Veranstaltungen in Walle
Fr., 24. Februar | ganztägig | Kulturhaus Walle Brodelpott e.V.
Ausstellung: kunst.zeit.raum
Im Februar 2001 veröffentlichte die Kooperative Gesamtschule Schwanewede anlässlich ihres 25 jährigen Jubiläums ein Posterbook, das den Titel kunst.zeit.raum trägt. Die Ausstellung zeigt 15 Gruppenarbeiten aus dem Kunstunterricht von Martin Zülch.
Ausstellungsdauer: 12.2. - 28.4.
Wo: Kulturhaus Walle Brodelpott, Schleswiger Str.4
Fr., 24. Februar | ganztägig | GaDeWe
Ausstellung: By the way - Skizzen in Papier und Stoff
Die Bremer Künstlerin Elke Prieß scheut sich nicht auch Unvollkommenes zu zeigen. Das analoge Arbeiten in Skizzenbüchern ist ein bedeutender Teil ihres künstlerischen Werkes.
Die Nebenwege der Kunst werden in dieser Ausstellung in den Mittelpunkt gestellt.
Dauer: 17.02. bis 31.03.2023
Wo: GaDeWe-Galerie des Westens, Reuterstr. 9-16
Abbildungen: Aus der Flasche (Mischtechnik, 2021)
Fr., 24. Februar | ganztägig | Walle-Center
Klimaschutz-Ausstellung: Weniger CO2 - Mehr Zukunft!
Wie kann ich Energie und schädliche CO2-Emissionen im Alltag einsparen und damit das Klima schützen?
Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Besucherinnen und Besucher bei der #senkmit-Ausstellung im Walle-Center. Die Ausstellung steht ganz unter dem Motto: „Weniger CO2 – Mehr Zukunft!“ und lädt Menschen dazu ein, beim Klimaschutz mitzumachen und ihren eigenen Beitrag zur Klimaneutralität zu leisten.
Wo: Walle-Center, Waller Heerstraße 103
Fr., 24. Februar | 10:00 Uhr - 15:00 Uhr | Kultur vor Ort
Ausstellung: Auf den Tisch!
Interaktive Galerie im Atelierhaus Roter Hahn - WERKSCHAUPRÄSENTATION
Werke von Gröpelinger Schulklassen, Gerhard Marcks und Wilhelm Wagenfeld
Infos:www.kultur-vor-ort.com, www.marks.de
Bemerkungen: AUF DEN TISCH! ist ein Kooperationsprojekt des Gerhard-Marcks-Hauses, des Wilhelm Wagenfeld Hauses und Kultur Vor Ort e.V. Gefördert von: Senator für Kultur Bremen, Lionsclub Bremen Buten un Binnen, KinderKunstPaten von Kultur Vor Ort e.V. und dem Programm WiN Wohnen in Nachbarschaften.
Fr., 24. Februar | 14:00 Uhr - 18:00 Uhr | Kulturhaus Walle Brodelpott
Ausstellung: Geschichte der Bremer Kaisenhäuser
Fr., 24. Februar | 20:00 Uhr | HafenRevueTheater
Diesmal ist es Mord - HafenKrimi
Wo: HafenRevueTheater
Fr., 24. Februar | 20:00 Uhr | Kulturhaus Walle Brodelpott e.V.
Suppe, Musik und Literatur: Friendly Friday mit Raw und Daniel Schmidt
Mit Suppe, Musik und Literatur läuten wir entspannt das Wochenende ein.
RAW ist ein Bremer Duo bestehend aus Meike Schaub und Susanna Janke. Diese zwei Musikerinnen, die schon längst ein fester Bestandteil der Bremer Musikszene sind, erzeugen mit Gitarre, Bass und zweistimmigem Gesang eine intensive und einzigartige Atmosphäre, die uns das ganz Wochenende begleiten wird.
Der Erlös aus dem Suppenverkauf sowie der Eintritt kommen komplett den Künstler:innen zu Gute.
Eintritt: pay as much as you can.
Einlass: 19:30 Uhr
Wo: Kulturhaus Walle Brodelpott, Schleswiger Str. 4