Veranstaltungen in Walle

+++ Bitte informieren Sie sich beim Veranstalter über die Hygieneregeln der Veranstaltung. +++

So., 05. Dezember | ganztägig | Walle-Center

Wunschbaum - Freude verschenken und Gutes tun

Das Prinzip ist ganz einfach: Wunschzettel auswählen, Geschenk kaufen und Kinderherzen der Kinder des SOS-Kinderdorfes Bremen erfreuen.

Die Besucher können im Walle-Center einen Wunsch vom Weihnachtsbaum auswählen, das Geschenk im Wert von 5-25 Euro kaufen und unverpackt an der Kundeninformation bei Edeka abgeben. Damit auch alle das richtige Päckchen bekommen, sollte am Geschenk unbedingt die entsprechende Wunschkarte befestigt sein.

Und wenn am Ende der Aktion noch Wunschzettel übrig bleiben, organisiert das Walle-Center diese Geschenke auf eigene Kosten. 

Zeitrum: 22. Nov. bis 16. Dez.
Wo: Walle-Center, Waller Heerstraße 103

So., 05. Dezember | 11:00 Uhr - 18:00 Uhr | Hafenmuseum Speicher XI

Sonderausstellung: wohnen³ bezahlbar. besser. bauen.

Architektonische Lösungen und künstlerische Interventionen

Der Wohnungsmarkt in urbanen Räumen ist prekär: Es fehlen günstige Wohnungen, der Anteil der Miete an den monatlichen Kosten steigt. Auch in Bremen muss ein Drittel der Haushalte 40 % des Einkommens für Miete aufwenden. Die Sonderausstellung "wohnen³" zeigt neue Ansätze für bezahlbaren, guten Wohnraum.

Ausstellungsbegleitend gibt es ein Veranstaltungsprogramm mit Führungen, Podiumsdiskussion und Schulklassenprojekten.

Ausstellungsdauer: 05.12.2021 bis 03.07.2022
Wo: Hafenmuseum Speicher XI, Bremen

Im Hafenmuseum Speicher XI gilt die sogenannte 2G-Regel: Zutritt nur für Geimpfte und Genesene mit entsprechendem Nachweis. Bei Führungen und Veranstaltungen gilt zudem die medizinische Maskenpflicht.

Fotos: Ausstellung, Installation Folke Köbberling: © Hafenmuseum

So., 05. Dezember | 15:00 Uhr | HafenRevueTheater

Der Schlüssel zum Glück – Familienmusical

Wo: HafenRevueTheater / vocalartisten, Cuxhavener Str. 7
Infowww.hafenrevuetheater.de

So., 05. Dezember | 15:00 Uhr - 18:00 Uhr | Altes Pumpwerk e.V.

Sonderausstellung: »Findorff und darüber hinaus«

Aquarellierte Tuschezeichnungen von Isa Fischer
Neben neuen Motiven aus dem Stadtteil Findorff zeigt Isa Fischer einen Querschnitt aus Ihrem aktuellen Werk. Dazu gehören auch Zeichnungen die für ihr neues Buch über die griechische Insel Kreta entstanden sind. Die Künstlerin ist anwesend und bietet ihre Werke auch zum Kauf an.

Die historische Ausstellung des Alten Pumpwerks kann gleichzeitig besichtigt werden. Es gelten die einschlägigen Coronaregeln.

Eintritt: frei – um Spenden wird gebeten
Wo: Altes Pumpwerk, Salzburger Straße 12
Infos: www.hausgezeichnet.info

So., 05. Dezember | 15:00 Uhr - 18:00 Uhr | KUNST.HAFEN.WALLE

Gemeinschaftsaustellung KUNST.HAFEN.WALLE 2021

Kuratiert von Andreas Wick

Ausstellugsdauer: 13.11. - 10.12.2021
Wo: FREIRAUM.KUNST, Helgolander Straße 22/ Ecke Zietenstraße
Infos: www.kunsthafenwalle.de/freiraum-kunst/

©KUNST.HAFEN.WALLE

So., 05. Dezember | 19:30 Uhr | bremer kriminal theater

John Wainwrights "Das Verhör"

Inspektor Gallien ist unter Druck: Zwei kleine Mädchen wurden innerhalb kurzer Zeit brutal vergewaltigt und anschließend erwürgt. Vom Täter fehlt jede Spur. Als Gallien den Notar Martinaud noch am Silvesterabend kurz aufs Polizeirevier bestellt, geht es zunächst nur um ein paar zusätzliche Informationen im Kontext seiner Zeugenaussage. Die Widersprüche können jedoch nicht aufgelöst werden. Ganz im Gegenteil: Im Laufe des Gesprächs verwickelt sich der vermeintliche Zeuge immer mehr darin. Die Fragen des Inspectors werden bohrender, haken bei Unklarheiten nach, setzen Martinaud unter Druck. Und zunehmend kommt Gallien der Verdacht, dass es der Mörder selbst ist, der da vor ihm sitzt...

Wo: b.k.t., Theodorstraße 13A
Infowww.bremer-kriminal-theater.de

Pressefoto zu "Das Verhör" (Foto: Bianca Oostendoorp/ Bearbeitung: Yolanda Feindura)