Veranstaltungen in Walle
Do., 10. Juli | ganztägig | Hochschule für Künste
Ausstellung: „what is that invisible thing your arm is resting on“
Die Ausstellung der Meisterschüler:innen der Hochschule für Künste (HfK) Bremen gibt einen Einblick in die aktuelle Kunstproduktion der Hansestadt. Der Titel „what is that invisible thing your arm is resting on“ fungiert dabei nicht ausschließlich als Frage, sondern verweist auf die Suche nach der bildlichen Stütze, dem körperlichen Halt und einem unsichtbaren, moralischen Fundament.
Ausstellungsdauer: 27.6. bis 10.08.25
Wo: Weserburg, Teerhof 20
Do., 10. Juli | ganztägig | GaDeWe
Ausstellung: 40 Jahre GaDeWe
40 Jahre GaDeWe – Kunst aus Bremen-Walle 1985
Von drei Künstlern gegründet, ist die Galerie des Westens (GaDeWe) heute Bremens älteste Produzentengalerie. Mit Herzblut und Ehrenamt zeigt sie seit vier Jahrzehnten Kunst abseits des Mainstreams.
Ausstellungsdauer: 27.06 – 11.07.2025
Wo: GaDeWe, Reuterstr. 9 – 17
Do., 10. Juli | ganztägig | Hafenmuseum Bremen
Ausstellung „Río de Ropa – Fluss der Kleider“
Das Hafenmuseum Bremen präsentiert erstmals Fotografien, Zeichnungen und Installationen des renommierten chilenischen Künstlers Máximo Corvalán-Pincheira. Seine Werke thematisieren die verheerenden Auswirkungen des unkontrollierten Flusses von aussortierter Kleidung aus dem Globalen Norden in den Globalen Süden.
Wo: Hafenmuseum, Am Speicher XI 1
Infos: www.hafenmuseum-bremen.de
Fr., 11. Juli | ganztägig | Hochschule für Künste
Ausstellung: „what is that invisible thing your arm is resting on“
Die Ausstellung der Meisterschüler:innen der Hochschule für Künste (HfK) Bremen gibt einen Einblick in die aktuelle Kunstproduktion der Hansestadt. Der Titel „what is that invisible thing your arm is resting on“ fungiert dabei nicht ausschließlich als Frage, sondern verweist auf die Suche nach der bildlichen Stütze, dem körperlichen Halt und einem unsichtbaren, moralischen Fundament.
Ausstellungsdauer: 27.6. bis 10.08.25
Wo: Weserburg, Teerhof 20
Fr., 11. Juli | ganztägig | GaDeWe
Ausstellung: 40 Jahre GaDeWe
40 Jahre GaDeWe – Kunst aus Bremen-Walle 1985
Von drei Künstlern gegründet, ist die Galerie des Westens (GaDeWe) heute Bremens älteste Produzentengalerie. Mit Herzblut und Ehrenamt zeigt sie seit vier Jahrzehnten Kunst abseits des Mainstreams.
Ausstellungsdauer: 27.06 – 11.07.2025
Wo: GaDeWe, Reuterstr. 9 – 17
Fr., 11. Juli | ganztägig | Hafenmuseum Bremen
Ausstellung „Río de Ropa – Fluss der Kleider“
Das Hafenmuseum Bremen präsentiert erstmals Fotografien, Zeichnungen und Installationen des renommierten chilenischen Künstlers Máximo Corvalán-Pincheira. Seine Werke thematisieren die verheerenden Auswirkungen des unkontrollierten Flusses von aussortierter Kleidung aus dem Globalen Norden in den Globalen Süden.
Wo: Hafenmuseum, Am Speicher XI 1
Infos: www.hafenmuseum-bremen.de
Fr., 11. Juli | 14:00 Uhr - 18:00 Uhr | Walle-Center
Bunte Ferien: Stofftaschen gestalten
Im Walle-Center erwartet Kinder bis 12 Jahre in den Ferien ein kreatives Mitmachprogramm unter dem Motto „Bunte Ferien“. In der Ladenstraße wird gebastelt, gestaltet und gelacht – Langeweile ausgeschlossen!
Thema: Stofftaschen gestalten
Teilnahme: kostenlos
Alter: Kids bis 12 Jahre
Wo: Aktionsfläche im Walle-Center
Sa., 12. Juli | ganztägig | Hochschule für Künste
Ausstellung: „what is that invisible thing your arm is resting on“
Die Ausstellung der Meisterschüler:innen der Hochschule für Künste (HfK) Bremen gibt einen Einblick in die aktuelle Kunstproduktion der Hansestadt. Der Titel „what is that invisible thing your arm is resting on“ fungiert dabei nicht ausschließlich als Frage, sondern verweist auf die Suche nach der bildlichen Stütze, dem körperlichen Halt und einem unsichtbaren, moralischen Fundament.
Ausstellungsdauer: 27.6. bis 10.08.25
Wo: Weserburg, Teerhof 20
Sa., 12. Juli | ganztägig | Hafenmuseum Bremen
Ausstellung „Río de Ropa – Fluss der Kleider“
Das Hafenmuseum Bremen präsentiert erstmals Fotografien, Zeichnungen und Installationen des renommierten chilenischen Künstlers Máximo Corvalán-Pincheira. Seine Werke thematisieren die verheerenden Auswirkungen des unkontrollierten Flusses von aussortierter Kleidung aus dem Globalen Norden in den Globalen Süden.
Wo: Hafenmuseum, Am Speicher XI 1
Infos: www.hafenmuseum-bremen.de
Sa., 12. Juli | 14:00 Uhr - 18:00 Uhr | Walle-Center
Bunte Ferien: Armbänder basteln
Im Walle-Center erwartet Kinder bis 12 Jahre in den Ferien ein kreatives Mitmachprogramm unter dem Motto „Bunte Ferien“. In der Ladenstraße wird gebastelt, gestaltet und gelacht – Langeweile ausgeschlossen!
Thema: Armbänder basteln
Teilnahme: kostenlos
Alter: Kids bis 12 Jahre
Wo: Aktionsfläche im Walle-Center
Sa., 12. Juli | 19:00 Uhr | Martinsclub
„Martin tanzt“ in Walle
Musik an und das Tanzbein schwingen! Der Martinsclub Bremen e. V. lädt am Samstag, zur inklusiven Disco „Martin tanzt“ in Walle ein. Alle Interessierten ab 18 Jahre sind willkommen, um einen lauten, lustigen und unbeschwerten Abend bei guter Musik und erfrischenden Getränken zu verbringen. Gefeiert wird in der inklusiven Kneipe „Tante Martin“.
Förderung durch die Aktion Mensch – Disco wird ehrenamtlich auf die Beine gestellt
Wo: „Tante Martin“, Vegesacker Straße 84 a
Eintritt: frei, die Gäste dürfen sich nach eigenem Ermessen auf Basis von Spenden an den Unkosten beteiligen
Sa., 12. Juli | 19:00 Uhr | Martinsclub Bremen e. V.
„Martin tanzt“ in Walle
Der Martinsclub veranstaltet eine inklusive Disco im „Tante Martin“
Musik an und das Tanzbein schwingen! Der Martinsclub Bremen e. V. lädt zur inklusiven Disco „Martin tanzt“ in Walle ein. Alle Interessierten ab 18 Jahre sind willkommen, um einen lauten, lustigen und unbeschwerten Abend bei guter Musik und erfrischenden Getränken zu verbringen.
Der Eintritt ist frei, die Gäste dürfen sich nach eigenem Ermessen auf Basis von Spenden an den Unkosten beteiligen.
Eintritt: frei, Spenden erbeten
Wo: Tante Martin, Vegesacker Straße 84 a
Sa., 12. Juli | 20:30 Uhr | HafenRevueTheater
THEATER IM HOF - HafenMusical
Wo: HafenRevueTheater, Cuxhavener Str. 7
Infos: Webseite hafenrevuetheater
So., 13. Juli | ganztägig | Hochschule für Künste
Ausstellung: „what is that invisible thing your arm is resting on“
Die Ausstellung der Meisterschüler:innen der Hochschule für Künste (HfK) Bremen gibt einen Einblick in die aktuelle Kunstproduktion der Hansestadt. Der Titel „what is that invisible thing your arm is resting on“ fungiert dabei nicht ausschließlich als Frage, sondern verweist auf die Suche nach der bildlichen Stütze, dem körperlichen Halt und einem unsichtbaren, moralischen Fundament.
Ausstellungsdauer: 27.6. bis 10.08.25
Wo: Weserburg, Teerhof 20
So., 13. Juli | ganztägig | Hafenmuseum Bremen
Ausstellung „Río de Ropa – Fluss der Kleider“
Das Hafenmuseum Bremen präsentiert erstmals Fotografien, Zeichnungen und Installationen des renommierten chilenischen Künstlers Máximo Corvalán-Pincheira. Seine Werke thematisieren die verheerenden Auswirkungen des unkontrollierten Flusses von aussortierter Kleidung aus dem Globalen Norden in den Globalen Süden.
Wo: Hafenmuseum, Am Speicher XI 1
Infos: www.hafenmuseum-bremen.de