Veranstaltungen in Walle
Fr., 23. August | ganztägig | GaDeWe
Ausstellung unterschiedlicher Künstler
Das Team der GaDeWe hat auch dieses Mal einen interessanten Mix von Künstlerinnen und Künstlern zusammengestellt. Eine Mischung aus Malerei, Grafik, Zeichnung, Fotografie und Objektkunst macht Lust auf einen Galeriebesuch in der Galerie des Westens.
Ausstellungsdauer: 16.08. bis 06.09.2024.
Wo: GaDeWe, Reuterstr. 9-16
Fr., 23. August | 12:00 Uhr - 18:00 Uhr | Blaumeier-Atelier
Ausstellung: Keine Zeit
Keine Zeit – so lautet der Titel der neuen Ausstellung des Blaumeier-Ateliers. Über einen Zeitraum von zweieinhalb Jahren haben 34 Künstler*innen intensiv zum Thema Zeit gearbeitet. In Malereien, Texten, Keramiken, Videoarbeiten und einer Siebdruckzeitung werden grundlegende Fragen rund um das Thema Zeit ausgedrückt.
Ausstellungsdauer: 18.8. - 13.10.2024
Wo: Städtische Galerie Bremen, Buntentorsteinweg 112
Eintritt: frei
Info: Galerie ist barrierefrei
Fr., 23. August | 17:00 Uhr - 21:00 Uhr | Kulturhaus Walle - Brodelpott
Mosaikabende
In diesen Kursen können Sie unscheinbare Gebrauchsgegenstände in farbenprächtige Schmuckstücke verwandeln. Mit Keramikfliesenbruch oder Glas lassen sich z.B. einfache Spiegel, Blumentöpfe, Untersetzer oder Tische ganz individuell gestalten. Auch Mosaikhausnummern oder Wandbilder können unter Anleitung hergestellt werden. Die Mosaiktechnik ist leicht erlernbar und macht von Anfang an viel Spaß. Anfänger bekommen eine Einführung in die Technik. Fortgeschrittene können ihre Kenntnisse vertiefen.
wöchentlich (außer in den Schulferien) | Termine können einzeln gebucht werden
Beitrag: 25€ + 5€ Material
Anmeldung: i.raeder@kulturhauswalle.de oder T 0421.829 935
Wo: Musikschule Bremen, Ellmersstraße 24
Fr., 23. August | 19:00 Uhr | 1. Bremer Ukulelenorchester
CD Release Konzert des 1. Bremer Ukulelenorchester
Schon seit 2011 gibt es das 1. Bremer Ukulelenorchester, und nun ist es endlich so weit: „Number One“ ist da, die erste CD des 1BUO. Aufgenommen im Kulturhaus Walle Brodelpott, teils live beim Neujahrskonzert 2024, abgemischt und produziert im Studio von Paul Kiolbassa auf Teneriffa. Das muss gefeiert werden, stilgerecht mit einem Open Air Konzert an einem Spätsommerabend im Hafen.
Lieder aus 13 Jahren Ukulelengroove, vom 60er Schlager für den Seniorenkaffee über Popsongs und Rock’n Roll für Straßenmusik bis zu Folk und Shanties, all das gibts auf CD und beim Konzert.
Das Konzert wird sicherlich ein stimmungsvoller Abend, mit Ukulele und Gesang, zum Zuhören, Tanzen und Mitsingen, denn wenn etwas das 1BUO auszeichnet, dann dass seine Auftritte immer auch Anlass und Aufforderung zum Mitmachen sind.
Eintritt: ist frei, der Hut geht rum
Wo: HafenCasino im Holzhafen, Waller Stieg 5
Info: Die CD wird bei 1BUO Konzerten und in ausgewählten Bremer Geschäften erhältlich sein - www.1buo.de
Fr., 23. August | 19:00 Uhr | Landeskirchliche Gemeinschaft Bremen
»NATÜRLICH ERMUTIGT« – eine Kunstausstellung mit Wolfgang Weber
Der ehemalige Pastor und heutige Naturkünstler Wolfgang Weber aus Gifhorn kommt in die Landeskirchliche Gemeinschaft Bremen. In ungewöhnlichen, kreativen und persönlichen Vorträgen berichtet er von seinen eigenen Erfahrungen mit Burnout und wiederkehrenden Depressionen. Außerdem gestaltet er in den Räumlichkeiten eine Kunstausstellung mit einigen seiner Werke. Eine Besonderheit seiner Kunst ist, dass er Werke aus der Natur in Szene setzt.
Ausstellungsdauer: 23.08. - 25.08.
Vernisage: 23.08. - »Meine Erfahrungen mit Burnout und Depressionen. So wurde aus dem Pastor der Naturkünstler«
Finissage: 25.08. - »Rede für meine Hoffnungsfeier«
Eintritt: frei
Wo: Waller Heerstraße 197
Info: Der Künstler ist während des gesamten Wochenendes vor Ort und nimmt sich gerne Zeit für Gespräche.