Veranstaltungen in Walle
+++ Bitte informieren Sie sich beim Veranstalter über die Hygieneregeln der Veranstaltung. +++
Sa., 25. Juni | ganztägig | Kulturhaus Walle Brodelpott
»Walle ab 5« und Stadtteilfest »2022«
Es wird wieder die beliebte Flaniermeile Vegesacker Straße und umzu geben: zwischen Waller Ring, Eisdiele und in diesem Jahr bis zu ‚Elise‘ in der Wartburgstraße!
Los geht es am Samstag 25. Juni mit ‚Walle ab 5‘: ansässige Gastronomen und Kneipen stimmen schon mal auf das Fest ein, mit Musik – ob auf der Straße oder auf der großen oder kleinen Bühne. Der Bereich Vegesacker Straße ab Helgolander Str. bis Höhe Eisdiele ist am Samstag zum Flanieren freigegeben und für den Verkehr gesperrt.
Am Sonntag 26. Juni ist der große Festtag: mit privatem Flohmarkt, vielen Infoständen von Vereinen und Einrichtungen, mehreren Bühnen und großem Kinderprogramm.
Kontakt: T 0421.388 756 77, r.menendez@kulturhauswalle.de; stadtteilfest@kulturhauswalle.de
Infos:Flyer als PDF »
Sa., 25. Juni | 11:00 Uhr - 18:00 Uhr | Hafenmuseum Speicher XI
Sonderausstellung: wohnen³ bezahlbar. besser. bauen.
Architektonische Lösungen und künstlerische Interventionen
Der Wohnungsmarkt in urbanen Räumen ist prekär: Es fehlen günstige Wohnungen, der Anteil der Miete an den monatlichen Kosten steigt. Auch in Bremen muss ein Drittel der Haushalte 40 % des Einkommens für Miete aufwenden. Die Sonderausstellung "wohnen³" zeigt neue Ansätze für bezahlbaren, guten Wohnraum.
Ausstellungsbegleitend gibt es ein Veranstaltungsprogramm mit Führungen, Podiumsdiskussion und Schulklassenprojekten.
Ausstellungsdauer: 05.12.2021 bis 03.07.2022
Wo: Hafenmuseum Speicher XI, Bremen
Im Hafenmuseum Speicher XI gilt die sogenannte 2G-Regel: Zutritt nur für Geimpfte und Genesene mit entsprechendem Nachweis. Bei Führungen und Veranstaltungen gilt zudem die medizinische Maskenpflicht.
Sa., 25. Juni | 14:00 Uhr - 18:00 Uhr | Kulturhaus Walle Brodelpott
Ausstellung: Geschichte der Bremer Kaisenhäuser
Sa., 25. Juni | 14:00 Uhr - 15:30 Uhr | Hafenmuseum Speicher XI
Teetied! - Was Sie schon immer über Tee wissen wollten
Das Tee-Seminar im Schuppen 6 der Berthold Vollers GmbH bietet einen unterhaltsamen Einblick in die Welt des Tees: Mit Sicht auf das Lager wird die Kulturgeschichte der Teepflanze und ihre Verwendung präsentiert. Wie wird Tee angebaut und weiterverarbeitet? Was ist ein Regentee? Und was ein First Flush? Gibt es den 5 o’clock tea wirklich? Und was haben Earl Grey und Kölnisch Wasser gemeinsam?!
Eine Tee-Kunde anhand von Proben und eine Tasse Friesentee runden das anderthalbstündige Programm ab!
Kosten: 15,00 € / 12,00 € p.P. € inkl. Verkostung
Anmeldung erforderlich unter T 0421.303 82 79
Treffpunkt: Schuppen 6 (Eingang C), Hoerneckestraße
Sa., 25. Juni | 19:00 Uhr | bremer kriminal theater
Theater: 4712 BOCK OP KÖLSCH
Bock op Kölsch? Die kölsche Sommersause auf dem denkmalgeschützten Hof der UNION Brauerei mit 4712. Und selbstverständlich gibt es nicht nur Kölsch auf die Ohren ...
Wo: Freiluft bei gutem Wetter, Hof der Union Brauerei
Sa., 25. Juni | 20:30 Uhr | HafenRevueTheater
Tanz auf dem Vulkan - 20er JahreRevue
Wo: Hof des Hafen Revue Theaters, Cuxhavener Straße 7
Sa., 25. Juni | 20:30 Uhr | HafenRevueTheater
Tanz auf dem Vulkan – 20er Jahre Revue
Wo: HafenRevueTheater / vocalartisten, Cuxhavener Str. 7
Info: www.hafenrevuetheater.de
Sa., 25. Juni | 22:00 Uhr | KARO
Tanzen: KAROOKE mit Paul
Wo: KARO, Reuterstr. 9-17