Veranstaltungen in Walle

Fr., 08. September | ganztägig | Walle-Center

Ausstellung: Eine Expedition in deinen Körper

In sechs Ausstellungsbereichen führt die Ausstellung „Faszination Mensch“ durch die faszinierende Welt des menschlichen Körpers und seiner Biologie. Anatomie spielt dabei ebenso eine Rolle wie der Stoffwechsel, die Sinne und die Gesundheit.

Im Mittelpunkt der 45 interaktiven Stationen steht der eigene Körper, der durch mediale Einblicke und Experimente erfahrbar wird. An mehreren Quiz-Stationen kann das dabei erworbene Wissen getestet werden. Die intuitive und spielerische Gestaltung der Ausstellung ist für alle Altersgruppen geeignet.

Eintritt: kostenlos
Wo: Walle-Center, Waller Heerstraße 103
Info:info@walle-center.de

Fr., 08. September | 10:00 Uhr - 15:00 Uhr | Kultur vor Ort

Ausstellung: Auf den Tisch!

Interaktive Galerie im Atelierhaus Roter Hahn - WERKSCHAUPRÄSENTATION
Werke von Gröpelinger Schulklassen, Gerhard Marcks und Wilhelm Wagenfeld

Infos:www.kultur-vor-ort.com, www.marks.de
Bemerkungen: AUF DEN TISCH! ist ein Kooperationsprojekt des Gerhard-Marcks-Hauses, des Wilhelm Wagenfeld Hauses und Kultur Vor Ort e.V. Gefördert von: Senator für Kultur Bremen, Lionsclub Bremen Buten un Binnen, KinderKunstPaten von Kultur Vor Ort e.V. und dem Programm WiN Wohnen in Nachbarschaften. 

Fr., 08. September | 18:00 Uhr | Musikszene Bremen e.V

Diskussion + Konzert: „here we are – female empowerment in music“

Wie sieht es mit der Chancengleichheit der Geschlechter in der professionellen Musikszene – u.a. in Pop, Jazz, Klassik – aus? Sind Frauen* auf den Bühnen genauso häufig vertreten wie Männer, werden Kompositionen von Frauen* gleich oft gespielt wie die ihrer männlichen Kollegen, herrscht in Führungspositionen ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis? 

MusicHBwomen* möchte mit Expert*innen zu diesem Thema sprechen und Strategien für Bremen entwickeln, wie eine geschlechtergerechte, diverse Musikbranche für alle ermöglicht werden kann, in der Frauen* und nicht-binäre Menschen ihr Potential verwirklichen können.  

Eintritt: Frei
Wo: Kulturzentrum Lagerhaus Bremen
Infos: Insta: @musichbwomen 

Fr., 08. September | 19:00 Uhr | Bremer Amateur Theater Ensemble e.V.

Lesung beim BAT - „Bremen.Hafen.Meer“

Hafen, Sehnsucht, Shanties. Fernweh, Abenteuer. Wind, salzige Luft, Freiheit. Grenzenloser Horizont, Weite, Heimat. Diese Begriffe sind mehr als nur Worte, sie sind ein Gefühl, ein geflüstertes Versprechen.

Die Schauspieler:innen des BAT Ensemble e. V. haben sich für Sie in die Untiefen des Meeres der Literatur geworfen und sind mit einem literarischen Schatz wieder aufgetaucht.

Mit an Bord ist auch wieder die wunderbare Catarina Mahnke mit Ihrer Gitarre. Wir freuen uns sehr!

Eintritt: Frei – Spenden sind willkommen!
Infos:www.bat-ensemble.de

Termine und Verortung:

8.9. um 19.00 Uhr
Wo: NUNATAK – Kultur.Ideen.Raum, Kapitän-Dallmann-Str. 2

14.9. um 20:00 Uhr 
Wo: BREMER KRIMINAL THEATER, Theodorstr. 13a (Bühne im Innenhof „Open Air“)

15. 09. um 20:00 Uhr 
Wo: Plattbodensegler „Verandering“ der Bremischen Evangelischen Kirche, Schlachteufer

22.10. um 18:00 Uhr 
Wo: Gaststätte HELGA e. V., Helgolander Str. 22

Fr., 08. September | 19:00 Uhr | GaDeWe-Galerie des Westens

Ausstellung DUET VOL. 5

Das DUET - Daniela Risch & Thomas Buts existiert als nichthierarchisches Zweipersonenkollektiv seit 2021. Alle künstlerischen und logistischen Entscheidungen treffen sie gemeinsam. In Vol. 5 zeigen sie neue Bilder und Videos und einige Arbeiten aus den vorangegangenen Ausstellungen in einem veränderten Kontext.

Ausstellungsdauer: 01.09. bis 13.10.2023
Wo: Reuterstr. 9-16 in Bremen