Veranstaltungen in Walle
+++ Bitte informieren Sie sich beim Veranstalter über die Hygieneregeln der Veranstaltung. +++
Fr., 20. Januar | ganztägig | Kulturhaus Walle Brodelpott
Malerei von Andy Brock
Tief beeindruckt von einem Ausstellungsbesuch in der Bremer Kunsthalle mit Bildern der Künstlergruppe „Der blaue Reiter“ lies sich Andy Brock verleiten selber den Pinsel in die Hand zu nehmen. Die Motivation des Autodidakten, der auch Gedichte schreibt, ist immer die Betrachter:innen seiner Bilder emotional zu berühren dabei ist der eigene kreative Ausdruck als Kommunikationsform für Andy Brock elementar.
Ausstellung: 19.11. bis 2.2.2023
Wo: Kulturhaus Walle Brodelpott, Schleswiger Str.4
Fr., 20. Januar | ganztägig | Hafenmuseum Bremen
Ausstellung: Dufte - Nose on! Nase und Geruch in der Kunst
Mitmachausstellung des kek Kindermuseums zu Nase und Geruch in der Kunst
Das kek Kindermuseum nähert sich dem Thema Nase und Geruch in der Kunst auf unterschiedliche und kindgerechte Weise. An 13 Mitmachstationen können Kinder, Jugendliche und Familien nicht nur die Nase kennen lernen, sondern auch die Bedeutung des Riechens und des Geruches erleben, und unterschiedlichsten künstlerischen Positionen zum Geruch begegnen.
Eröffnung: am Sonntag, den 11. September um 12 Uhr
Ausstellungsdauer: 11. September 2022 bis 19. Februar 2023
Wo: Hafenmuseum Bremen, Am Speicher XI 1
Infos:www.hafenmuseum-bremen.de
Fr., 20. Januar | 14:00 Uhr - 18:00 Uhr | Kulturhaus Walle Brodelpott
Ausstellung: Geschichte der Bremer Kaisenhäuser
Fr., 20. Januar | 16:00 Uhr | Landeskirchliche Gemeinschaft Bremen
Kindernachmittage
Die Landeskirchliche Gemeinschaft Bremen führt fünf Kindernachmittage durch.
Eine besondere Unterstützung erfahren wir dabei von dem Team-EC aus Kassel, das für diese Tage extra anreist. Dieses Team besteht aus drei jungen Menschen, die im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres / Bundesfreiwilligendienst für Kinder im Alter von ca. 5 - 12 Jahren unterwegs sind. Mit einer Mischung aus Spiel, Aktion, Theater, Musik und Geschichten aus der Bibel bieten sie ein buntes, kreatives und spannendes Programm, um Kindern Freude zu schenken und zeitgemäße Werte zu vermitteln.
Die Eltern können gerne mitkommen. Für Kaffee und Tee ist gesorgt.
Zeitraum: 17. - 21. Januar 2023
Kosten: entstehen den Kindern keine
Wo: Ev. Gemeinschaftszentrum, Waller Heerstraße 197
Infos: Gemeinschaftspastor Michael Senner, T 0421.619 401 40, m.senner@lkg-bremen.de
Fr., 20. Januar | 18:15 Uhr | Kulturhaus Walle Brodelpott
Werkstattgespräch: Das Stephaniviertel
In diesem Werkstattgespräch werfen wir den Blick in die unmittelbare Nachbarschaft, das alte Stephaniviertel. Das Altstadtviertel war seit dem späten Mittelalter ein eng bebautes Viertel mit Gängen und vielen Fachwerkhäusern. Erst die Ausgrabungen in jüngster Zeit haben ergeben, dass es sich nicht ausschließlich um ein Viertel der ärmeren Bevölkerung handelte. Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg und moderne Stadtplanung ließen nur wenig vom alten Stephaniviertel übrig. Mit altem Bild und Kartenmaterial werden die Veränderungen in diesem Werkstattgespräch vorgestellt.
Wo: Kulturhaus Walle Brodelpott, Schleswiger Str. 4
Fr., 20. Januar | 19:00 Uhr | Kulturhaus Walle Brodelpott
Karaoke im Brodelpott!
Brodelpott goes Karaoke! Für die Karaoke-Fans gibt es ab sofort einen neuen Grund, zum Brodelpott zu kommen! Egal, ob gut oder schlecht, laut oder leise, punk oder Schnulze, hauptsache: es wird gesungen!
Seid also nicht schüchtern und macht euch schick für die Bühne!
Eintritt: frei, der Hut geht rum
Wo: Kulturhaus Walle Brodelpott, Schleswiger Str. 4