Veranstaltungen in Walle
Di., 27. September | ganztägig | Hafenmuseum Bremen
Ausstellung: Dufte - Nose on! Nase und Geruch in der Kunst
Mitmachausstellung des kek Kindermuseums zu Nase und Geruch in der Kunst
Das kek Kindermuseum nähert sich dem Thema Nase und Geruch in der Kunst auf unterschiedliche und kindgerechte Weise. An 13 Mitmachstationen können Kinder, Jugendliche und Familien nicht nur die Nase kennen lernen, sondern auch die Bedeutung des Riechens und des Geruches erleben, und unterschiedlichsten künstlerischen Positionen zum Geruch begegnen.
Eröffnung: am Sonntag, den 11. September um 12 Uhr
Ausstellungsdauer: 11. September 2022 bis 19. Februar 2023
Wo: Hafenmuseum Bremen, Am Speicher XI 1
Infos:www.hafenmuseum-bremen.de
Di., 27. September | ganztägig | GaDeWe
Ausstellung »Rest in Struggle«
Die drei Künstlerinnen Barbara Dévény (Hamburg), Steffi Lindner und Maria Manasterny (Berlin) bestreiten die Sommer-Ausstellung in der GaDeWe:
„Die Ausstellung »Rest in Struggle« untersucht auf kritisch-humorvolle Weise den allgegenwärtigen Optimierungswahn. In Installationen, Videos und Fotografien reflektieren die Künstlerinnen Anforderungen, Imperative, Widerspenstigkeiten und Sabotagen eines idealen Daseins. Sie öffnen damit neue Blickachsen auf ganz alltäglich und selbstverständlich erscheinende Denk-, Sprech- und Handlungsweisen.“
Eröffnung: Freitag, 26.08.2022 | Eröffnung mit Musik/Performance von Branka Čolić
Ausstellung: 26.08. bis 30.09.2022
Finissage: 30.09.2022 | Finissage mit Workshop: „Ungeschicke leicht gemacht“
Foto: Abbildung „Barbara Dévény On the Roof, Fotografie,2022
Di., 27. September | 12:30 Uhr - 14:00 Uhr | Hafenmuseum Bremen
Landgang Fabrikenufer
Modernen Hafenumschlag erleben!
Der Spaziergang entlang des Holz- und Fabrikenhafens schlägt den Bogen von der mehr als hundertjährigen Hafengeschichte bis zum modernen Logistikstandort und gewährt Einblicke in den Rohkaffeeumschlag. Mit Besichtigung von Siloanlagen und Sacklager bei J. MÜLLER Weser.
Kosten: kostenfrei
Anmeldung: T 0421-303 82 79
Treffpunkt: Hafenkopf (Feuerwache)
Info: In Kooperation mit J. MÜLLER Weser
Di., 27. September | 14:00 Uhr - 18:00 Uhr | Kulturhaus Walle Brodelpott
Ausstellung: Geschichte der Bremer Kaisenhäuser
Di., 27. September | 14:00 Uhr - 18:00 Uhr | Waller Umweltpädagogik Projekts (WUPP)
Ausstellung: Kinder malen Bäume
Ausstellung zum Bilder-Wettbewerb für Kinder von 6 bis 15 Jahren
Im Rahmen des Bingo Projekts "Baumspürnasen" des Waller Umweltpädagogik Projekts (WUPP) haben sich Kinder aus Walle an dem Malwettbewerb "Kinder malen Bäume " beteiligt.
Ausstellung: 2.9. bis 15.11.2022
Wo: Kulturhaus Walle, Schleswiger Str. 4
Gefördert von:
- Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobolität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau
- Umweltbildung Bremen