Veranstaltungen in Walle
+++ Bitte informieren Sie sich beim Veranstalter über die Hygieneregeln der Veranstaltung. +++
Mi., 20. September | ganztägig | Kulturhaus Walle Brodelpott
Ausstellung Zeiten & Zeichen: »Druckgrafiken von Manfred Schidlo«
Die Entstehung der Bilder von Manfred Schidlo sind zugleich ein künstlerischer und ein handwerklicher Prozess.
Mit dem Skizzenblock unterwegs auf der Suche nach Inspirationen findet der Künstler seine Motive, die er zunächst klassisch, mit dem Bleistift aufs Papier bringt. Dabei lässt er sich anregen von den zahlreichen Formen und Bildern die ihm Natur und Umgebung bieten. Im Anschluss beginnt der handwerkliche Prozess seiner Arbeit. Das Motiv wird je nach Druckverfahren in eine Kupferplatte geritzt oder geätzt, es wird in eine Linolplatte geschnitten oder auf eine Holzplatte geritzt oder…, dann wird es gedruckt.
Ausstellung: 19.8. - 24.10.2023
Ausstellungseröffnung: 19.8. | 15:00 Uhr
Eintritt: frei
Wo: Kulturhaus Walle Brodelpott, Schleswiger Str. 4
Mi., 20. September | 10:00 Uhr - 15:00 Uhr | Kultur vor Ort
Ausstellung: Auf den Tisch!
Interaktive Galerie im Atelierhaus Roter Hahn - WERKSCHAUPRÄSENTATION
Werke von Gröpelinger Schulklassen, Gerhard Marcks und Wilhelm Wagenfeld
Infos:www.kultur-vor-ort.com, www.marks.de
Bemerkungen: AUF DEN TISCH! ist ein Kooperationsprojekt des Gerhard-Marcks-Hauses, des Wilhelm Wagenfeld Hauses und Kultur Vor Ort e.V. Gefördert von: Senator für Kultur Bremen, Lionsclub Bremen Buten un Binnen, KinderKunstPaten von Kultur Vor Ort e.V. und dem Programm WiN Wohnen in Nachbarschaften.
Mi., 20. September | 12:00 Uhr | HAFENMUSEUM BREMEN
Mitmachausstellung: Gestatten, ich bin dein Schatten!
Der eigene Körperschatten hat seit jeher eine magische Anziehungskraft. Die Ausstellung befasst sich mit dem faszinierenden Phänomen des Schattens und seiner Bedeutung für uns Menschen. In den verschiedenen Stationen der Ausstellung wird der Schatten zum Spielpartner und als Projektion und Inspiration erfahrbar.
Eintritt: Frei
Ausstellung: 10.09. - 18.02.24
Info: Gruppenführungen: montags-freitags von 9 Uhr bis 18 Uhr
Wo: Hafenmuseum Bremen, Am Speicher XI 1
Mi., 20. September | 16:00 Uhr | Quartiersmeisterei Walle
SAVE THE DATE für die Eröffnung der Waller Kiste
Die Quartiersmeisterei Walle unterstützt mit dem neuen Ladenlokal die lokale Vielfalt von Handel, Gastronomie, Kunst, Design und Gewerbe. Anbieter*innen können ihre Produkte und Leistungen in einer Kiste im Schaufenster des Ladens präsentieren und sie durch QR-Codes auch digital bewerben. Interessierte Kund*innen können sich online oder während der Öffnungszeiten über die Produkte oder Dienstleistungen informieren, reservieren oder direkt bestellen.
Wo: Bremerhavener Str. 49, 28217 Bremen
Mi., 20. September | 19:00 Uhr | GaDeWe-Galerie des Westens
Eröffnung der neuen Ausstellung DUET VOL. 5
Das DUET - Daniela Risch & Thomas Buts existiert als nichthierarchisches Zweipersonenkollektiv seit 2021. Alle künstlerischen und logistischen Entscheidungen treffen sie gemeinsam. Sie arbeiten mit Malerei, Fotografie, Video und Animation, analog und generativ/digital. In Vol. 5 zeigen sie neue Bilder und Videos und einige Arbeiten aus den vorangegangenen Ausstellungen in einem veränderten Kontext.
Wo: Reuterstr. 9-16, 28217 Bremen
Ausstellungsdauer: 01.09. bis 13.10.2023
Mi., 20. September | 19:30 Uhr | "Open Stage Bremen" von Frank Friedrich
Beliebte Bremer Kleinkunstshow "Open Stage Bremen"
Auf der Suche nach einem Mörder wird man im "bremer kriminal theater" durchaus einmal überrascht. Auch das neue regelmäßige Gastspiel in dem Theater ist für Überraschungen gut: Nach einer kreativen Pause gastiert die etablierte "Open Stage Bremen" von Frank Friedrich nun im historischen Gebäude der Union Brauerei!
Das Konzept einer Mix-Show mit verschiedenen Kunstformen wurde beibehalten, und im Rahmen des Mordssommers des "bremer kriminal theater's" startet die beliebte Veranstaltung in der neuen Location zunächst mit einer Open Air Show auf dem Gelände der Union Brauerei.
Eintritt: VVK Nordwestticket 6,30 €, AK 5,- €
Wo: “bremer kriminal theater”, Theodorstr.13a, 28217 Bremen-Walle