Veranstaltungen in Walle

Di., 30. Juli | ganztägig | Hafenmuseum Bremen

Ausstellung: Points of View

Die Ausstellung „Points of View“ experimentiert mit unterschiedlichen Zugängen aus Kunst und Wissenschaft und zeigt einen vielschichtigen Blick auf Deutsche Kolonialgeschichte im Bismarck-Archipel. 

Ausstellungsdauer: 14.04. bis 18.08.24
Wo: Hafenmuseum, Am Speicher XI 1
Infos: www.hafenmuseum-bremen.de

Value System - ©Lisa Hill

Di., 30. Juli | 10:00 Uhr - 15:00 Uhr | Kultur Vor Ort e.V.

Ausstellung: Lass uns alle menschlich sein

Die Künstlerinnen Seunghyun Seo und Daniela Gruno haben ihr Atelier im Atelierhaus Roter Hahn. In einer gemeinsamen Ausstellung setzen sie sich mit der Idee: „Lass uns alle menschlich sein“ auseinander.

Ausstellungszeitraum: 14.6. bis 9.8.24
Wo: Atelierhaus Roter Hahn, Gröpelinger Heerstraße 226

Fotos: Danbieal Gruno und Seunghyun Seo

Di., 30. Juli | 11:00 Uhr - 14:00 Uhr | Kultur Vor Ort

Sommerferienprogramm: Mobiles Atelier rollt an!

Wenn das Mobile Atelier kommt, wird die Straße zum Arbeitsplatz für kleine und große Künstler:innen. Ob Bilder an Staffeleien, ganze Landschaften aus Ton oder Skulpturen aus Holz entstehen – draußen kann man mit den unterschiedlichen Materialien am besten experimentieren. Wer Lust hat dabei zu sein, kann zu den festen Zeiten vorbeikommen und mitmachen.

Gefördert durch das Programm WiN (Wohnen in Nachbarschaften) und das Amt für soziale Dienste Bremen.

Kostenfrei. Ohne Anmeldung.
Wo: 
Greifswalder Platz

Di., 30. Juli | 15:00 Uhr - 18:00 Uhr | Kultur Vor Ort

Sommerferienprogramm: Mobiles Atelier rollt an!

Wenn das Mobile Atelier kommt, wird die Straße zum Arbeitsplatz für kleine und große Künstler:innen. Ob Bilder an Staffeleien, ganze Landschaften aus Ton oder Skulpturen aus Holz entstehen – draußen kann man mit den unterschiedlichen Materialien am besten experimentieren. Wer Lust hat dabei zu sein, kann zu den festen Zeiten vorbeikommen und mitmachen.

Gefördert durch das Programm WiN (Wohnen in Nachbarschaften) und das Amt für soziale Dienste Bremen.

Kostenfrei. Ohne Anmeldung.
Wo: 
Bibliotheksplatz

Di., 30. Juli | 16:00 Uhr - 18:00 Uhr | Kultur Vor Ort

Temporäre Spielstraße

Nun können Kinder aus der Nachbarschaft für zwei Stunden am Tag die Straße für sich beanspruchen, ohne auf Autos Acht geben zu müssen. Spielen könne Kinder jeden Dienstag von 16 bis 18 Uhr bis Ende Oktober. In dieser Zeit wird der betroffene Straßenabschnitt für den Autoverkehr gesperrt und die Kinder und Eltern können den freien Raum zum Spielen nutzen.

Gefördert wird das Projekt von WiN – Wohnen in Nachbarschaft. In Kooperation mit SpielLandschaftStadt e.V. und Beirat Gröpelingen