Veranstaltungen in Walle
+++ Bitte informieren Sie sich beim Veranstalter über die Hygieneregeln der Veranstaltung. +++
So., 08. Mai | 10:00 Uhr - 15:00 Uhr | Bürgerinitiative Waller Mitte e.V.
Walle für alle! Flohmarkt
Nach dem Motto Kaufen-Schenken-Tauschen geht der Flohmarkt auf der Waller Mitte in die zweite Runde.
"Beim letzten Flohmarkt im November 2021 haben sich über 90 Stände angemeldet. Dieses Mal hoffen wir auf noch mehr TeilnehmerInnen und BesucherInnen", so Theresa Unger Mitorganisatorin des Flohmarktes.
Exzellenten Barista Kaffee gibt es auf dem Flohmarkt von den ehemaligen Besitzerinnen der Für Elise Kaffeebar und Freunden. Dazu wird auch jeder sein Stück Kuchen finden, denn jeder der einen Flohmarktstand anmeldet, darf als Dankeschön einen mitbringen.
Anmeldung unter: flohmarkt@wallermitte.de Bitte unter Angabe der benötigten Standmeter.
Kosten: Ein Kuchen pro Flohmarktstand
Wo: Waller Mitte, Vegesacker Str. 84
Info: Bei Regen fällt der Flohmarkt aus.
So., 08. Mai | 11:00 Uhr - 18:00 Uhr | Hafenmuseum Speicher XI
Sonderausstellung: wohnen³ bezahlbar. besser. bauen.
Architektonische Lösungen und künstlerische Interventionen
Der Wohnungsmarkt in urbanen Räumen ist prekär: Es fehlen günstige Wohnungen, der Anteil der Miete an den monatlichen Kosten steigt. Auch in Bremen muss ein Drittel der Haushalte 40 % des Einkommens für Miete aufwenden. Die Sonderausstellung "wohnen³" zeigt neue Ansätze für bezahlbaren, guten Wohnraum.
Ausstellungsbegleitend gibt es ein Veranstaltungsprogramm mit Führungen, Podiumsdiskussion und Schulklassenprojekten.
Ausstellungsdauer: 05.12.2021 bis 03.07.2022
Wo: Hafenmuseum Speicher XI, Bremen
Im Hafenmuseum Speicher XI gilt die sogenannte 2G-Regel: Zutritt nur für Geimpfte und Genesene mit entsprechendem Nachweis. Bei Führungen und Veranstaltungen gilt zudem die medizinische Maskenpflicht.
So., 08. Mai | 14:00 Uhr - 18:00 Uhr | Kulturhaus Walle Brodelpott
»HINTERLAND« - Walles urbanes Idyll in der Waller Feldmark
So., 08. Mai | 14:00 Uhr - 18:00 Uhr | Kulturhaus Walle Brodelpott e.V.
KAISENHAUSMUSEUM
Das Kaisenhausmuseum öffnet wieder von Frühjahr bis Herbst: Ende April gibt es ein besonderes Programm mit einer Doppelausstellung Kaisenhausmuseum / Brodelpott: im Museum werden aktuelle Motive v. Neele Sakautzky zur heutigen Waller Feldmark ausgestellt, während im Brodelpott die Dauerausstellung zur Geschichte der Bremer Kaisenhäuser auf 11 Ausstellungstafeln zu sehen ist.
Wo: KGV Blockland, Behrensweg 5a
Anmeldung für Gruppenführungen: A.Piplak/ Brodelpott T 3887074 oder G. Schminke T 396353
Infos: www.kaisenhausmuseum.de