Veranstaltungen in Walle

So., 25. September | ganztägig | Hafenmuseum Bremen

Ausstellung: Dufte - Nose on! Nase und Geruch in der Kunst

Mitmachausstellung des kek Kindermuseums zu Nase und Geruch in der Kunst

Das kek Kindermuseum nähert sich dem Thema Nase und Geruch in der Kunst auf unterschiedliche und kindgerechte Weise. An 13 Mitmachstationen können Kinder, Jugendliche und Familien nicht nur die Nase kennen lernen, sondern auch die Bedeutung des Riechens und des Geruches erleben, und unterschiedlichsten künstlerischen Positionen zum Geruch begegnen. 

Eröffnung: am Sonntag, den 11. September um 12 Uhr
Ausstellungsdauer: 11. September 2022 bis 19. Februar 2023
Wo: Hafenmuseum Bremen, Am Speicher XI 1
Infos:www.hafenmuseum-bremen.de

Claudia Hoppens

So., 25. September | ganztägig | GaDeWe

Ausstellung »Rest in Struggle«

Die drei Künstlerinnen Barbara Dévény (Hamburg), Steffi Lindner und Maria Manasterny (Berlin) bestreiten die Sommer-Ausstellung in der GaDeWe:

„Die Ausstellung »Rest in Struggle« untersucht auf kritisch-humorvolle Weise den allgegenwärtigen Optimierungswahn. In Installationen, Videos und Fotografien reflektieren die Künstlerinnen Anforderungen, Imperative, Widerspenstigkeiten und Sabotagen eines idealen Daseins. Sie öffnen damit neue Blickachsen auf ganz alltäglich und selbstverständlich erscheinende Denk-, Sprech- und Handlungsweisen.“

Eröffnung: Freitag, 26.08.2022 | Eröffnung mit Musik/Performance von Branka Čolić
Ausstellung: 26.08. bis 30.09.2022
Finissage: 30.09.2022 | Finissage mit Workshop: „Ungeschicke leicht gemacht“

Foto: Abbildung „Barbara Dévény On the Roof, Fotografie,2022

Abbildung „Barbara Dévény On the Roof, Fotografie,2022

So., 25. September | 11:00 Uhr - 16:00 Uhr | Schuppen Eins

Tausch- und Kaufbörse für Modellautos und Modelleisenbahnen

Die beliebte Börse für Modellautos, Modelleisenbahn und Spielzeug in unterschiedlichen Maßstäben des Modellautoclub Weser-Ems e.V.

Eintritt: frei
Wo: Schuppen Eins

So., 25. September | 11:00 Uhr - 17:00 Uhr | WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH

Tourentag Überseestadt

In der Bremer Überseestadt hat sich in den vergangenen Jahren viel getan. Auf knapp 300 Hektar Fläche ist ein völlig neuer Ortsteil entstanden. Eine Möglichkeit, sich diesen genauer anzusehen, bietet die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH in Kooperation mit dem Überseestadt Marketingverein e.V. einen Tourentag an. Dabei erkunden die Teilnehmenden auf kostenfreien Thementouren das Quartier. 13 Führungen stehen zur Auswahl, von denen einige dieses Jahr zum ersten Mal angeboten werden.

Teilnahme: kostenfrei
Startpunkt: Platz zwischen Speicher XI und BLG-Forum/HafenRummel
Verbindliche Anmeldungen: ab dem 12. September per E-Mail mit Angabe des Namens und Telefonnummer an event@ueberseestadt-bremen.de
Info:zum Tourentag

So., 25. September | 11:00 Uhr - 16:00 Uhr | Schuppen Eins

Tausch- und Kaufbörse für Modellautos und Modelleisenbahnen

Die beliebte Börse für Modellautos, Modelleisenbahn und Spielzeug in unterschiedlichen Maßstäben des Modellautoclub Weser-Ems e.V.

Eintritt: frei
Wo: Schuppen Eins

So., 25. September | 14:00 Uhr - 18:00 Uhr | Kulturhaus Walle Brodelpott

Ausstellung: Geschichte der Bremer Kaisenhäuser

Fotos und Informationen zur Entstehung, Entwicklung und Bedeutung der Geschichte der Bremer Kaisenhäuser.

Ausstellung: 24.04. - 25.05.22
Wo: Kulturhaus Walle Brodelpott, Schleswiger Str. 4

So., 25. September | 14:30 Uhr - 16:30 Uhr | Hafenmuseum Bremen

Workshop: Seifen-Nase mit Melanie Kuhl

Offene Werkstatt für alle!

In diesem Workshop kann sich jeder ein Duplikat seiner eigenen Nase als bunte, duftende Seife gießen.

Kosten: 4,00 Euro
Anmeldung: 0421.303 827-9
Wo: Hafenmuseum Bremen, Am Speicher XI 1