Veranstaltungen in Walle

Do., 24. Oktober | 10:00 Uhr - 15:00 Uhr | Kultur Vor Ort e. V.

Ausstellung: Friedensdemo als Plastik

Die aktuellen Krisen und Kriege auf der Welt haben das Thema Krieg und Frieden ins Kinder- und Jugendatelier Roter Hahn in Gröpelingen Bremen getragen. Was verstehen wir unter Frieden? Wie können wir Frieden erreichen und was können wir dafür tun? Diese Fragestellungen begleiteten das künstlerische Schaffen der Kinder.

Ausstellungsdauer: 21.09.24 - 30.10.24
Wo: Galerie Atelierhaus Roter Hahn, Gröpelinger Heerstraße 226

Do., 24. Oktober | 10:00 Uhr - 12:00 Uhr | Kultur vor Ort e.V.

Offene Beratung

Brauchen Sie Unterstützung bei Fragen rund um Wohnen, Arbeit, Gesundheit, Kindererziehung, Bildung oder anderen Angelegenheiten? Nutzen Sie unsere kostenlose Beratungsdienste, die in Deutsch, Russisch, Englisch und Französisch angeboten werden. Unsere Beratung steht allen offen und bietet Ihnen die Möglichkeit, individuelle Anliegen in einem vertraulichen Rahmen zu besprechen. Ob Sie Informationen benötigen, Probleme lösen möchten oder einfach nur eine Orientierungshilfe suchen – wir sind für Sie da.

Wo: Treff im Liegnitzquartier, Liegnitzstraße 43, 28237 Bremen
Info: Kostenfrei, ohne Anmeldung

Do., 24. Oktober | 10:00 Uhr - 12:30 Uhr | Kultur vor Ort e.V.

Jetzt.Hier - Nähwerk Überseestadt

Nähen mit der Nähmaschine erlernen, Gelerntes wieder auffrischen, die eigene Kleidung ändern oder reparieren, Neues nähen oder aus alter Kleidung Neues herstellen.

Wo: Kommodore-Johnsen-Boulevard 19
Anmeldung erforderlich: 0421.361 82 84 oder hdf-walle@afsd.bremen.de 
Infos: www.jetzthier.eu

Do., 24. Oktober | 11:00 Uhr - 18:00 Uhr | Kulturhaus Walle Brodelpott

Ausstellung: Polare Landschaften - Fotografien von Beate Köhler

Beate Köhler präsentiert Motive von zwei Reisen in die Arktis nach Svalbard, mit dem Ausgangspunkt Longyearbyen. Die Serie von Fotografien, aufgenommen im Sommer, unter der Mitternachtssonne der Arktis und in den Polarnächten des Winters, ist eine beeindruckende Interpretation der Lichtverhältnisse und der einzigartigen Landschaft des hohen Nordens.

Wo: Hafenmuseum Bremen, Am Speicher XI
Eröffnung: 17.09.24, 17:00 Uhr
Ausstellungsdauer: 17.09. - 10.12.24
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 11:00 - 18:00 Uhr

Do., 24. Oktober | 18:00 Uhr | Ortsamt West

Sitzung des Fachausschusses "Quartiers- und Stadtteilentwicklung"

Einladung zur öffentlichen Sitzung des Fachausschusses „Quartiers- und Stadtteilentwicklung“ des Beirates Walle.

Folgende Tagesordnung wird vorgeschlagen: 

  • TOP 1: Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung 
  • TOP 2: Genehmigung des Protokolls Nr. XIV/01/2024 vom 29.02.2024 
  • TOP 3: Wahl eines/ einer stellv. FA-Sprecher:in
  • TOP 4: Bebauungsplan 2543 „Waller Feldmarksee“ => 18:05 Uhr
    dazu: Susanne Endrulat / Bauordnung SBMS
  • TOP 5: Austausch zu brachliegenden Parzellen im Kleingartengebiet => 18:40 Uhr
    dazu: Lisa Hübotter / Referat 25 Grünordnung SUKW
  • TOP 6: Konzeptvorstellung „Tiny Forest“ auf dem Wartburgplatz => 19:20 Uhr
    dazu: Frank Riepe / Ausspann e.V.
  • TOP 7: Entscheidungsbedarf in Stadtteilangelegenheiten
    u.a. Behördenrückmeldung: Einrichtung einer Fahrradstraße in der Fleetstraße
  • TOP 8: Mitteilungen des Amtes / Verschiedenes

Wo: Ortsamt West, Waller Heerstraße 99, 3. OG

Do., 24. Oktober | 19:00 Uhr | Logbuch

Lesung: Craig Thompson: »Ginsengwurzeln«

»Craig Thompson, der Meister der autobiografischen Graphic Novel, hat mit GINSENGWURZELN eine große amerikanische Saga geschaffen.« Süddeutsche Zeitung.

Eintritt: 15/10 €
Tickets: Karten im Laden – begrenzter Platz!