Veranstaltungen in Walle
Sa., 09. Juli | ganztägig | Bremer Bäder
Die Bremer Hallenbäder starten Revisionsarbeiten
In den Sommerferien machen auch viele Bremer Hallenbäder eine Pause. Dann werden notwendige Revisions- und Wartungsarbeiten durchgeführt. Auch größere Baumaßnahmen, wie im Vitalbad, nehmen dann Fahrt auf.
In den Sommerferien sind damit folgende Bäder komplett geschlossen: Unibad, OTeBAD, Hallenbad Huchting, Vitalbad und das Hallenbad des Schloßparkbades.
Informationen: www.bremer-baeder.de oder auch bei Facebook und Instagram
Sa., 09. Juli | 14:00 Uhr - 18:00 Uhr | Kulturhaus Walle Brodelpott
Ausstellung: Geschichte der Bremer Kaisenhäuser
Sa., 09. Juli | 15:00 Uhr | Kulturhaus Walle Brodelpott
Fahrradtour: Vom Wesertower zum Waller Sand
In zwei Stunden verfolgen wir Spuren der alten Bremer Häfen. Schuppen, Speicher, Kräne, das untergegangene Muggenburgviertel und die neue Überseestadt werden auf dieser Fahrradtour vorgestellt.
Treffpunkt: Beim Wesertower / Ecke Stephanitorsbollwerk
Kosten: 5€, ermäßigt 4€
Anmeldung: T 0421.388 70 74 oder a.piplak@kulturhauswalle.de
Sa., 09. Juli | 20:00 Uhr | Die Golfen City
Die Golden City-Lokalrunde: bestbestof
"Gemeinsames Singen ist wie eine Glücksdroge", sagt Frauke Wilhelm alias Ramona Ariola. Als charmante Früherziehungslehrerin bringt sie ihrem gelehrigen Meisterschüler und Koberer Ramon Locker (Nomena Struß) die Flötentöne und dem vielstimmigen Chor für einen Abend das Singen und Schmachten bei. Beim Surfen auf den Wogen der Klänge erscheinen Schlager, Gassenhauer und einfach wunderschöne Lieder von ABBA und Queen, von Hildegard Knef, Freddy Quinn bis zu Herbert Grönemeyer und Rammstein in neuem musikalischem Gewand.
Bei der Golden City-Lokalrunde wird nicht nur gesungen: Ramona, Ramon & Co tauchen mit ganzem Herzen ein in die Welt der Schlager und Popsongs, ziehen diese aber gleichzeitig durch den Kakao und wirbeln ganz nebenbei auch noch alle Geschlechterklischees durcheinander.
Ramona Ariola – Gesang, Gitarre, Flöte, musikalische Früherziehung
Ramon Locker – Gesang, Blockflöte, Schnapsverkauf
"Disko-Emotion": Bassam Alatassi – Drums | Jens Schöwing – Keyboards | Mathias Klenke – Bass
Sa., 09. Juli | 20:30 Uhr | HafenRevueTheater
SchlagerHafen - Die ‘Korn im Feldbett’ Revue
Wo: Hof des Hafen Revue Theaters, Cuxhavener Straße 7
Sa., 09. Juli | 21:30 Uhr | Kultur Vor Ort e.V.
Reisendes Freiluftkino – Zwischen Generationen: Queere Lebensentwürfe
Im Juli reist das Freiluftkino mit preisgekrönten, internationalen Dokumentar- und Spielfilmen zum Jahresthema „Zwischen Generationen“ durch die Quartiere Gröpelingens. Dabei geht es um den Austausch zwischen Kindern und Erwachsenen, zwischen Zugezogenen und Hiergebliebenen sowie die Verständigung zwischen Sprachgemeinschaften.
- THEMA: Queere Lebensentwürfe
- FILM: »Pink, Schwarz and Blau«
(R: Claudia Lopez Lucia, 22 Minuten, FR 2021, Dokumentarfilm // im Original auf Französisch, mit deutschen Untertiteln )
Alle Football-Spielerinnen sind lesbisch? Beim Training auf dem Feld und im Gespräch in der Umkleidekabine wird mit Vorurteilen gebrochen.
Eintritt: ist frei.
Einlass immer ab 20 Uhr.
Info: 100 Stühle vorhanden. Eigene Sitzgelegenheiten können mitgebracht werden. www.reisendesfreiluftkino.de