissenschaftlerin
Sichtbarkeit von Wohnen wird oft mit Bildern von Möbeln, Wohnräumen oder Familiengeschichten assoziiert. Wohnen wird zur Vorstellung eines „glücklichen Raums“, hinter dem das Prekäre und auch das Bedingungslose des öffentlich angestrebten, wohlgeordneten Lebens zurückbleibt. In Kooperation mit dem Mariann Steegmann Institut. Kunst & Gender.
Eintritt: frei
Wo: Bremer Zentrum für Baukultur, Am Speicher XI 1
Im Hafenmuseum Speicher XI gilt die sogenannte 2G-Regel: Zutritt nur für Geimpfte und Genesene mit entsprechendem Nachweis. Bei Führungen und Veranstaltungen gilt zudem die medizinische Maskenpflicht.
Di., 18. Januar | 19:00 Uhr | Kulturhaus Walle Brodelpott
UKEL-SESSION - PRÄSENTIERT VOM 1. BREMER UKULELENORCHESTER
Beim offenen Ukulelen-Stammtisch des 1. Bremer Ukulelenorchesters, an dem sich Ukulelisten und Ukulistinnen aus Bremen und Umzu treffen, werden Songs von Pop über Folk und Country bis zum Blues gespielt. Neueinsteiger, Beginner und Reinschnupperer sind immer herzlich willkommen.
Eintritt frei
Wo: Kulturhaus Walle Brodelpott, Schleswiger Str. 4