Veranstaltungen in Walle
Mo., 26. August | ganztägig | GaDeWe
Ausstellung unterschiedlicher Künstler
Das Team der GaDeWe hat auch dieses Mal einen interessanten Mix von Künstlerinnen und Künstlern zusammengestellt. Eine Mischung aus Malerei, Grafik, Zeichnung, Fotografie und Objektkunst macht Lust auf einen Galeriebesuch in der Galerie des Westens.
Ausstellungsdauer: 16.08. bis 06.09.2024.
Wo: GaDeWe, Reuterstr. 9-16
Mo., 26. August | 15:00 Uhr - 18:00 Uhr | VHS Bremen
Unterwegs mit dem ALFA-Mobil
„Zeitung lesen, Notizen für die Kinder schreiben, E-Mails verschicken – für fast 52.000 Erwachsene im Bundesland Bremen sind diese Alltagshandlungen kaum zu überwindende Hürden“, so Tomma Ahlers, Programmbereichsleiterin für Grundbildung an der Bremer Volkshochschule. Um auf Hilfsangebote aufmerksam zu machen, hat sie auch in diesem Jahr wieder das Team des ALFA-Mobils nach Bremen eingeladen. Es wird vom Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e.V. (BVAG) betrieben und ist kommende Woche an zwei Standorten in Bremen unterwegs.
Wo: Parkplatz des Baumarkts HORNBACH an der Duckwitzstraße
Wann: 26.08.2023 15:00-18:00 Uhr
Wo: Werdersee, auf der Südseite in Höhe des Deichscharts am Kiosk
Wann: 27.08.2023 12:00-15:00 Uhr
Mo., 26. August | 16:00 Uhr - 18:00 Uhr | Kultur Vor Ort e.V.
Jetzt.Hier - agab Café und Kultur
Jetzt Hier – Quartiersentwicklung im Kommodore-Johnsen-Boulevard 19 ist ein Projekt von Kultur Vor Ort e.V. Ziel ist es die nachbarschaftliche Verbundenheit zu stärken und die Identifikation der Menschen mit dem Quartier zu fördern. Das Projekt wird im Rahmen des Landesprogramms Lebendige Quartiere gefördert durch die Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration.
Eine Aktions- und Selbsthilfegruppe für Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen aller Altersgruppen. Die Gruppe bietet unabhängige Beratung für Erwerbslose, von Erwerblosigkeit bedrohte Menschen, Sozialhilfeempfänger:innen und andere Menschen mit geringem Einkommen, sie unterstützt u.a. bei Anträgen, begleitet bei Bedarf Behördengänge, berät zu kostengünstigen Kulturangeboten, organisiert Bildungsausflüge.
In ungeraden Kalenderwochen montags von 16 bis 18 Uhr. In geraden Kalenderwochen von 17:30 bis 19:30 Uhr.
Mo., 26. August | 16:00 Uhr - 18:00 Uhr | Kultur vor Ort e.V.
Zeit für Kaffee und Tee: Frauengruppe mit Varbinka
Die Frauengruppe mit Varbinka lädt zu einem gemütlichen Beisammensein unter dem Motto "Zeit für Kaffee und Tee" ein. Dieser Treffpunkt bietet Frauen die Möglichkeit, eine wohlverdiente Auszeit vom Alltag zu nehmen, sich bei einer Tasse Kaffee oder Tee zu entspannen und in einer warmen und einladenden Atmosphäre neue Freundschaften zu knüpfen.
Die Frauengruppe ist ein sicherer Raum, in dem Frauen aller Altersgruppen und Hintergründe willkommen sind.
Jeden Montag.
Wo: Treff im Liegnitzquartier, Liegnitzstraße 43
Info: kostenfrei, ohne Anmeldung, für weitere Infos: Esther Rumohr, T. 01573-9682351, rumohr@kultur-vor-ort.com