Veranstaltungen in Walle

+++ Bitte informieren Sie sich beim Veranstalter über die Hygieneregeln der Veranstaltung. +++

Sa., 25. Februar | ganztägig | Kulturhaus Walle Brodelpott e.V.

Ausstellung: kunst.zeit.raum

Im Februar 2001 veröffentlichte die Kooperative Gesamtschule Schwanewede anlässlich ihres 25 jährigen Jubiläums ein Posterbook, das den Titel kunst.zeit.raum trägt. Die Ausstellung zeigt 15 Gruppenarbeiten aus dem Kunstunterricht von Martin Zülch. 

Ausstellungsdauer: 12.2. - 28.4.
Wo: Kulturhaus Walle Brodelpott, Schleswiger Str.4

Sa., 25. Februar | ganztägig | GaDeWe

Ausstellung: By the way - Skizzen in Papier und Stoff

Die Bremer Künstlerin Elke Prieß scheut sich nicht auch Unvollkommenes zu zeigen. Das analoge Arbeiten in Skizzenbüchern ist ein bedeutender Teil ihres künstlerischen Werkes. 

Die Nebenwege der Kunst werden in dieser Ausstellung in den Mittelpunkt gestellt.

Dauer: 17.02. bis 31.03.2023
Wo: GaDeWe-Galerie des Westens, Reuterstr. 9-16

Abbildungen: Aus der Flasche (Mischtechnik, 2021)

Sa., 25. Februar | ganztägig | Walle-Center

Klimaschutz-Ausstellung: Weniger CO2 - Mehr Zukunft!

Wie kann ich Energie und schädliche CO2-Emissionen im Alltag einsparen und damit das Klima schützen?

Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Besucherinnen und Besucher bei der #senkmit-Ausstellung im Walle-Center. Die Ausstellung steht ganz unter dem Motto: „Weniger CO2 – Mehr Zukunft!“ und lädt Menschen dazu ein, beim Klimaschutz mitzumachen und ihren eigenen Beitrag zur Klimaneutralität zu leisten.

Wo: Walle-Center, Waller Heerstraße 103

Sa., 25. Februar | 14:00 Uhr - 18:00 Uhr | Kulturhaus Walle Brodelpott

Ausstellung: Geschichte der Bremer Kaisenhäuser

Fotos und Informationen zur Entstehung, Entwicklung und Bedeutung der Geschichte der Bremer Kaisenhäuser.

Ausstellung: 24.04. - 25.05.22
Wo: Kulturhaus Walle Brodelpott, Schleswiger Str. 4

Sa., 25. Februar | 17:00 Uhr - 23:00 Uhr | Bremer Volkshochschule

Spiele-Treff in der Ev. Wilhadi-Gemeinde

Die Bremer vhs veranstaltet in Kooperation mit der Ev. Wilhadi-Gemeinde einen Spiele-Treff für alle, die Spaß am Gesellschaftsspiel haben. Wer gerne spielt, aber keine*n Mitspieler*in findet oder einfach mal ein neues Spiel kennenlernen möchte, kann hier bekannte und neue Spiele ausprobieren. Ob Glück oder Strategie, zu zweit oder für acht, Brett- oder Kartenspiel - im Angebot stehen neben Familienspielen auch komplexere Strategiespiele. Neben Interesse an Gesellschaftsspielen solltest Du offen sein für das Erlernen neuer (mitunter auch komplexerer) Spielregeln - doch im Vordergrund steht die Freude am Spielen. Es können gerne auch eigene Spiele mitgebracht werden.

Kosten: gebührenfrei
Wo: Ev. Gemeindehaus Wilhadi, Steffensweg 89
Infos: T 0421.361-3636 // Veranstaltung 231M15-480

Sa., 25. Februar | 20:00 Uhr | HafenRevueTheater

Diesmal ist es Mord - HafenKrimi

Wo: HafenRevueTheater

Sa., 25. Februar | 21:00 Uhr | KARO

Konzert: Black Mojo Club

Das norddeutsche Powerhouse-Blues-Rock Quintett rockt nicht häufig gespielte „Songperlen“ von Künstlern wie Muddy Waters, Rory Gallagher, Omar & The Howlers, Hadden Sayers und vielen anderen im eigenen Style. Mit unglaublicher Intensität und viel Gefühl in ihrer Stimme verleiht ANJA DAMMASCH den Blues- und Rocknummern einen einzigartigen und fesselnden Sound. Bassist MICHAEL DRÄGER und Schlagzeuger KAI LIDECKE liefern den Drive und Grove in denen die Gitarrenriffs von BERT BURCHARDS eingebettet werden. Abgerundet wird das Ganze durch WINFRIED SEMBRITZKI an den Keyboards.

Wo: KARO Reuterstr. 9-17