Veranstaltungen in Walle

+++ Bitte informieren Sie sich beim Veranstalter über die Hygieneregeln der Veranstaltung. +++

Fr., 01. April | ganztägig | Walle-Center

Osterparade mit selbstgestalteten XXL-Osterhasen und Ostereiern

Osterdekoration von über 400 Kindern im Walle-Center

Es ist schon eine Tradition geworden, dass das Walle-Center alle Bremer Schulen und Kindergärten herzlich dazu einlädt, an der Osterdekoration aktiv mitzuwirken. In diesem Jahr wurde die Mall ganz außergewöhnlich und zwar mit von Kindern selbstgestalteten XXL-Osterhasen und selbstgemalten XXL-Ostereiern dekoriert. Die Gestaltung der Hasen war völlig frei und der Fantasie der Kinder wurden dabei keine Grenzen gesetzt. Und auch über 200 Eier wurden nach Herzenslust gestaltet und in die Centerdekoration integriert. Center Managerin Jolanta Butenaite ist voll des Lobes für die kleinen Künstler: „Die Kinder haben das ganz toll gemacht, durch ihre Kreativität ist unsere OSTERPARADE zu etwas ganz Besonderem geworden.“

Alle bunt bemalten und gestalteten Osterhasen und Ostereier können bis zum 16. April im Walle-Center bewundert werden.

Eintritt: frei
Wo: Walle-Center, Waller Heerstraße 103

Fr., 01. April | 11:00 Uhr - 18:00 Uhr | Hafenmuseum Speicher XI

Sonderausstellung: wohnen³ bezahlbar. besser. bauen.

Architektonische Lösungen und künstlerische Interventionen

Der Wohnungsmarkt in urbanen Räumen ist prekär: Es fehlen günstige Wohnungen, der Anteil der Miete an den monatlichen Kosten steigt. Auch in Bremen muss ein Drittel der Haushalte 40 % des Einkommens für Miete aufwenden. Die Sonderausstellung "wohnen³" zeigt neue Ansätze für bezahlbaren, guten Wohnraum.

Ausstellungsbegleitend gibt es ein Veranstaltungsprogramm mit Führungen, Podiumsdiskussion und Schulklassenprojekten.

Ausstellungsdauer: 05.12.2021 bis 03.07.2022
Wo: Hafenmuseum Speicher XI, Bremen

Im Hafenmuseum Speicher XI gilt die sogenannte 2G-Regel: Zutritt nur für Geimpfte und Genesene mit entsprechendem Nachweis. Bei Führungen und Veranstaltungen gilt zudem die medizinische Maskenpflicht.

Fotos: Ausstellung, Installation Folke Köbberling: © Hafenmuseum

Fr., 01. April | 14:00 Uhr - 18:00 Uhr | Kulturhaus Walle Brodelpott

Fotografie: Überseestadt im Fluss, Sven Lohmeier

Mit der Kamera oder dem Smartphone unterwegs in der Überseestadt hat sich der Bremer Sven Lohmeier auf die Suche nach Motiven gemacht die das Treiben in diesem vielseitigen Stadtteil widerspiegeln. Dabei traf er auf ein pulsierendes Quartier, das von den schnellen städtebaulichen Entwicklungen lebt. Alte Hafenanlagen, historische Backsteingebäude, Lagerhallen, moderne Bürohäuser, Kranführer, Fahrradfahrer*innen und Tourist*innen inspirierten den Amateurfotografen zu stimmungsvollen Bildern, die die Entwicklung des Hafenreviers dokumentieren. Anfang 2020 entstand die Idee, aus dem Material ein Buch zu produzieren und die Fotografien im Rahmen einer Ausstellung im Kulturhaus Walle e.V. zu präsentieren. Das Buch kann im Kulturhaus Walle erworben werden, ein Teil des Erlöses kommt unserer Kulturarbeit zugute.

Ausstellungseröffnung: 13.2.2022
Ausstellungsdauer: 13.2. bis 22.4.2022
Wo: Kulturhaus Walle Brodelpott, Schleswiger Str. 4

Fr., 01. April | 16:00 Uhr - 17:30 Uhr | Landeskirchliche Gemeinschaft Bremen

Angebot: Kinder-Ferien-Kiste

Die Landeskirchliche Gemeinschaft Bremen lädt zu drei Kindernachmittagen ein. Bei der Kinder-Ferien-Kiste stehen kreative Spiele, Basteln, Werken und Abenteuergeschichten der Bibel auf dem Programm. Der Spaßfaktor ist hoch. Snackpausen gehörten natürlich auch dazu. Anmeldungen sind nicht erforderlich. Es ist genügend Platz vorhanden.

Die Veranstaltung wird unter Einhaltung der aktuellen coronabedingten Abstands- und Hygieneregeln durchgeführt.

Alter der Kinder: Fünf bis zwölf Jahre.
Anmeldung: nicht erforderlich
Wo: Ev. Gemeinschaftszentrum Walle, Waller Heerstr. 197
Infos bei: Gemeinschaftspastor Michael Senner, T 0421.619 401 40, m.senner@lkg-bremen.de

Kinder-Ferien-Kiste

Sa., 02. April | ganztägig | Walle-Center

Osterparade mit selbstgestalteten XXL-Osterhasen und Ostereiern

Osterdekoration von über 400 Kindern im Walle-Center

Es ist schon eine Tradition geworden, dass das Walle-Center alle Bremer Schulen und Kindergärten herzlich dazu einlädt, an der Osterdekoration aktiv mitzuwirken. In diesem Jahr wurde die Mall ganz außergewöhnlich und zwar mit von Kindern selbstgestalteten XXL-Osterhasen und selbstgemalten XXL-Ostereiern dekoriert. Die Gestaltung der Hasen war völlig frei und der Fantasie der Kinder wurden dabei keine Grenzen gesetzt. Und auch über 200 Eier wurden nach Herzenslust gestaltet und in die Centerdekoration integriert. Center Managerin Jolanta Butenaite ist voll des Lobes für die kleinen Künstler: „Die Kinder haben das ganz toll gemacht, durch ihre Kreativität ist unsere OSTERPARADE zu etwas ganz Besonderem geworden.“

Alle bunt bemalten und gestalteten Osterhasen und Ostereier können bis zum 16. April im Walle-Center bewundert werden.

Eintritt: frei
Wo: Walle-Center, Waller Heerstraße 103

Sa., 02. April | 11:00 Uhr - 18:00 Uhr | Hafenmuseum Speicher XI

Sonderausstellung: wohnen³ bezahlbar. besser. bauen.

Architektonische Lösungen und künstlerische Interventionen

Der Wohnungsmarkt in urbanen Räumen ist prekär: Es fehlen günstige Wohnungen, der Anteil der Miete an den monatlichen Kosten steigt. Auch in Bremen muss ein Drittel der Haushalte 40 % des Einkommens für Miete aufwenden. Die Sonderausstellung "wohnen³" zeigt neue Ansätze für bezahlbaren, guten Wohnraum.

Ausstellungsbegleitend gibt es ein Veranstaltungsprogramm mit Führungen, Podiumsdiskussion und Schulklassenprojekten.

Ausstellungsdauer: 05.12.2021 bis 03.07.2022
Wo: Hafenmuseum Speicher XI, Bremen

Im Hafenmuseum Speicher XI gilt die sogenannte 2G-Regel: Zutritt nur für Geimpfte und Genesene mit entsprechendem Nachweis. Bei Führungen und Veranstaltungen gilt zudem die medizinische Maskenpflicht.

Fotos: Ausstellung, Installation Folke Köbberling: © Hafenmuseum

Sa., 02. April | 16:00 Uhr - 17:30 Uhr | Landeskirchliche Gemeinschaft Bremen

Angebot: Kinder-Ferien-Kiste

Die Landeskirchliche Gemeinschaft Bremen lädt zu drei Kindernachmittagen ein. Bei der Kinder-Ferien-Kiste stehen kreative Spiele, Basteln, Werken und Abenteuergeschichten der Bibel auf dem Programm. Der Spaßfaktor ist hoch. Snackpausen gehörten natürlich auch dazu. Anmeldungen sind nicht erforderlich. Es ist genügend Platz vorhanden.

Die Veranstaltung wird unter Einhaltung der aktuellen coronabedingten Abstands- und Hygieneregeln durchgeführt.

Alter der Kinder: Fünf bis zwölf Jahre.
Anmeldung: nicht erforderlich
Wo: Ev. Gemeinschaftszentrum Walle, Waller Heerstr. 197
Infos bei: Gemeinschaftspastor Michael Senner, T 0421.619 401 40, m.senner@lkg-bremen.de

Kinder-Ferien-Kiste

So., 03. April | ganztägig | Walle-Center

Osterparade mit selbstgestalteten XXL-Osterhasen und Ostereiern

Osterdekoration von über 400 Kindern im Walle-Center

Es ist schon eine Tradition geworden, dass das Walle-Center alle Bremer Schulen und Kindergärten herzlich dazu einlädt, an der Osterdekoration aktiv mitzuwirken. In diesem Jahr wurde die Mall ganz außergewöhnlich und zwar mit von Kindern selbstgestalteten XXL-Osterhasen und selbstgemalten XXL-Ostereiern dekoriert. Die Gestaltung der Hasen war völlig frei und der Fantasie der Kinder wurden dabei keine Grenzen gesetzt. Und auch über 200 Eier wurden nach Herzenslust gestaltet und in die Centerdekoration integriert. Center Managerin Jolanta Butenaite ist voll des Lobes für die kleinen Künstler: „Die Kinder haben das ganz toll gemacht, durch ihre Kreativität ist unsere OSTERPARADE zu etwas ganz Besonderem geworden.“

Alle bunt bemalten und gestalteten Osterhasen und Ostereier können bis zum 16. April im Walle-Center bewundert werden.

Eintritt: frei
Wo: Walle-Center, Waller Heerstraße 103

So., 03. April | 11:00 Uhr | Kultur vor Ort e.V.

Saisonauftakt Saisonale Weserfähre Bremen

Die Saisonale Weserfähre Bremen erfreut sich als Fußgänger- und Radverbindung über die Weser über eine immer größer werdende Resonanz. Das hat nicht zuletzt mit den Entwicklungen in den anliegenden Stadtteilen Gröpelingen, Überseestadt und Woltmershausen/Rablinghausen zu tun und dem hohen Stellwert öffentlicher Flächen und Naherholungsgebiete in Zeiten der Pandemie für die Stadtbevölkerung.

Daher freuen wir uns, dass die Saisonale Weserfähre Bremen im Jahr 2022 erstmalig schon zum 1. April den Fährverkehr aufnimmt und die Stadtteile freitags, samstags, sonn- und feiertags bis einschließlich zum 3. Oktober 2022 verbindet. Der neue Bremer Stadtstrand, das Lankenauer Höft öffnet passend dazu ab dem 2. April seine Tore, der Saisonauftakt mit Programm an den Anlegern mit Infos, Gastro und Mitmachangeboten findet am 3. April ab 11 Uhr statt.

  • Programm zum Saisonstart: Infostände an den drei Anlegern zur Fähre: Pier 2 / Watefront, Molenturm und Lankenauer Höft
  • Überseestadt:Trödelmarkt Überseestadt, Schwabensteinstraße // Mitmachaktionen für Kinder ab 6 Jahren mit dem Mobilen Atelier am Trödelmarkt
  • Pier 2 / Waterfront: Soziale Manufakturen mit lokalen Produkten, Eis Rubino, Original Gröpelingen
  • Lankenauer Höft: Der Stadtstrand am Lankenauer Höft ist geöffnet.

So., 03. April | 11:00 Uhr - 18:00 Uhr | Hafenmuseum Speicher XI

Sonderausstellung: wohnen³ bezahlbar. besser. bauen.

Architektonische Lösungen und künstlerische Interventionen

Der Wohnungsmarkt in urbanen Räumen ist prekär: Es fehlen günstige Wohnungen, der Anteil der Miete an den monatlichen Kosten steigt. Auch in Bremen muss ein Drittel der Haushalte 40 % des Einkommens für Miete aufwenden. Die Sonderausstellung "wohnen³" zeigt neue Ansätze für bezahlbaren, guten Wohnraum.

Ausstellungsbegleitend gibt es ein Veranstaltungsprogramm mit Führungen, Podiumsdiskussion und Schulklassenprojekten.

Ausstellungsdauer: 05.12.2021 bis 03.07.2022
Wo: Hafenmuseum Speicher XI, Bremen

Im Hafenmuseum Speicher XI gilt die sogenannte 2G-Regel: Zutritt nur für Geimpfte und Genesene mit entsprechendem Nachweis. Bei Führungen und Veranstaltungen gilt zudem die medizinische Maskenpflicht.

Fotos: Ausstellung, Installation Folke Köbberling: © Hafenmuseum

So., 03. April | 15:00 Uhr - 18:00 Uhr | Altes Pumpwerk e.V.

Ausstellung: „Technik- und Kulturgeschichte der Abwasserentsorgung“

Besuchen Sie unsere klassische Ausstellung rund um „Schiete und Dreck“. Lassen Sie sich von unserem zweidimensionalen Kollegen „Kalle“ durch die imposante Halle, die Unterwelt und den begehbaren Original-Kanal geleiten. Sie werden staunen!

Wir haben viel Platz für Sie im gesamten Alten Pumpwerk, so dass Sie sich dort jederzeit wohl fühlen können.

Es gelten die einschlägigen Coronaregeln (3G und Maske).

Eintritt: frei – um Spenden wird gebeten
Wo: Altes Pumpwerk e.V., Salzburger Straße 12
Info: www.altespumpwerk.de

Mo., 04. April | ganztägig | Walle-Center

Osterparade mit selbstgestalteten XXL-Osterhasen und Ostereiern

Osterdekoration von über 400 Kindern im Walle-Center

Es ist schon eine Tradition geworden, dass das Walle-Center alle Bremer Schulen und Kindergärten herzlich dazu einlädt, an der Osterdekoration aktiv mitzuwirken. In diesem Jahr wurde die Mall ganz außergewöhnlich und zwar mit von Kindern selbstgestalteten XXL-Osterhasen und selbstgemalten XXL-Ostereiern dekoriert. Die Gestaltung der Hasen war völlig frei und der Fantasie der Kinder wurden dabei keine Grenzen gesetzt. Und auch über 200 Eier wurden nach Herzenslust gestaltet und in die Centerdekoration integriert. Center Managerin Jolanta Butenaite ist voll des Lobes für die kleinen Künstler: „Die Kinder haben das ganz toll gemacht, durch ihre Kreativität ist unsere OSTERPARADE zu etwas ganz Besonderem geworden.“

Alle bunt bemalten und gestalteten Osterhasen und Ostereier können bis zum 16. April im Walle-Center bewundert werden.

Eintritt: frei
Wo: Walle-Center, Waller Heerstraße 103

Mo., 04. April | 14:00 Uhr - 18:00 Uhr | Kulturhaus Walle Brodelpott

Fotografie: Überseestadt im Fluss, Sven Lohmeier

Mit der Kamera oder dem Smartphone unterwegs in der Überseestadt hat sich der Bremer Sven Lohmeier auf die Suche nach Motiven gemacht die das Treiben in diesem vielseitigen Stadtteil widerspiegeln. Dabei traf er auf ein pulsierendes Quartier, das von den schnellen städtebaulichen Entwicklungen lebt. Alte Hafenanlagen, historische Backsteingebäude, Lagerhallen, moderne Bürohäuser, Kranführer, Fahrradfahrer*innen und Tourist*innen inspirierten den Amateurfotografen zu stimmungsvollen Bildern, die die Entwicklung des Hafenreviers dokumentieren. Anfang 2020 entstand die Idee, aus dem Material ein Buch zu produzieren und die Fotografien im Rahmen einer Ausstellung im Kulturhaus Walle e.V. zu präsentieren. Das Buch kann im Kulturhaus Walle erworben werden, ein Teil des Erlöses kommt unserer Kulturarbeit zugute.

Ausstellungseröffnung: 13.2.2022
Ausstellungsdauer: 13.2. bis 22.4.2022
Wo: Kulturhaus Walle Brodelpott, Schleswiger Str. 4

Di., 05. April | ganztägig | Walle-Center

Osterparade mit selbstgestalteten XXL-Osterhasen und Ostereiern

Osterdekoration von über 400 Kindern im Walle-Center

Es ist schon eine Tradition geworden, dass das Walle-Center alle Bremer Schulen und Kindergärten herzlich dazu einlädt, an der Osterdekoration aktiv mitzuwirken. In diesem Jahr wurde die Mall ganz außergewöhnlich und zwar mit von Kindern selbstgestalteten XXL-Osterhasen und selbstgemalten XXL-Ostereiern dekoriert. Die Gestaltung der Hasen war völlig frei und der Fantasie der Kinder wurden dabei keine Grenzen gesetzt. Und auch über 200 Eier wurden nach Herzenslust gestaltet und in die Centerdekoration integriert. Center Managerin Jolanta Butenaite ist voll des Lobes für die kleinen Künstler: „Die Kinder haben das ganz toll gemacht, durch ihre Kreativität ist unsere OSTERPARADE zu etwas ganz Besonderem geworden.“

Alle bunt bemalten und gestalteten Osterhasen und Ostereier können bis zum 16. April im Walle-Center bewundert werden.

Eintritt: frei
Wo: Walle-Center, Waller Heerstraße 103

Di., 05. April | 11:00 Uhr - 18:00 Uhr | Hafenmuseum Speicher XI

Sonderausstellung: wohnen³ bezahlbar. besser. bauen.

Architektonische Lösungen und künstlerische Interventionen

Der Wohnungsmarkt in urbanen Räumen ist prekär: Es fehlen günstige Wohnungen, der Anteil der Miete an den monatlichen Kosten steigt. Auch in Bremen muss ein Drittel der Haushalte 40 % des Einkommens für Miete aufwenden. Die Sonderausstellung "wohnen³" zeigt neue Ansätze für bezahlbaren, guten Wohnraum.

Ausstellungsbegleitend gibt es ein Veranstaltungsprogramm mit Führungen, Podiumsdiskussion und Schulklassenprojekten.

Ausstellungsdauer: 05.12.2021 bis 03.07.2022
Wo: Hafenmuseum Speicher XI, Bremen

Im Hafenmuseum Speicher XI gilt die sogenannte 2G-Regel: Zutritt nur für Geimpfte und Genesene mit entsprechendem Nachweis. Bei Führungen und Veranstaltungen gilt zudem die medizinische Maskenpflicht.

Fotos: Ausstellung, Installation Folke Köbberling: © Hafenmuseum