Veranstaltungen in Walle
Sa., 30. August | 20:30 Uhr | HafenRevueTheater
THEATER IM HOF - Paarungszeit
Wo: HafenRevueTheater, Cuxhavener Str. 7
Infos: Webseite hafenrevuetheater
So., 31. August | 10:00 Uhr - 16:00 Uhr | Schuppen Eins
Asia Classics
Das erste Treffen in Norddeutschland rein für alle Freundinnen und Freunde der japanischen und koreanischen Fahrkultur. Mit ihren teils vergessenen oder hierzulande unbekannten Marken und Modellen findet die Szene mit ihrer großen Vielfalt immer mehr Anhänger – egal ob Limousine oder Kei-Car, ob rares JDM-Fahrzeug oder weit verbreitetes Modell, ob aus Japan oder Korea, ob Biedermann oder Supersportwagen, ob Hochdrehzahl- oder Wankelmotor, ob heißer Style oder braver Durchschnitt. Euer Fahrzeug sollte mindestens rund 20 Jahre alt sein.
Wo: Schuppen Eins, Konsul Smidt Straße
So., 31. August | 14:00 Uhr - 18:00 Uhr | Kulturhaus Walle|brodelpott
Kaisenhausmuseum geöffnet
Das ehrenamtlich geführte Kleinmuseum zur Geschichte der Bremer Kaisenhäuser ist eng mit dem Geschichtsbereich des Kulturhaus Walle Brodelpott verbunden. Schwerpunkt ist die Gründungsgeschichte der Bremer Kaisenhäuser nach dem 2. Weltkrieg.
Interessierte können von April bis Oktober an zwei Sonntagen im Monat das Kleinmuseum besichtigen und damit einen Ausflug ins Grüne unternehmen. Im Anschluss kann auf der Terrasse oder im Garten des Kleinmuseums Kaffee und selbstgebackener Kuchen genossen werden. Für Kinder steht altes Spielzeug zum Ausprobieren bereit.
Eintritt: frei
Wo: Behrensweg 5A
Do., 04. September | 18:00 Uhr | Altes Pumpwerk
Satirische Museumsführung: "Shit happens"
Der Schauspieler und Kabarettist Pago Balke begleitet die Besucher auf einer satirischen Führung durch das Alte Pumpwerk. Erfahren Sie mehr von feinen Pinkeln, römischer Toilettenkultur und Bremens Kanalisation. Lauschen Sie seinen philosophischen Betrachtungen über das gemeinhin Unaussprechliche, lassen Sie sich zurückversetzen in die Anfänge der bremischen Kanalisation, werden Sie Zeuge eines interessanten Interviews mit »Ratinka Underground« – und seien Sie beim großen Schmutzfressen in der biologischen Kläranlage dabei.
Eintritt: 16,00 €, ermäßigt 11,00 €
Einlass: 17:30 Uhr.
Karten:www.nordwest-ticket.de, T 0421.36 36 36
Infos:facebook - Altes Pumpwerk
So., 07. September | 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Museumsnachmittag: »Einblicke in die Unterwelt«
Fr., 12. September | 19:00 Uhr | Blaumeier-Atelier e.V.
Theater: ‚DAZWISCHEN – vom Driften, Wanken, Treiben‘
„Ist es ein Kreis, der sich schließt oder ein Raum, der unendlich groß wird?“ Die Theaterperformance DAZWISCHEN feiert im Januar Premiere im Blaumeier-Atelier. Die Darsteller*innen erkunden einen schwer fassbaren Zustand, der in der Luft hängt – ein Schwebezustand, ein Driften. In einem sich wandelnden Bühnenbild zeigen sie, was zwischen ihnen ist. Sie begegnen Träumen und suchen ihre eigene Position in der Ungewissheit. Was ist das Dazwischen? Zwischen An- und Abreise, jetzt und gleich, Realität und Traum? Der Abend lädt zu einer ästhetischen Reise voller Fragen und Gedanken ein.
Kartenvorverkauf:www.blaumeier.de,T 0421.835 066-6
Wo: Blaumeier-Atelier, Travemünder Straße 7a
Infos:Webseite
Sa., 13. September | 19:00 Uhr | Blaumeier-Atelier e.V.
Theater: ‚DAZWISCHEN – vom Driften, Wanken, Treiben‘
„Ist es ein Kreis, der sich schließt oder ein Raum, der unendlich groß wird?“ Die Theaterperformance DAZWISCHEN feiert im Januar Premiere im Blaumeier-Atelier. Die Darsteller*innen erkunden einen schwer fassbaren Zustand, der in der Luft hängt – ein Schwebezustand, ein Driften. In einem sich wandelnden Bühnenbild zeigen sie, was zwischen ihnen ist. Sie begegnen Träumen und suchen ihre eigene Position in der Ungewissheit. Was ist das Dazwischen? Zwischen An- und Abreise, jetzt und gleich, Realität und Traum? Der Abend lädt zu einer ästhetischen Reise voller Fragen und Gedanken ein.
Kartenvorverkauf:www.blaumeier.de,T 0421.835 066-6
Wo: Blaumeier-Atelier, Travemünder Straße 7a
Infos:Webseite
So., 14. September | 10:00 Uhr - 16:00 Uhr | Schuppen Eins
Offenes Classic Meeting mit GFK-Treffen
Offenes Treffen für ALLE Old-&Youngtimer, Neoklassiker und Sportwagen. Im September erneut mit dem nun achten GFK- und Exoten-Auto-Treffen. Heute in Kombination mit der siebten Auflage unseres Spezial-Kunststoffauto-Treffens „Alles Plastik… oder was?“: Wir laden ein zur achten Auflage des bundesweit einmaligen Old- und Youngtimer-Treffens für GFK- und Kunststoff-Fahrzeuge. Willkommen sind ebenso alle Auto-Exoten, Einzelstücke, seltene Karossen, Umbauten, historische Verspoilerungen, Breitbautn und rare Sonderlinge aller Baujahre, ganz gleich ob aus Blech, Kunststoff, Holz oder anderen Materialien. Am Vormittag bieten wir eine gemeinsame Ausfahrt durch das Bremer Umland an, um dann gemeinsam das Treffen zu bereichern.
Wo: Schuppen Eins, Konsul-Smidt-Straße
So., 14. September | 18:00 Uhr | Blaumeier-Atelier e.V.
Theater: ‚DAZWISCHEN – vom Driften, Wanken, Treiben‘
„Ist es ein Kreis, der sich schließt oder ein Raum, der unendlich groß wird?“ Die Theaterperformance DAZWISCHEN feiert im Januar Premiere im Blaumeier-Atelier. Die Darsteller*innen erkunden einen schwer fassbaren Zustand, der in der Luft hängt – ein Schwebezustand, ein Driften. In einem sich wandelnden Bühnenbild zeigen sie, was zwischen ihnen ist. Sie begegnen Träumen und suchen ihre eigene Position in der Ungewissheit. Was ist das Dazwischen? Zwischen An- und Abreise, jetzt und gleich, Realität und Traum? Der Abend lädt zu einer ästhetischen Reise voller Fragen und Gedanken ein.
Kartenvorverkauf:www.blaumeier.de,T 0421.835 066-6
Wo: Blaumeier-Atelier, Travemünder Straße 7a
Infos:Webseite
Fr., 19. September | 19:00 Uhr | Blaumeier-Atelier e.V.
Theater: ‚DAZWISCHEN – vom Driften, Wanken, Treiben‘
„Ist es ein Kreis, der sich schließt oder ein Raum, der unendlich groß wird?“ Die Theaterperformance DAZWISCHEN feiert im Januar Premiere im Blaumeier-Atelier. Die Darsteller*innen erkunden einen schwer fassbaren Zustand, der in der Luft hängt – ein Schwebezustand, ein Driften. In einem sich wandelnden Bühnenbild zeigen sie, was zwischen ihnen ist. Sie begegnen Träumen und suchen ihre eigene Position in der Ungewissheit. Was ist das Dazwischen? Zwischen An- und Abreise, jetzt und gleich, Realität und Traum? Der Abend lädt zu einer ästhetischen Reise voller Fragen und Gedanken ein.
Kartenvorverkauf:www.blaumeier.de,T 0421.835 066-6
Wo: Blaumeier-Atelier, Travemünder Straße 7a
Infos:Webseite
Sa., 20. September | 18:00 Uhr | Blaumeier-Atelier e.V.
Theater: ‚DAZWISCHEN – vom Driften, Wanken, Treiben‘
„Ist es ein Kreis, der sich schließt oder ein Raum, der unendlich groß wird?“ Die Theaterperformance DAZWISCHEN feiert im Januar Premiere im Blaumeier-Atelier. Die Darsteller*innen erkunden einen schwer fassbaren Zustand, der in der Luft hängt – ein Schwebezustand, ein Driften. In einem sich wandelnden Bühnenbild zeigen sie, was zwischen ihnen ist. Sie begegnen Träumen und suchen ihre eigene Position in der Ungewissheit. Was ist das Dazwischen? Zwischen An- und Abreise, jetzt und gleich, Realität und Traum? Der Abend lädt zu einer ästhetischen Reise voller Fragen und Gedanken ein.
Kartenvorverkauf:www.blaumeier.de,T 0421.835 066-6
Wo: Blaumeier-Atelier, Travemünder Straße 7a
Infos:Webseite
So., 21. September | 18:00 Uhr | Blaumeier-Atelier e.V.
Theater: ‚DAZWISCHEN – vom Driften, Wanken, Treiben‘
„Ist es ein Kreis, der sich schließt oder ein Raum, der unendlich groß wird?“ Die Theaterperformance DAZWISCHEN feiert im Januar Premiere im Blaumeier-Atelier. Die Darsteller*innen erkunden einen schwer fassbaren Zustand, der in der Luft hängt – ein Schwebezustand, ein Driften. In einem sich wandelnden Bühnenbild zeigen sie, was zwischen ihnen ist. Sie begegnen Träumen und suchen ihre eigene Position in der Ungewissheit. Was ist das Dazwischen? Zwischen An- und Abreise, jetzt und gleich, Realität und Traum? Der Abend lädt zu einer ästhetischen Reise voller Fragen und Gedanken ein.
Kartenvorverkauf:www.blaumeier.de,T 0421.835 066-6
Wo: Blaumeier-Atelier, Travemünder Straße 7a
Infos:Webseite
So., 28. September | 11:00 Uhr - 16:00 Uhr | Schuppen Eins
Modellbörse mit Ausstellung und Schauanlagen
Die traditionelle Modellauto- und Modelleisenbahnbörse im Schuppen Eins, heute ergänzt durch eine Modellausstellung mit Dioramen und Eisenbahnanlagen
Wo: Schuppen Eins, Konsul-Smidt-Straße
Fr., 03. Oktober | 10:00 Uhr - 16:00 Uhr | Schhuppen Eins
Offener Saisonabschluss und Classic-Meeting
Wir beenden gemeinsam die diesjährige Old- und Youngtimersaison mit einem letzten offenen Treffen
Wo: Schuppen Eins, Konsul-Smidt-Straße
Mi., 29. Oktober | 19:00 Uhr - 21:00 Uhr | SchwarzLichtHof
Open Stage Night
Steh auf und Move your Body. Werde Dein eigener Bühnenstar.
Ob krasse Comedy, rasiermesserscharfer Rap, gefälliger Gesang, taumelnder Tanz, atemberaubende Artistik, jahrmarktstaugliche Jonglage oder schillerndes Schauspiel – bei der Open Stage Night darfst und kannst Du alles ausprobieren. Nutze Deine Chance und das Publikum wird Dich feiern.
Ein Gefühl wie Kaffee und Kuchen, Gulasch und Kanone, Seetang und Suppe – Deine Bühnenperformance auf der Open Stage Night schafft mehr Adrenalin-Kick als Insta und Gram und Tik und Tok. Bring einfach Deine Gitarre mit, Deine alten Tanzschuhe, Deine einzigartige Ausstrahlung und alle werden Dich featuren.
Das Beste zum Schluss: Am Ende jeder Open Stage Night kürt das Publikum seinen Tagesliebling mit einem 50 Euro Gutschein für den ueberhafen.de.
Wo: SchwarzLichtHof, Cuxhavener Strasse 7
Anmeldung: Keine erforderlich, aber möglich.
Fragen: info@schwarzlichthof.de