Veranstaltungen in Walle

+++ Bitte informieren Sie sich beim Veranstalter über die Hygieneregeln der Veranstaltung. +++

So., 07. Mai | ganztägig | Kulturhaus Walle Brodelpott

Ausstellung: Verbundenheit - Fotografien von Ralf Hemke

Ralf Hemke fotografiert seit seiner Jugend, damals noch analog, heute digital. Der Bremer nutzt die Möglichkeiten seiner Kamera und hört nie auf neugierig zu sein und sich weiter zu entwickeln. Die Erinnerungen an die Anfänge seiner Arbeit mit der Kamera, da gab es Schwarz – Weiß Fotografie mit 24 Bildern auf einem Film, prägen seine Leidenschaft für die monochrome Fotografie.

Mit scharfem Blick für kuriose Momente, besondere Lichtstimmungen und die feinen Zwischentöne einer Situation entstehen starke Kompositionen. Als festes Mitglied in der Gruppe Photohaven, ein Zusammenschluß von Menschen die gemeinsam fotografieren, sich fachlich austauschen, korrigieren und Ausstellungen organisieren, probiert sich Ralf Hemke in den Genres Architektur, Landschaft, People, Street und Portrait aus.

Ausstellungsdauer: 30.4. - 27.7.
Wo: Kulturhaus Walle Brodelpott, Schleswiger Str.4

So., 07. Mai | ganztägig | Hafenmuseum Bremen

Auf Sicht - Die Norddeutschen Realisten malen in Bremen

Kooperations-Ausstellung im Hafenmuseum, Overbeck-Museum und Vegesacker Geschichtenhaus

In einer Zeit, deren Kunst geprägt ist von Digitalisierung, Verfremdung und Abstraktion, malen die Norddeutschen Realisten „auf Sicht“, das heißt: Sie malen, was sie sehen. Als Landschafts- und Freilichtmaler*innen überführen sie eine längst verloren geglaubte Tradition in die Gegenwart und entwickeln sie weiter, in ihrem je eigenen Stil. Auf Einladung des Overbeck-Museums malten Margreet Boonstra, Tobias Duwe, André Krigar, Meike Lipp, Mathias Meinel, Lars Möller, Frank Suplie, Till Warwas und Corinna Weiner im Juni und im September 2022 in Bremen. 

Ausstellungsdauer: 5. März bis 16. Juli 2023
Wo: Hafenmuseum Bremen, Am Speicher XI 1 || Overbeck Museum || Vegesacker Geschichtenhaus

So., 07. Mai | 11:00 Uhr - 17:00 Uhr | Hafenmuseum Speicher XI

Maritimer Familientag rund um den Speicher XI

Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein (kostenfreies) Familienfest rund um den Speicher XI! Das Hafenmuseum ist natürlich dabei: Mit der Mitmachführung „Fiete Hansen löscht ein Schiff“ und dem Seiler Heino Köster, mit dem selber bunte Seile gedreht werden können.Außerdem gibt es Musik und Zauberei, Riesen-Seifenblasen und  – Piraten!

Der Familientag wird veranstaltet von der WFB Wirtschaftsförderung Bremen in Kooperation mit dem Überseestadt Marketingverein.

So., 07. Mai | 16:00 Uhr - 17:00 Uhr | Altes Pumpwerk e.V.

Offener Museumsnachmittag: „Technik- und Kulturgeschichte der Abwasserentsorgung“

Besuchen Sie unsere Ausstellung rund um „Schiete und Dreck“. Gehen sie auf Entdeckungstour durch die imposante Halle, die Unterwelt und den begehbaren Original-Kanal. Sie werden staunen! Wir haben viel Platz für Sie im gesamten Alten Pumpwerk, so dass Sie sich dort jederzeit wohl fühlen können.

Eintritt: frei, um Spenden für das Alte Pumpwerk wird gebeten.
Wo: Altes Pumpwerk, Salzburger Straße 12

So., 07. Mai | 17:00 Uhr | Blaumeier Atelier

Premiere: Tanzsalon Patella - Maskentheater

Hip-Hop, Tango, Walzer und Flamenco bestimmen dabei nicht nur den Rhythmus ihrer Bewegungen, sondern sind auch der Soundtrack der Geschichte, die sich Schritt für Schritt zwischen den Figuren entwickelt. Das Tanzen wird zum Ausdruck ihrer inneren Welt und verbildlicht das Beziehungsgeflecht. 

Seit den öffentlichen Proben im letzten Herbst haben die Schauspieler*innen noch etliche Runden aufs Parket gelegt und sehen jetzt voller Vorfreude der Premiere im Mai entgegen. 

Wo: Schaulust am Güterbahnhof, Beim Handelsmuseum 9 
Tickets: www.blaumeier.de, T 0421.835 066 6 
Barrierefreiheit: Die Räume sind barrierefrei 

Pressefoto ©Mariann Menke