Veranstaltungen in Walle
+++ Bitte informieren Sie sich beim Veranstalter über die Hygieneregeln der Veranstaltung. +++
So., 26. Februar | ganztägig | Kulturhaus Walle Brodelpott e.V.
Ausstellung: kunst.zeit.raum
Im Februar 2001 veröffentlichte die Kooperative Gesamtschule Schwanewede anlässlich ihres 25 jährigen Jubiläums ein Posterbook, das den Titel kunst.zeit.raum trägt. Die Ausstellung zeigt 15 Gruppenarbeiten aus dem Kunstunterricht von Martin Zülch.
Ausstellungsdauer: 12.2. - 28.4.
Wo: Kulturhaus Walle Brodelpott, Schleswiger Str.4
So., 26. Februar | ganztägig | GaDeWe
Ausstellung: By the way - Skizzen in Papier und Stoff
Die Bremer Künstlerin Elke Prieß scheut sich nicht auch Unvollkommenes zu zeigen. Das analoge Arbeiten in Skizzenbüchern ist ein bedeutender Teil ihres künstlerischen Werkes.
Die Nebenwege der Kunst werden in dieser Ausstellung in den Mittelpunkt gestellt.
Dauer: 17.02. bis 31.03.2023
Wo: GaDeWe-Galerie des Westens, Reuterstr. 9-16
Abbildungen: Aus der Flasche (Mischtechnik, 2021)
So., 26. Februar | ganztägig | Walle-Center
Klimaschutz-Ausstellung: Weniger CO2 - Mehr Zukunft!
Wie kann ich Energie und schädliche CO2-Emissionen im Alltag einsparen und damit das Klima schützen?
Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Besucherinnen und Besucher bei der #senkmit-Ausstellung im Walle-Center. Die Ausstellung steht ganz unter dem Motto: „Weniger CO2 – Mehr Zukunft!“ und lädt Menschen dazu ein, beim Klimaschutz mitzumachen und ihren eigenen Beitrag zur Klimaneutralität zu leisten.
Wo: Walle-Center, Waller Heerstraße 103
So., 26. Februar | 10:00 Uhr - 15:00 Uhr | Kulturhaus Walle Brodelpott e.V.
Kleidertauschcafé
Der Kleiderschrank ist voll, aber irgendwie hat man doch nichts anzuziehen. Beim Kleidertauschcafé im Brodelpott könnt Ihr Euch von „Kleiderschrankleichen“ oder Fehlkäufen trennen und im Tausch andere Klamotten mitnehmen.
So funktioniert’s:
- Pro Person werden ein paar Stücke gut erhaltener Kleidung mitgebracht.
- Vor Ort sortierst Du deine Sachen gemäß unseren Schildern.
- Anschließend darfst Du gerne stöbern und mitnehmen, was Dir gefällt.
Was übrig bleibt, wird von uns an soziale Einrichtungen weiter gegeben. Ein paar Leckereien zur Stärkung werden wir auch vorbereiten.
Eintritt: frei
Wo: Kulturhaus Walle Brodelpott, Schleswiger Str. 4