Veranstaltungen in Walle
Mi., 04. Juni | ganztägig | Breminale
Breminale-Soli-Ticket-VVK
Liebe Leute, der Sommer rückt näher und damit auch die Breminale! Leider bleibt die Finanzierung eine Herausforderung und die Breminale ist auch in diesem Jahr wieder auf Support angewiesen. Ab dem 04. April gibt es wieder Breminale SOLI-TICKETS! Alle Einnahmen fließen unmittelbar ins Festival und helfen dabei, dass die Breminale eintrittsfrei bleiben kann.
Preiskategorien: 10€ - Rasenplatz | 20€ - Zeltplatz | 50€ - Deichplatz | 100€ - Ehrenplatz
Ticketlink: Ticketmaster »
Breminale: 09. bis 13.07.25
Mi., 04. Juni | 13:30 Uhr - 15:30 Uhr | Kultur vor Ort
Sprachcafé Überseestadt
Du möchtest dein Deutsch verbessern? Dann komm ins Sprachcafé! Hier kannst du in entspannter Atmosphäre mit anderen Teilnehmenden Deutsch sprechen, neue Menschen kennenlernen und deine Sprachkenntnisse verbessern. Egal, ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene - alle sind herzlich willkommen! Das Sprachcafé wird von „Gemeinsam in Bremen“ organisiert.
Wo: Quartierstreff Jetzt Hier, Konsul-Smidt-Str. 38
Mi., 04. Juni | 15:00 Uhr - 17:00 Uhr | Kultur vor Ort e.V.
Jetzt.Hier - Nachbarschaftscafé in der Überseestadt
Das offene Nachbarschafts-Café findet alle zwei Wochen mittwochs statt. Geleitet wird es von drei ehrenamtlichen Nachbar:innen, die selbstgebackenen Kuchen und Kaffee auf Spende anbieten. Alle sind willkommen. Hier lernt sich die Nachbarschaft kennen, es wird sich ausgetauscht und Freizeitpläne gemacht.
Info: Jeden 2. Mittwoch (ungerade KW) 15:00-17:00 Uhr
Mi., 04. Juni | 18:00 Uhr | Ortsamt West
Sitzung des FA Soziales des Stadtteilbeirates
Einladung zur nächsten öffentlichen Sitzung des Fachausschusses „Soziales, Kinder, Jugend, Senior:innen, Gesundheit, geförderte Beschäftigung und Migration“ des Beirates Walle.
Folgende Tagesordnung wird vorgeschlagen:
- TOP 1: Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung
- TOP 2: Genehmigung des Protokolls: XIV/02/25 vom 26.03.2025
- TOP 3: Situation der Beratungsstelle West
dazu: Anne Fassbinder / AGAB - TOP 4: Situation des Projekts „Arbeit im Fokus“
dazu: Johanna Ascheberg / FOKUS: Initiative zur sozialen Rehabilitation - TOP 5: Vorstellung des Wilkommensgartens und der Plattform „AlleNachWalle“
dazu: Konrad Kreutzer / Globalmittelantragsteller - TOP 6: Entscheidungsbedarf in Stadtteilangelegenheiten
- TOP 7: Bericht aus dem Controlling-Ausschuss
- TOP 8: Mitteilungen des Amtes / Verschiedenes
Wo: Ortsamt West, Waller Heerstraße 99, 3. OG