Veranstaltungen in Walle

+++ Bitte informieren Sie sich beim Veranstalter über die Hygieneregeln der Veranstaltung. +++

So., 26. Juni | ganztägig | Kulturhaus Walle Brodelpott

»Walle ab 5« und Stadtteilfest »2022«

Es wird wieder die beliebte Flaniermeile Vegesacker Straße und umzu geben: zwischen Waller Ring, Eisdiele und in diesem Jahr bis zu ‚Elise‘ in der Wartburgstraße!

Los geht es am Samstag 25. Juni mit ‚Walle ab 5‘: ansässige Gastronomen und Kneipen stimmen schon mal auf das Fest ein, mit Musik – ob auf der Straße oder auf der großen oder kleinen Bühne. Der Bereich Vegesacker Straße ab Helgolander Str. bis Höhe Eisdiele ist am Samstag zum Flanieren freigegeben und für den Verkehr gesperrt.

Am Sonntag 26. Juni ist der große Festtag: mit privatem Flohmarkt, vielen Infoständen von Vereinen und Einrichtungen, mehreren Bühnen und großem Kinderprogramm.

Kontakt: T 0421.388 756 77, r.menendez@kulturhauswalle.de; stadtteilfest@kulturhauswalle.de
Infos:Flyer als PDF »

So., 26. Juni | 11:00 Uhr | bremer kriminal theater

MORDSFRÜHSTÜCK open air

Ralf Knapp und mindestens ein*e Schauspieler*in des bremer kriminal theaters lesen diesmal kriminalistisch Spannendes unter freiem Himmel.

Dazu wie immer - aber auf die Hand: Kaffee, Tee und Croissants (herzhaft gefüllt und Buttercroissants).

Wo: Freiluft bei gutem Wetter, Hof der Union Brauerei

So., 26. Juni | 11:00 Uhr - 18:00 Uhr | Hafenmuseum Speicher XI

Sonderausstellung: wohnen³ bezahlbar. besser. bauen.

Architektonische Lösungen und künstlerische Interventionen

Der Wohnungsmarkt in urbanen Räumen ist prekär: Es fehlen günstige Wohnungen, der Anteil der Miete an den monatlichen Kosten steigt. Auch in Bremen muss ein Drittel der Haushalte 40 % des Einkommens für Miete aufwenden. Die Sonderausstellung "wohnen³" zeigt neue Ansätze für bezahlbaren, guten Wohnraum.

Ausstellungsbegleitend gibt es ein Veranstaltungsprogramm mit Führungen, Podiumsdiskussion und Schulklassenprojekten.

Ausstellungsdauer: 05.12.2021 bis 03.07.2022
Wo: Hafenmuseum Speicher XI, Bremen

Im Hafenmuseum Speicher XI gilt die sogenannte 2G-Regel: Zutritt nur für Geimpfte und Genesene mit entsprechendem Nachweis. Bei Führungen und Veranstaltungen gilt zudem die medizinische Maskenpflicht.

Fotos: Ausstellung, Installation Folke Köbberling: © Hafenmuseum

So., 26. Juni | 14:00 Uhr - 18:00 Uhr | Kulturhaus Walle Brodelpott

Ausstellung: Geschichte der Bremer Kaisenhäuser

Fotos und Informationen zur Entstehung, Entwicklung und Bedeutung der Geschichte der Bremer Kaisenhäuser.

Ausstellung: 24.04. - 25.05.22
Wo: Kulturhaus Walle Brodelpott, Schleswiger Str. 4

So., 26. Juni | 15:00 Uhr | bremer kriminal theater

BIK City Impro für Kinder AUS DER LUFT - improvisiertes Theater für Kinder

Alles hat seine Geschichte, über alles kann eine Geschichte erzählt werden! Und genau das machen wir. In Interaktion mit den Kindern entstehen Szenen von ängstlichen Gespenstern, Piraten ohne Schiff oder Zauberfedern auf Umwegen. Alles ist möglich, denn das junge Publikum gibt das Drehbuch vor und im Handumdrehen und mit einem Luftkuss geht es auf in ein neues Abenteuer!

Wo: Freiluft bei gutem Wetter, Hof der Union Brauerei

So., 26. Juni | 18:00 Uhr | bremer kriminal theater

Theater: Mizzy Meyer DER TATORTREINIGER

Heiko Schotte, genannt Schotty, macht Hausbesuche der besonderen Art. Sein Arbeitsalltag findet vornehmlich statt zwischen Blutlachen, die aus Teppichen oder Sofas entfernt werden wollen, in vier Wänden, von denen wenigstens eine  gern einmal auch mit kleinen Gehirnpartikeln übersät ist. Aber Schotty ist da unempfindlich. "Meine Arbeit beginnt da, wo andere sich vor Entsetzen übergeben", sagt er und zückt seine Wurststulle. Und Schotty ist nicht nur kauzig,er ist auch Menschenfreund. Und so wird jede noch so skurrile Begegnung zu einem Gewinn.

Wo: Freiluft bei gutem Wetter, Hof der Union Brauerei