Veranstaltungen in Walle

Mi., 05. März | 11:00 Uhr - 18:00 Uhr | Hafenmuseum Bremen

Sonderausstellung: Albert Speer in der Bundesrepublik

Vom Umgang mit deutscher Vergangenheit

Im Gedenken an das 80-jährige Kriegsende präsentiert das Hafenmuseum Bremen anschaulich aufgearbeitete Forschungsergebnisse zu Albert Speer, die seine Lüge widerlegen, vom Holocaust nichts gewusst zu haben. Die Ausstellung wurde vom Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände in Nürnberg entwickelt und für Bremen um die Rolle Speers in der Hansestadt erweitert.

Ausstellungsdauer: 1. März bis 4. Mai 2025

Mi., 05. März | 16:00 Uhr - 19:00 Uhr | Galerie des Westens

Ausstellung: Über Land unter Leuten - Frommhage/Kreutzkamp

Malerei | Skulptur | Collage
Gudrun-Sophie Frommhage und Uwe Kreutzkamp

"Über Land unter Leuten" betitelt die Begegnung zweier künstlerischen Positionen, wie sie auf den ersten Blick unterschiedlicher kaum sein könnten. Gudrun-Sophie Frommhage und Uwe Kreutzkamp beschäftigen sich in ihren Arbeiten mit zeitgenössische Fragen von Identität, Umwelt und Natur. Ihre Berührung schafft Reibungen, provoziert und zeigt Verflechtungen. So gesehen ermöglicht dieses Projekt Zugang in die Prozesse zweier Schaffender und eröffnet ästhetische Erfahrungen zur Verschiebung gewohnter Blickwinkel. 

Eröffnung: Freitag, 7. Februar 2025, 20 Uhr 
Einführung: Britta Petersen, Kunstwissenschaftlerin
Dauer der Ausstellung: 07.02 - 14.03.2025 
Wo: GaDeWe, Reuterstr. 9 – 17

Mi., 05. März | 17:30 Uhr - 19:00 Uhr | Kultur Vor Ort e.V.

Jetzt.Hier - Rollis für Rollis

Die offene Gruppe für mobilitätseingeschränkte Personen wird ehrenamtlich initiiert. Rollis für Rollis planen gemeinsame Sport- und Freizeitaktivitäten. Tauschen sich zur Barrierefreiheit im Bremen aus. Unterstützen sich gegenseitig bei Fragen und Herausforderungen. Die Gruppe freut sich über neue Interessierte und weiter Kontakte.
 

Wo: Kommodore-Johnsen-Boulevard 19
Infos: www.jetzthier.eu
Barrierefreiheit: Jetzt Hier ist mit den Bussen 26 und 28 Richtung Überseestadt erreichbar. Ausstieg: Endhaltestelle „Überseestadt Nord“. Jetzt Hier befindet sich 100 Meter entgegen der Fahrtrichtung. Der Raum ist groß und man kann ohne Stufen hineingehen. Die Türen sind breit (94cm), aber sie sind schwer. Es gibt keinen automatischen Türöffner. Es gibt eine große Toilette, sodass Rollstuhlfahrende reinfahren können. Aber es gibt keine Griffe zum Festhalten. Der Raum ist gut beleuchtet. Wenn du mehr Licht möchtest, haben wir zusätzliche Lampen.