Veranstaltungen in Walle

+++ Bitte informieren Sie sich beim Veranstalter über die Hygieneregeln der Veranstaltung. +++

Mi., 01. Juni | ganztägig | Walle-Center

LEGO Ausstellung: »Die ganze Welt in kleinen Steinen«

Großmodelle, LEGO Landschaften, Center-Rallye und vieles mehr.

In den vergangenen Jahrzehnten hat der LEGO Stein einen Siegeszug um die Welt angetreten. Der Grund für den Erfolg: Der kleine Stein bietet unendlich viele Möglichkeiten, planvoll Objekte zu konstruieren, Ideen eine Form zu geben oder einfach nur fantasievoll zu spielen. Das macht ihn bei allen Altersgruppen gleichermaßen beliebt.

Die Ausstellung regt zum kreativen Spielen und Konstruieren an. Damit wendet sie sich besonders an Familien mit spielbegeisterten Kindern. Für Klein und Groß gibt es eine Center-Rallye, bei der man sich auf eine spannende Fehlersuche machen kann. Ein großes LEGO Gewinnspiel wird es ebenfalls geben.

Eintritt: frei
Wo: Walle Center, Waller Heerstraße 103
Info: Die Ausstellung kann montags bis samstags, während der normalen Öffnungszeiten, besucht werden.

Mi., 01. Juni | 11:00 Uhr - 18:00 Uhr | Hafenmuseum Speicher XI

Sonderausstellung: wohnen³ bezahlbar. besser. bauen.

Architektonische Lösungen und künstlerische Interventionen

Der Wohnungsmarkt in urbanen Räumen ist prekär: Es fehlen günstige Wohnungen, der Anteil der Miete an den monatlichen Kosten steigt. Auch in Bremen muss ein Drittel der Haushalte 40 % des Einkommens für Miete aufwenden. Die Sonderausstellung "wohnen³" zeigt neue Ansätze für bezahlbaren, guten Wohnraum.

Ausstellungsbegleitend gibt es ein Veranstaltungsprogramm mit Führungen, Podiumsdiskussion und Schulklassenprojekten.

Ausstellungsdauer: 05.12.2021 bis 03.07.2022
Wo: Hafenmuseum Speicher XI, Bremen

Im Hafenmuseum Speicher XI gilt die sogenannte 2G-Regel: Zutritt nur für Geimpfte und Genesene mit entsprechendem Nachweis. Bei Führungen und Veranstaltungen gilt zudem die medizinische Maskenpflicht.

Fotos: Ausstellung, Installation Folke Köbberling: © Hafenmuseum

Mi., 01. Juni | 14:00 Uhr - 18:00 Uhr | Kulturhaus Walle Brodelpott

Ausstellung: Geschichte der Bremer Kaisenhäuser

Fotos und Informationen zur Entstehung, Entwicklung und Bedeutung der Geschichte der Bremer Kaisenhäuser.

Ausstellung: 24.04. - 25.05.22
Wo: Kulturhaus Walle Brodelpott, Schleswiger Str. 4

Mi., 01. Juni | 15:00 Uhr - 19:00 Uhr | GaDeWe

Ausstellung: DRIFT – Benjamin Beßlich und Stefan Voigt

Zufall und strenge Ordnungssysteme treffen in Voigts Papierarbeiten immer wieder neu inszeniert aufeinander. Häufig sind es Architekturfragmente, die in seine Zeichnungen eingewoben sind, im Sinne von Raumassoziationen, fließenden Strukturen, beiläufigen Notizen. Lineare Statements annektieren in gestisch-spontanen Verästelungen Fläche und Raum. Ihn bewegt die Grenze, der Nicht-Ort, der Bruch, an dem es zu Übergängen kommt. Dahinter schlummert ein lakonisch-poetisches Moment, ein lebendiger Nachklang von Schwebezuständen.

Wie in den Bildern von Voigt, finden sich in Zeichnungen von Benjamin Beßlich Strukturen und Elemente, die vorübergehende Zustände eingenommen haben. Im Kontrast zu den Assoziationsräumen, die die Werke von Voigt eröffnen, umreißen die Kohlezeichnungen von Beßlich Formen aus der Natur. Ausgangsmaterial waren Fotos aus den Gebieten des Permafrosts, Regionen die durch den langsamen gravierenden Wandel in den Blick geraten sind. Wasser, Wind, Temperatur und Zeit lassen erstaunliche Formen entstehen und finden ein künstlerisches Echo in der vielteiligen Serie „Permafrost“.

Ausstellungsdauer: 22. April - 24.Juni 2022
Vernissage: 22.04. um 20 Uhr
Abbildung: Benjamin Beßlich, Permafrost, Kohle auf Papier, 2021
Wo: Galerie des Westens, Reuterstr. 9 - 17

Benjamin Beßlich, Permafrost, Kohle auf Papier, 2021

Mi., 01. Juni | 16:00 Uhr | Landeskirchliche Gemeinschaft Bremen

Angebot: Kunterbunte Kinder-Kiste

Die Landeskirchliche Gemeinschaft Bremen führt fünf Kindernachmittage durch.

Eine besondere Unterstützung erfahren wir dabei von dem Team-EC aus Kassel, das für diese Tage extra anreist. Dieses Team besteht aus fünf jungen Menschen, die im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres / Bundesfreiwilligendienst für Kinder im Alter von ca. 5-12 Jahren unterwegs sind. Mit einer Mischung aus Spiel, Aktion, Theater, Musik und Geschichten aus der Bibel bieten sie ein buntes, kreatives und spannendes Programm, um Kindern Freude zu schenken und zeitgemäße Werte zu vermitteln.

Kosten entstehen den Kindern keine; Eltern können gerne mitgebracht werden. Für Kaffee und Tee ist gesorgt.

Alter der Kinder: Fünf bis zwölf Jahre.
Anmeldung: nicht erforderlich
Wo: Ev. Gemeinschaftszentrum Walle, Waller Heerstr. 197
Infos bei: Gemeinschaftspastor Michael Senner, T 0421.619 401 40, m.senner@lkg-bremen.de

Do., 02. Juni | ganztägig | Walle-Center

LEGO Ausstellung: »Die ganze Welt in kleinen Steinen«

Großmodelle, LEGO Landschaften, Center-Rallye und vieles mehr.

In den vergangenen Jahrzehnten hat der LEGO Stein einen Siegeszug um die Welt angetreten. Der Grund für den Erfolg: Der kleine Stein bietet unendlich viele Möglichkeiten, planvoll Objekte zu konstruieren, Ideen eine Form zu geben oder einfach nur fantasievoll zu spielen. Das macht ihn bei allen Altersgruppen gleichermaßen beliebt.

Die Ausstellung regt zum kreativen Spielen und Konstruieren an. Damit wendet sie sich besonders an Familien mit spielbegeisterten Kindern. Für Klein und Groß gibt es eine Center-Rallye, bei der man sich auf eine spannende Fehlersuche machen kann. Ein großes LEGO Gewinnspiel wird es ebenfalls geben.

Eintritt: frei
Wo: Walle Center, Waller Heerstraße 103
Info: Die Ausstellung kann montags bis samstags, während der normalen Öffnungszeiten, besucht werden.

Do., 02. Juni | 11:00 Uhr - 18:00 Uhr | Hafenmuseum Speicher XI

Sonderausstellung: wohnen³ bezahlbar. besser. bauen.

Architektonische Lösungen und künstlerische Interventionen

Der Wohnungsmarkt in urbanen Räumen ist prekär: Es fehlen günstige Wohnungen, der Anteil der Miete an den monatlichen Kosten steigt. Auch in Bremen muss ein Drittel der Haushalte 40 % des Einkommens für Miete aufwenden. Die Sonderausstellung "wohnen³" zeigt neue Ansätze für bezahlbaren, guten Wohnraum.

Ausstellungsbegleitend gibt es ein Veranstaltungsprogramm mit Führungen, Podiumsdiskussion und Schulklassenprojekten.

Ausstellungsdauer: 05.12.2021 bis 03.07.2022
Wo: Hafenmuseum Speicher XI, Bremen

Im Hafenmuseum Speicher XI gilt die sogenannte 2G-Regel: Zutritt nur für Geimpfte und Genesene mit entsprechendem Nachweis. Bei Führungen und Veranstaltungen gilt zudem die medizinische Maskenpflicht.

Fotos: Ausstellung, Installation Folke Köbberling: © Hafenmuseum

Do., 02. Juni | 14:00 Uhr - 18:00 Uhr | Kulturhaus Walle Brodelpott

Ausstellung: Geschichte der Bremer Kaisenhäuser

Fotos und Informationen zur Entstehung, Entwicklung und Bedeutung der Geschichte der Bremer Kaisenhäuser.

Ausstellung: 24.04. - 25.05.22
Wo: Kulturhaus Walle Brodelpott, Schleswiger Str. 4

Do., 02. Juni | 15:00 Uhr - 21:00 Uhr | GaDeWe

Ausstellung: DRIFT – Benjamin Beßlich und Stefan Voigt

Zufall und strenge Ordnungssysteme treffen in Voigts Papierarbeiten immer wieder neu inszeniert aufeinander. Häufig sind es Architekturfragmente, die in seine Zeichnungen eingewoben sind, im Sinne von Raumassoziationen, fließenden Strukturen, beiläufigen Notizen. Lineare Statements annektieren in gestisch-spontanen Verästelungen Fläche und Raum. Ihn bewegt die Grenze, der Nicht-Ort, der Bruch, an dem es zu Übergängen kommt. Dahinter schlummert ein lakonisch-poetisches Moment, ein lebendiger Nachklang von Schwebezuständen.

Wie in den Bildern von Voigt, finden sich in Zeichnungen von Benjamin Beßlich Strukturen und Elemente, die vorübergehende Zustände eingenommen haben. Im Kontrast zu den Assoziationsräumen, die die Werke von Voigt eröffnen, umreißen die Kohlezeichnungen von Beßlich Formen aus der Natur. Ausgangsmaterial waren Fotos aus den Gebieten des Permafrosts, Regionen die durch den langsamen gravierenden Wandel in den Blick geraten sind. Wasser, Wind, Temperatur und Zeit lassen erstaunliche Formen entstehen und finden ein künstlerisches Echo in der vielteiligen Serie „Permafrost“.

Ausstellungsdauer: 22. April - 24.Juni 2022
Vernissage: 22.04. um 20 Uhr
Abbildung: Benjamin Beßlich, Permafrost, Kohle auf Papier, 2021
Wo: Galerie des Westens, Reuterstr. 9 - 17

Benjamin Beßlich, Permafrost, Kohle auf Papier, 2021

Do., 02. Juni | 16:00 Uhr | Landeskirchliche Gemeinschaft Bremen

Angebot: Kunterbunte Kinder-Kiste

Die Landeskirchliche Gemeinschaft Bremen führt fünf Kindernachmittage durch.

Eine besondere Unterstützung erfahren wir dabei von dem Team-EC aus Kassel, das für diese Tage extra anreist. Dieses Team besteht aus fünf jungen Menschen, die im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres / Bundesfreiwilligendienst für Kinder im Alter von ca. 5-12 Jahren unterwegs sind. Mit einer Mischung aus Spiel, Aktion, Theater, Musik und Geschichten aus der Bibel bieten sie ein buntes, kreatives und spannendes Programm, um Kindern Freude zu schenken und zeitgemäße Werte zu vermitteln.

Kosten entstehen den Kindern keine; Eltern können gerne mitgebracht werden. Für Kaffee und Tee ist gesorgt.

Alter der Kinder: Fünf bis zwölf Jahre.
Anmeldung: nicht erforderlich
Wo: Ev. Gemeinschaftszentrum Walle, Waller Heerstr. 197
Infos bei: Gemeinschaftspastor Michael Senner, T 0421.619 401 40, m.senner@lkg-bremen.de

Do., 02. Juni | 18:30 Uhr | Ortsamt West

Sitzung des Fachausschusses „Kultur, Sport und Migration“

Einladung zur öffenlichen Sitzung des Fachausschusses „Kultur, Sport und Migration“ des Beirates Walle.

Folgende Tagesordnung wird vorgeschlagen:

  • TOP 1: Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung
  • TOP 2: Genehmigung des Protokolls Nr.: XIII/01/22 vom 03.02.2022
  • TOP 3: Kulturzentrum im Kaffee-Hag-Quartier 
    dazu: Dr. Heiner Heseler / Initiative Stadtbremische Häfen e.V.
    Friedemann Kleemeyer / Zentrum für Kollektivkultur e.V. (angefragt)
  • TOP 4: Entwicklung des Stadions am Panzenberg
    dazu: Tore Felgendreher / Bremer Sportverein von 1906 e.V.
  • TOP 5: Entscheidungsbedarf in Stadtteilangelegenheiten
  • TOP 6: Mitteilungen des Amtes / Verschiedenes

Wo: Online
Info: Die Zugangsdaten zur Konferenz erhalten Sie auch auf der Homepage des Ortsamtes West unter www.ortsamtwest.bremen.de – Walle – Termine.

 

Do., 02. Juni | 20:00 Uhr | westend

Valcic Preuschl // in der Reihe „new&used“

Asja Valcic (Cello) und Raphael Preuschl (Bassukulele) stellen an diesem Abend ihre neue CD „Velvet“ vor. Ihre Musik erzählt von Weltschmerz und Aufbäumen, Gewalt und Zärtlichkeit, Sehnsucht nach Freiheit und die reine Freude am Leben

Info: Aufgrund der aktuell begrenzten Anzahl von Plätzen ist es jedoch ratsam, für die Veranstaltungen Karten zu reservieren, bzw anzufragen, ob noch Plätze vorhanden sind. Link zur Veranstaltung

Do., 02. Juni | 20:00 Uhr - 21:00 Uhr | westend

Morgenstern – Lesung mit Musik // Radiosendung „capriccioso on air!“

Der Rezitator Stylianos Eleftherakis stellt dem „Radiopublikum“ nicht nur den Dichter Christian Morgenstern in seinen Werken vor, sondern auch dessen Biografie.Musikalisch begleitet von Claudia Giese (Gesang, Flöte & Perkussion) & Thomas Krizsan (Akkordeon)

Info: Aufgrund der aktuell begrenzten Anzahl von Plätzen ist es jedoch ratsam, für die Veranstaltungen Karten zu reservieren, bzw anzufragen, ob noch Plätze vorhanden sind. Mehr Infos zur Sendung

Fr., 03. Juni | ganztägig | Walle-Center

LEGO Ausstellung: »Die ganze Welt in kleinen Steinen«

Großmodelle, LEGO Landschaften, Center-Rallye und vieles mehr.

In den vergangenen Jahrzehnten hat der LEGO Stein einen Siegeszug um die Welt angetreten. Der Grund für den Erfolg: Der kleine Stein bietet unendlich viele Möglichkeiten, planvoll Objekte zu konstruieren, Ideen eine Form zu geben oder einfach nur fantasievoll zu spielen. Das macht ihn bei allen Altersgruppen gleichermaßen beliebt.

Die Ausstellung regt zum kreativen Spielen und Konstruieren an. Damit wendet sie sich besonders an Familien mit spielbegeisterten Kindern. Für Klein und Groß gibt es eine Center-Rallye, bei der man sich auf eine spannende Fehlersuche machen kann. Ein großes LEGO Gewinnspiel wird es ebenfalls geben.

Eintritt: frei
Wo: Walle Center, Waller Heerstraße 103
Info: Die Ausstellung kann montags bis samstags, während der normalen Öffnungszeiten, besucht werden.

Fr., 03. Juni | 11:00 Uhr - 18:00 Uhr | Hafenmuseum Speicher XI

Sonderausstellung: wohnen³ bezahlbar. besser. bauen.

Architektonische Lösungen und künstlerische Interventionen

Der Wohnungsmarkt in urbanen Räumen ist prekär: Es fehlen günstige Wohnungen, der Anteil der Miete an den monatlichen Kosten steigt. Auch in Bremen muss ein Drittel der Haushalte 40 % des Einkommens für Miete aufwenden. Die Sonderausstellung "wohnen³" zeigt neue Ansätze für bezahlbaren, guten Wohnraum.

Ausstellungsbegleitend gibt es ein Veranstaltungsprogramm mit Führungen, Podiumsdiskussion und Schulklassenprojekten.

Ausstellungsdauer: 05.12.2021 bis 03.07.2022
Wo: Hafenmuseum Speicher XI, Bremen

Im Hafenmuseum Speicher XI gilt die sogenannte 2G-Regel: Zutritt nur für Geimpfte und Genesene mit entsprechendem Nachweis. Bei Führungen und Veranstaltungen gilt zudem die medizinische Maskenpflicht.

Fotos: Ausstellung, Installation Folke Köbberling: © Hafenmuseum