Veranstaltungen in Walle

+++ Bitte informieren Sie sich beim Veranstalter über die Hygieneregeln der Veranstaltung. +++

So., 20. November | ganztägig | Hafenmuseum Bremen

Ausstellung: Dufte - Nose on! Nase und Geruch in der Kunst

Mitmachausstellung des kek Kindermuseums zu Nase und Geruch in der Kunst

Das kek Kindermuseum nähert sich dem Thema Nase und Geruch in der Kunst auf unterschiedliche und kindgerechte Weise. An 13 Mitmachstationen können Kinder, Jugendliche und Familien nicht nur die Nase kennen lernen, sondern auch die Bedeutung des Riechens und des Geruches erleben, und unterschiedlichsten künstlerischen Positionen zum Geruch begegnen. 

Eröffnung: am Sonntag, den 11. September um 12 Uhr
Ausstellungsdauer: 11. September 2022 bis 19. Februar 2023
Wo: Hafenmuseum Bremen, Am Speicher XI 1
Infos:www.hafenmuseum-bremen.de

Claudia Hoppens

So., 20. November | ganztägig | Walle-Center

Nikolausstiefelaktion im Walle-Center

Es ist wieder soweit: Kleine Geheimnisse, adventliches Funkeln und die ganz große Vorfreude – die Wochen vor Weihnachten sind wohl immer noch die schönste Zeit im Jahr! 

Noch bis Samstag, den 26.11. können alle kleinen Centerbesucher einen kostenlosen Nikolausstiefel-Bastelbogen an der Kundeninformation bei Edeka abholen und ihn dann bemalt und dekoriert zurück bringen.

Am 06.12. wartet dieser dann gefüllt mit vielen tollen Leckereien, auf dich.

Wir freuen uns auf deinen Stiefel und wünschen dir viel Spaß beim Basteln und Naschen!

Kosten: kostenlos
Wo: Walle-Center, Waller Heerstraße 103

So., 20. November | ganztägig | Kulturhaus Walle Brodelpott

Malerei von Andy Brock

Tief beeindruckt von einem Ausstellungsbesuch in der Bremer Kunsthalle mit Bildern der Künstlergruppe „Der blaue Reiter“ lies sich Andy Brock verleiten selber den Pinsel in die Hand zu nehmen. Die Motivation des Autodidakten, der auch Gedichte schreibt, ist immer die Betrachter:innen seiner Bilder emotional zu berühren dabei ist der eigene kreative Ausdruck als Kommunikationsform für Andy Brock elementar.

Ausstellung: 19.11. bis 2.2.2023
Wo: Kulturhaus Walle Brodelpott, Schleswiger Str.4

So., 20. November | 14:00 Uhr - 18:00 Uhr | Kulturhaus Walle Brodelpott

Ausstellung: Geschichte der Bremer Kaisenhäuser

Fotos und Informationen zur Entstehung, Entwicklung und Bedeutung der Geschichte der Bremer Kaisenhäuser.

Ausstellung: 24.04. - 25.05.22
Wo: Kulturhaus Walle Brodelpott, Schleswiger Str. 4

So., 20. November | 14:30 Uhr | Hafenmuseum

DuftZeichen mit den Artbasen

Offene Werkstatt für alle 

Was siehst du, wenn es lecker riecht? Unterschiedlich beduftetes Papier lädt ein zur Farben- und Formensuche.

Kosten: 5,00 €
Anmeldung: 0421-303 82 79

So., 20. November | 16:00 Uhr | Kulturhaus Walle Brodelpott

Jongleur Show - Chris Ipanaques magische Kugel

Mit seiner Glaskugel und anderen Jongleur-Objekten verzaubert Chris Ipanaque den Blick von Kindern und Erwachsenen. Seine erstaunliche Performance macht aus dem Sonntagnachmittag ein einzigartiges Erlebnis.

Kosten: 3-5 Euro, nach eigenem Ermessen
Wo: Kulturhaus Walle Brodelpott, Schleswiger Str. 4

So., 20. November | 16:00 Uhr | b.k.t.

Theater: Chris Alexander Wer war`s?

Hertel feiert seinen 70. Geburtstag. 200 Gäste hat der Bremer Unternehmer dazu geladen. Aber eigentlich geht es ihm nur um sechs davon. Die sechs, die auch zu fortgeschrittener Uhrzeit noch geblieben sind: Das Bedürfnis nach Abrechnung scheint auf Gegenseitigkeit zu beruhen. Die Verbalattacken, die öffentlichen Demütigungen verdichten sich. Und plötzlich ist Hertel tot. Stellt sich die Frage: "Wer war's?"

  • Mit: Alica Boll, Uta Krause, Kathrin Steinweg, Chris Alexander, Christian Aumer, Denis Fischer, Christian Kaiser und Ralf Knapp
  • Regie: Ralf Knapp

Karten: T 0421.166 917 58 // mail@b-k-t.eu // Direktbuchung
Wo: bremer kriminal theater, Theodorstr. 13a