Veranstaltungen in Walle

+++ Bitte informieren Sie sich beim Veranstalter über die Hygieneregeln der Veranstaltung. +++

Mi., 25. Januar | ganztägig | Kulturhaus Walle Brodelpott

Malerei von Andy Brock

Tief beeindruckt von einem Ausstellungsbesuch in der Bremer Kunsthalle mit Bildern der Künstlergruppe „Der blaue Reiter“ lies sich Andy Brock verleiten selber den Pinsel in die Hand zu nehmen. Die Motivation des Autodidakten, der auch Gedichte schreibt, ist immer die Betrachter:innen seiner Bilder emotional zu berühren dabei ist der eigene kreative Ausdruck als Kommunikationsform für Andy Brock elementar.

Ausstellung: 19.11. bis 2.2.2023
Wo: Kulturhaus Walle Brodelpott, Schleswiger Str.4

Mi., 25. Januar | ganztägig | Hafenmuseum Bremen

Ausstellung: Dufte - Nose on! Nase und Geruch in der Kunst

Mitmachausstellung des kek Kindermuseums zu Nase und Geruch in der Kunst

Das kek Kindermuseum nähert sich dem Thema Nase und Geruch in der Kunst auf unterschiedliche und kindgerechte Weise. An 13 Mitmachstationen können Kinder, Jugendliche und Familien nicht nur die Nase kennen lernen, sondern auch die Bedeutung des Riechens und des Geruches erleben, und unterschiedlichsten künstlerischen Positionen zum Geruch begegnen. 

Eröffnung: am Sonntag, den 11. September um 12 Uhr
Ausstellungsdauer: 11. September 2022 bis 19. Februar 2023
Wo: Hafenmuseum Bremen, Am Speicher XI 1
Infos:www.hafenmuseum-bremen.de

Claudia Hoppens

Mi., 25. Januar | 10:00 Uhr - 15:00 Uhr | Kultur vor Ort

Ausstellung: Auf den Tisch!

Interaktive Galerie im Atelierhaus Roter Hahn - WERKSCHAUPRÄSENTATION
Werke von Gröpelinger Schulklassen, Gerhard Marcks und Wilhelm Wagenfeld

Infos:www.kultur-vor-ort.com, www.marks.de
Bemerkungen: AUF DEN TISCH! ist ein Kooperationsprojekt des Gerhard-Marcks-Hauses, des Wilhelm Wagenfeld Hauses und Kultur Vor Ort e.V. Gefördert von: Senator für Kultur Bremen, Lionsclub Bremen Buten un Binnen, KinderKunstPaten von Kultur Vor Ort e.V. und dem Programm WiN Wohnen in Nachbarschaften. 

Mi., 25. Januar | 14:00 Uhr - 18:00 Uhr | Kulturhaus Walle Brodelpott

Ausstellung: Geschichte der Bremer Kaisenhäuser

Fotos und Informationen zur Entstehung, Entwicklung und Bedeutung der Geschichte der Bremer Kaisenhäuser.

Ausstellung: 24.04. - 25.05.22
Wo: Kulturhaus Walle Brodelpott, Schleswiger Str. 4

Mi., 25. Januar | 19:30 Uhr | Kulturhaus Walle Brodelpott

1. Bremer Ukulelenorchester - Das Neujahrskonzert

Das Neujahrskonzert hat wahren Kultcharakter. Dieser Abend wird sicherlich wieder einer der längeren Sorte – und am Ende können auch mal die Stimmbänder etwas „kratzen“. Denn wenn das 1. Bremer Ukulelenorchester auf die Bühne springt, ist gute Stimmung garantiert. Präsentiert werden neue und pfiffige Coverversionen von meist bekannten Songs, dazwischen verstecken sich handfeste Überraschungen, wie beispielsweise ein krachendes Punkrock-Medley. Und auch auf eine erneute Deko-Schlacht dürfen wir gespannt sein.

Eintritt: frei, Spenden willkommen
Wo: Kulturhaus Walle Brodelpott, Schleswiger Str. 4

Mi., 25. Januar | 20:00 Uhr - 23:00 Uhr | KARO

Konzert: FULLHOUSE BLUES Bluessession

Jeden letzten Mittwoch im Monat treffen sich die verschiedensten Musiker im KARO um gemeinsam Blues und artverwandte Musikstile dem Publikum zu präsentieren.

Wo: KARO, Reuterstr. 9-17