Veranstaltungen in Walle
+++ Bitte informieren Sie sich beim Veranstalter über die Hygieneregeln der Veranstaltung. +++
Di., 03. Mai | 11:00 Uhr - 18:00 Uhr | Hafenmuseum Speicher XI
Sonderausstellung: wohnen³ bezahlbar. besser. bauen.
Architektonische Lösungen und künstlerische Interventionen
Der Wohnungsmarkt in urbanen Räumen ist prekär: Es fehlen günstige Wohnungen, der Anteil der Miete an den monatlichen Kosten steigt. Auch in Bremen muss ein Drittel der Haushalte 40 % des Einkommens für Miete aufwenden. Die Sonderausstellung "wohnen³" zeigt neue Ansätze für bezahlbaren, guten Wohnraum.
Ausstellungsbegleitend gibt es ein Veranstaltungsprogramm mit Führungen, Podiumsdiskussion und Schulklassenprojekten.
Ausstellungsdauer: 05.12.2021 bis 03.07.2022
Wo: Hafenmuseum Speicher XI, Bremen
Im Hafenmuseum Speicher XI gilt die sogenannte 2G-Regel: Zutritt nur für Geimpfte und Genesene mit entsprechendem Nachweis. Bei Führungen und Veranstaltungen gilt zudem die medizinische Maskenpflicht.
Di., 03. Mai | 14:00 Uhr - 18:00 Uhr | Kulturhaus Walle Brodelpott
Ausstellung: Geschichte der Bremer Kaisenhäuser
Di., 03. Mai | 14:00 Uhr - 18:00 Uhr | Kulturhaus Walle Brodelpott
»HINTERLAND« - Walles urbanes Idyll in der Waller Feldmark
Di., 03. Mai | 18:00 Uhr | HAFENMUSEUM SPEICHER XI
Vortrag: Alle Tage Wohnungsfrage
Vortrag von Stadtforscherin Elke Rauth, Wien
Elke Rauth leitet das internationale Festival urbanize!, das sich seit 2010 der sozialen, ökologischen, ökonomischen und politischen Dimension des Wohnens widmet. Mit Ausstellungen, Stadterkundungen und Performances im öffentlichen Raum will urbanize!Menschen zusammenbringen, ermächtigen, irritieren und stimulieren – zu vielschichtigem Denken und Handeln auf dem Weg zu einer Stadt für alle.
Eintritt: frei
Ort: Bremer Zentrum für Baukultur (über dem Hafenmuseum)