Veranstaltungen in Walle

Mo., 27. November | ganztägig | GaDeWe

Gemeinschaftsausstellung: Novembersommer

Diese Gemeinschaftsausstellung mit 34 Künstlerinnen und Künstlern verschiedenster Altersstufen, Nationalitäten und Themenschwerpunkte verspricht eine vielfältige und interessante Schau zu werden.

Ausstellungsdauer: 03.11. bis 15.12.2023
Wo:Galerie des Westens, Reuterstraße 9-17

Mo., 27. November | ganztägig | Walle-Center

Wunschbaum - Freude verschenken und Gutes tun

Walle-Center erfüllt die Wünsche der Kinder des SOS-Kinderdorfes Bremen

Das Walle-Center verwandelt sich in ein glitzerndes Weihnachtsparadies und die Suche nach Weihnachtsgeschenken geht nun wirklich los. Vor allem für die Kleinen ist das große Fest das absolute Jahreshighlight, an dem ein Baum mit vielen Geschenken auf sie wartet. Doch leider haben nicht alle Kinder das Glück, mit ihrer Familie Weihnachten feiern und ein Geschenk nach dem anderen auspacken zu können.

Daher lädt das Walle-Center, nach dem großen Erfolg der letztjährigen Wunschbaum-Aktion, auch in diesem Jahr alle Besucher ein, an der Aktion teilzunehmen.

Das Prinzip ist ganz einfach: Wunschzettel auswählen, Geschenk kaufen und Kinderherzen erfreuen.

Rechtzeitig zum heiligen Fest werden die vielen bunten Päckchen und Pakete an das SOS-Kinderdorf übergeben. Hier werden die Geschenke von den Mitarbeitern der Einrichtung dankend entgegengenommen und weiter verteilt.

Wo: Walle-Center, Waller Heerstraße 103

Mo., 27. November | 12:00 Uhr | HAFENMUSEUM BREMEN

Ausstellung: Gestatten, ich bin dein Schatten!

Der eigene Körperschatten hat seit jeher eine magische Anziehungskraft. Die Ausstellung befasst sich mit dem faszinierenden Phänomen des Schattens und seiner Bedeutung für uns Menschen.

Eintritt: Frei
Ausstellung: 10.09. - 18.02.24
Wo: Hafenmuseum Bremen, Am Speicher XI 1

Mo., 27. November | 16:00 Uhr | Kultur Vor Ort e.V.

Jetzt.Hier - Treff „Eltern mit Kids“

Jetzt Hier – Quartiersentwicklung im Kommodore-Johnsen-Boulevard 19 ist ein Projekt von Kultur Vor Ort e.V. Das Projekt wird im Rahmen des Landeprogramms Lebendige Quartiere gefördert durch die Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport. Ziel ist es die nachbarschaftliche Verbundenheit zu stärken und die Identifikation der Menschen mit dem Quartier zu fördern.


Eine Gruppe von Eltern startete Ende letzten Jahres mit dem Treff „Eltern mit Kids“ um sich kennenzulernen, auszutauschen und verabreden. Der Treff findet auf Wunsch der Eltern jeden Montag statt, allerdings zu verschiedenen Zeiten.

Bei geraden Kalenderwochen findet das Treffen ab 16 bis ca. 17 Uhr statt. Bei ungeraden Kalenderwochen von 14.30 bis 15.30 Uhr. 

Wo: Jetzt.Hier Quartiersentwicklung, Kommodore-Johnsen-Boulevard 19