Veranstaltungen in Walle
+++ Bitte informieren Sie sich beim Veranstalter über die Hygieneregeln der Veranstaltung. +++
Mo., 30. Mai | 14:00 Uhr - 18:00 Uhr | Kulturhaus Walle Brodelpott
Ausstellung: Geschichte der Bremer Kaisenhäuser
Mo., 30. Mai | 17:00 Uhr | Kultur Vor Ort e.V.
Hafenrundfahrt durch die Bremer Industriehäfen
Sechs Hafenbecken, 2000 Schiffe pro Jahr, rund 3000 Beschäftigte, sieben Millionen Tonnen Jahresumschlag: Der Industriehafen mit seiner Vielzahl privater Umschlag- und Produktionsbetriebe ist wichtiger Teil der stadtbremischen Häfen. Rund die Hälfte des Güterumschlags unserer Stadt erfolgt hier. Die ansässigen Betriebe schlagen vor allem konventionelles Stückgut und Massengut um, wie Stahl und Stahlerzeugnisse, Kohle, Koks, Baustoffe, Natursteine, Fischmehl und Mineralöle. Schrott und Abfall wird neu verwertet. Hier dreht sich auch alles um den Container. Im vergangenen Jahr feierte der Hafen sein 100jähriges Bestehen.
Begeben Sie sich auf eine Entdeckungsfahrt durch die Bremer Häfen und erleben Sie den (sonst nicht zugänglichen) Hafenumschlag hinter der Schleuse. An Bord erfahren Sie Wissenswertes und Unterhaltsames über die Geschichte, die heutigen Aktivitäten und Perspektiven im südlichsten Seehafen Deutschlands.
Start: Martinianleger
Tickets: Hal Över, T 0421.338 989
Info: Die Rundfahrt dauert etwa 2 Std. 30 Min. – ist aber von den Schleusenzeiten abhängig. In der Schleuse haben Seeschiffe Vorrang, daher kann es passieren, dass das Rundfahrtschiff warten muss.