Veranstaltungen in Walle

Mo., 04. August | ganztägig | Hafenmuseum Bremen

Ausstellung „Río de Ropa – Fluss der Kleider“

Das Hafenmuseum Bremen präsentiert erstmals Fotografien, Zeichnungen und Installationen des renommierten chilenischen Künstlers Máximo Corvalán-Pincheira. Seine Werke thematisieren die verheerenden Auswirkungen des unkontrollierten Flusses von aussortierter Kleidung aus dem Globalen Norden in den Globalen Süden.

Wo: Hafenmuseum, Am Speicher XI 1 
Infos: www.hafenmuseum-bremen.de

Di., 05. August | ganztägig | Hochschule für Künste

Ausstellung: „what is that invisible thing your arm is resting on“

Die Ausstellung der Meisterschüler:innen der Hochschule für Künste (HfK) Bremen gibt einen Einblick in die aktuelle Kunstproduktion der Hansestadt. Der Titel „what is that invisible thing your arm is resting on“ fungiert dabei nicht ausschließlich als Frage, sondern verweist auf die Suche nach der bildlichen Stütze, dem körperlichen Halt und einem unsichtbaren, moralischen Fundament.

Ausstellungsdauer: 27.6. bis 10.08.25
Wo: Weserburg, Teerhof 20

Di., 05. August | ganztägig | Hafenmuseum Bremen

Ausstellung „Río de Ropa – Fluss der Kleider“

Das Hafenmuseum Bremen präsentiert erstmals Fotografien, Zeichnungen und Installationen des renommierten chilenischen Künstlers Máximo Corvalán-Pincheira. Seine Werke thematisieren die verheerenden Auswirkungen des unkontrollierten Flusses von aussortierter Kleidung aus dem Globalen Norden in den Globalen Süden.

Wo: Hafenmuseum, Am Speicher XI 1 
Infos: www.hafenmuseum-bremen.de

Mi., 06. August | ganztägig | Hochschule für Künste

Ausstellung: „what is that invisible thing your arm is resting on“

Die Ausstellung der Meisterschüler:innen der Hochschule für Künste (HfK) Bremen gibt einen Einblick in die aktuelle Kunstproduktion der Hansestadt. Der Titel „what is that invisible thing your arm is resting on“ fungiert dabei nicht ausschließlich als Frage, sondern verweist auf die Suche nach der bildlichen Stütze, dem körperlichen Halt und einem unsichtbaren, moralischen Fundament.

Ausstellungsdauer: 27.6. bis 10.08.25
Wo: Weserburg, Teerhof 20

Mi., 06. August | ganztägig | Hafenmuseum Bremen

Ausstellung „Río de Ropa – Fluss der Kleider“

Das Hafenmuseum Bremen präsentiert erstmals Fotografien, Zeichnungen und Installationen des renommierten chilenischen Künstlers Máximo Corvalán-Pincheira. Seine Werke thematisieren die verheerenden Auswirkungen des unkontrollierten Flusses von aussortierter Kleidung aus dem Globalen Norden in den Globalen Süden.

Wo: Hafenmuseum, Am Speicher XI 1 
Infos: www.hafenmuseum-bremen.de

Do., 07. August | ganztägig | Hochschule für Künste

Ausstellung: „what is that invisible thing your arm is resting on“

Die Ausstellung der Meisterschüler:innen der Hochschule für Künste (HfK) Bremen gibt einen Einblick in die aktuelle Kunstproduktion der Hansestadt. Der Titel „what is that invisible thing your arm is resting on“ fungiert dabei nicht ausschließlich als Frage, sondern verweist auf die Suche nach der bildlichen Stütze, dem körperlichen Halt und einem unsichtbaren, moralischen Fundament.

Ausstellungsdauer: 27.6. bis 10.08.25
Wo: Weserburg, Teerhof 20

Do., 07. August | ganztägig | Hafenmuseum Bremen

Ausstellung „Río de Ropa – Fluss der Kleider“

Das Hafenmuseum Bremen präsentiert erstmals Fotografien, Zeichnungen und Installationen des renommierten chilenischen Künstlers Máximo Corvalán-Pincheira. Seine Werke thematisieren die verheerenden Auswirkungen des unkontrollierten Flusses von aussortierter Kleidung aus dem Globalen Norden in den Globalen Süden.

Wo: Hafenmuseum, Am Speicher XI 1 
Infos: www.hafenmuseum-bremen.de

Do., 07. August | 18:00 Uhr | Altes Pumpwerk

Satirische Museumsführung: "Shit happens"

Der Schauspieler und Kabarettist Pago Balke begleitet die Besucher auf einer satirischen Führung durch das Alte Pumpwerk. Erfahren Sie mehr von feinen Pinkeln, römischer Toilettenkultur und Bremens Kanalisation. Lauschen Sie seinen philosophischen Betrachtungen über das gemeinhin Unaussprechliche, lassen Sie sich zurückversetzen in die Anfänge der bremischen Kanalisation, werden Sie Zeuge eines interessanten Interviews mit »Ratinka Underground« – und seien Sie beim großen Schmutzfressen in der biologischen Kläranlage dabei.

Eintritt: 16,00 €, ermäßigt 11,00 € 
Einlass: 17:30 Uhr.
Karten:www.nordwest-ticket.de, T 0421.36 36 36
Infos:facebook - Altes Pumpwerk

Fr., 08. August | ganztägig | Hochschule für Künste

Ausstellung: „what is that invisible thing your arm is resting on“

Die Ausstellung der Meisterschüler:innen der Hochschule für Künste (HfK) Bremen gibt einen Einblick in die aktuelle Kunstproduktion der Hansestadt. Der Titel „what is that invisible thing your arm is resting on“ fungiert dabei nicht ausschließlich als Frage, sondern verweist auf die Suche nach der bildlichen Stütze, dem körperlichen Halt und einem unsichtbaren, moralischen Fundament.

Ausstellungsdauer: 27.6. bis 10.08.25
Wo: Weserburg, Teerhof 20

Fr., 08. August | ganztägig | Hafenmuseum Bremen

Ausstellung „Río de Ropa – Fluss der Kleider“

Das Hafenmuseum Bremen präsentiert erstmals Fotografien, Zeichnungen und Installationen des renommierten chilenischen Künstlers Máximo Corvalán-Pincheira. Seine Werke thematisieren die verheerenden Auswirkungen des unkontrollierten Flusses von aussortierter Kleidung aus dem Globalen Norden in den Globalen Süden.

Wo: Hafenmuseum, Am Speicher XI 1 
Infos: www.hafenmuseum-bremen.de

Fr., 08. August | 14:00 Uhr - 18:00 Uhr | Walle-Center

Bunte Ferien: Zauberstäbe basteln

Im Walle-Center erwartet Kinder bis 12 Jahre in den Ferien ein kreatives Mitmachprogramm unter dem Motto „Bunte Ferien“. In der Ladenstraße wird gebastelt, gestaltet und gelacht – Langeweile ausgeschlossen!

Thema: Zauberstäbe basteln

Teilnahme: kostenlos
Alter: Kids bis 12 Jahre
Wo: Aktionsfläche im Walle-Center

Sa., 09. August | ganztägig | Hochschule für Künste

Ausstellung: „what is that invisible thing your arm is resting on“

Die Ausstellung der Meisterschüler:innen der Hochschule für Künste (HfK) Bremen gibt einen Einblick in die aktuelle Kunstproduktion der Hansestadt. Der Titel „what is that invisible thing your arm is resting on“ fungiert dabei nicht ausschließlich als Frage, sondern verweist auf die Suche nach der bildlichen Stütze, dem körperlichen Halt und einem unsichtbaren, moralischen Fundament.

Ausstellungsdauer: 27.6. bis 10.08.25
Wo: Weserburg, Teerhof 20

Sa., 09. August | ganztägig | Hafenmuseum Bremen

Ausstellung „Río de Ropa – Fluss der Kleider“

Das Hafenmuseum Bremen präsentiert erstmals Fotografien, Zeichnungen und Installationen des renommierten chilenischen Künstlers Máximo Corvalán-Pincheira. Seine Werke thematisieren die verheerenden Auswirkungen des unkontrollierten Flusses von aussortierter Kleidung aus dem Globalen Norden in den Globalen Süden.

Wo: Hafenmuseum, Am Speicher XI 1 
Infos: www.hafenmuseum-bremen.de

Sa., 09. August | 14:00 Uhr - 18:00 Uhr | Walle-Center

Bunte Ferien: Puzzles gestalten

Im Walle-Center erwartet Kinder bis 12 Jahre in den Ferien ein kreatives Mitmachprogramm unter dem Motto „Bunte Ferien“. In der Ladenstraße wird gebastelt, gestaltet und gelacht – Langeweile ausgeschlossen!

Thema: Puzzles gestalten

Teilnahme: kostenlos
Alter: Kids bis 12 Jahre
Wo: Aktionsfläche im Walle-Center

Sa., 09. August | 20:30 Uhr | HafenRevueTheater

THEATER IM HOF - Das Phantom des Musicals

Wo: HafenRevueTheater, Cuxhavener Str. 7
Infos: Webseite hafenrevuetheater