Veranstaltungen in Walle

Fr., 02. August | ganztägig | Hafenmuseum Bremen

Ausstellung: Points of View

Die Ausstellung „Points of View“ experimentiert mit unterschiedlichen Zugängen aus Kunst und Wissenschaft und zeigt einen vielschichtigen Blick auf Deutsche Kolonialgeschichte im Bismarck-Archipel. 

Ausstellungsdauer: 14.04. bis 18.08.24
Wo: Hafenmuseum, Am Speicher XI 1
Infos: www.hafenmuseum-bremen.de

Value System - ©Lisa Hill

Fr., 02. August | 10:00 Uhr - 15:00 Uhr | Kultur Vor Ort e.V.

Ausstellung: Lass uns alle menschlich sein

Die Künstlerinnen Seunghyun Seo und Daniela Gruno haben ihr Atelier im Atelierhaus Roter Hahn. In einer gemeinsamen Ausstellung setzen sie sich mit der Idee: „Lass uns alle menschlich sein“ auseinander.

Ausstellungszeitraum: 14.6. bis 9.8.24
Wo: Atelierhaus Roter Hahn, Gröpelinger Heerstraße 226

Fotos: Danbieal Gruno und Seunghyun Seo

Fr., 02. August | 11:00 Uhr - 14:00 Uhr | Kultur Vor Ort

Sommerferienprogramm: Mobiles Atelier rollt an!

Wenn das Mobile Atelier kommt, wird die Straße zum Arbeitsplatz für kleine und große Künstler:innen. Ob Bilder an Staffeleien, ganze Landschaften aus Ton oder Skulpturen aus Holz entstehen – draußen kann man mit den unterschiedlichen Materialien am besten experimentieren. Wer Lust hat dabei zu sein, kann zu den festen Zeiten vorbeikommen und mitmachen.

Gefördert durch das Programm WiN (Wohnen in Nachbarschaften) und das Amt für soziale Dienste Bremen.

Kostenfrei. Ohne Anmeldung.
Wo: 
Greifswalder Platz

Fr., 02. August | 12:00 Uhr Sa., 03. August 02:00 Uhr | HIDDEN TREASURE Festival

HIDDEN TREASURE Urban Art Festival 2024: 3D-ODYSSEY

Freut euch auf das größte Urban Art Festival Bremens: Das HIDDEN TREASURE Urban Art Festival findet auf der Überseeinsel statt. Bereits zum dritten Mal bietet das Festival eine einzigartige Plattform für Urban Art. Das Besondere: Die ohnehin schon beeindruckenden Fassadenkunstwerke (Murals) werden HIDDEN TREASURE – typisch mit Schwarzlichtfarbe gemalt. 

Das diesjährige Motto "3D-ODYSSEY" hebt das Festival-Erlebnis nochmal auf ein neues Niveau. Besucher können dank spezieller 3D-Brillen, die ohnehin schon beeindruckenden urbanen Fassadenkunstwerke auf ganz neue Wiese erleben! Die Brillen werden auf dem Festivalgelände erhältlich sein. 

Im Herzen des Events steht die künstlerische Arbeit von über 70 nationale und internationalen Artists, die live während des Events über 2000 qm Fassade mit Urban Art, Street Art und Graffiti gestalten. Dabei entstehen durch fluoreszierende Farben eindrucksvolle Schwarzlicht Kunstwerke, die bei Nacht beginnen zu leuchten und zu 3D-Kunstwerken werden. 

Zeitraum: 02.08. bis 04.08.24
Wo: Stephanikirchenweide 19 (Hinterm ehemaligen Kelloggs Gelände) 
Eintritt: frei

Fr., 02. August | 15:00 Uhr - 18:00 Uhr | Kultur Vor Ort

Sommerferienprogramm: Mobiles Atelier rollt an!

Wenn das Mobile Atelier kommt, wird die Straße zum Arbeitsplatz für kleine und große Künstler:innen. Ob Bilder an Staffeleien, ganze Landschaften aus Ton oder Skulpturen aus Holz entstehen – draußen kann man mit den unterschiedlichen Materialien am besten experimentieren. Wer Lust hat dabei zu sein, kann zu den festen Zeiten vorbeikommen und mitmachen.

Gefördert durch das Programm WiN (Wohnen in Nachbarschaften) und das Amt für soziale Dienste Bremen.

Kostenfrei. Ohne Anmeldung.
Wo: 
Bibliotheksplatz