Veranstaltungen in Walle

+++ Bitte informieren Sie sich beim Veranstalter über die Hygieneregeln der Veranstaltung. +++

So., 18. Juni | ganztägig | Hafenmuseum Bremen

Auf Sicht - Die Norddeutschen Realisten malen in Bremen

Kooperations-Ausstellung im Hafenmuseum, Overbeck-Museum und Vegesacker Geschichtenhaus

In einer Zeit, deren Kunst geprägt ist von Digitalisierung, Verfremdung und Abstraktion, malen die Norddeutschen Realisten „auf Sicht“, das heißt: Sie malen, was sie sehen. Als Landschafts- und Freilichtmaler*innen überführen sie eine längst verloren geglaubte Tradition in die Gegenwart und entwickeln sie weiter, in ihrem je eigenen Stil. Auf Einladung des Overbeck-Museums malten Margreet Boonstra, Tobias Duwe, André Krigar, Meike Lipp, Mathias Meinel, Lars Möller, Frank Suplie, Till Warwas und Corinna Weiner im Juni und im September 2022 in Bremen. 

Ausstellungsdauer: 5. März bis 6. August 2023
Wo: Hafenmuseum Bremen, Am Speicher XI 1 || Overbeck Museum || Vegesacker Geschichtenhaus

So., 18. Juni | ganztägig | Kulturhaus Walle Brodelpott

Ausstellung: Verbundenheit - Fotografien von Ralf Hemke

Ralf Hemke fotografiert seit seiner Jugend, damals noch analog, heute digital. Der Bremer nutzt die Möglichkeiten seiner Kamera und hört nie auf neugierig zu sein und sich weiter zu entwickeln. Die Erinnerungen an die Anfänge seiner Arbeit mit der Kamera, da gab es Schwarz – Weiß Fotografie mit 24 Bildern auf einem Film, prägen seine Leidenschaft für die monochrome Fotografie.

Mit scharfem Blick für kuriose Momente, besondere Lichtstimmungen und die feinen Zwischentöne einer Situation entstehen starke Kompositionen. Als festes Mitglied in der Gruppe Photohaven, ein Zusammenschluß von Menschen die gemeinsam fotografieren, sich fachlich austauschen, korrigieren und Ausstellungen organisieren, probiert sich Ralf Hemke in den Genres Architektur, Landschaft, People, Street und Portrait aus.

Ausstellungsdauer: 30.4. - 27.7.
Wo: Kulturhaus Walle Brodelpott, Schleswiger Str.4

So., 18. Juni | 15:00 Uhr - 19:00 Uhr | GaDeWe

Ausstellung „Lost and Found“

Mechtild Böger und Michael Wendt präsentieren Verlorenes und Wiedergefundenes. Zu sehen sind Zeichnungen, Fotografien und Trickfilme.

Austellungsdauer: 09.06. bis 07.07.2023
Wo: Galerie des Westens, Reuterstr. 9-17

Fotografie: Michael Wendt, „Über der Weser“, 2023

 Michael Wendt, „Über der Weser“, Fotografie, 2023

So., 18. Juni | 18:00 Uhr | BAT

„Lesung beim BAT“ – Literatur mit dem BAT Ensemble: „Leichte Luder Lyrik“

„Kaum ein Thema ist in der Literatur so breit gefächert, so schillernd vertreten, wie die Erotik. Von sinnlicher Lyrik bis zur unverhüllt eindringlichen Leidenschaft findet man alles was das Herz (oder ähnliches) begehrt.“

Die Schauspieler:innen des BAT Ensembles dringen ein in diese lustvolle Welt und nehmen Sie mit, auf eine Reise durch alle Genres der erotischen Literatur. Mal hart, intensiv und explizit, mal verspielt, verträumt und nur geflüstert und doch alle Texte prall vor Lust, Leidenschaft und dem Verlangen wohlige Schauer über den Rücken und die Lenden zu jagen.

Lassen Sie sich ein. Entspannen Sie sich! Bereuen Sie nichts! Genießen Sie Alles! Lesung beim BAT …

Eintritt: Frei, Spenden willkommen
Wo: HELGA e. V. Helgolander Str. 22 (Ecke Zietenstraße)