Veranstaltungen in Walle
Donnerstag, 14. Februar | ganztägig | Galerie des Westens
Ausstellung: "Ich raus schnell mach aus das Bremen Nacht"
Der Künstler Herwig Gillerke beschäftigt sich mit dem Sänger Mark E. Smith und inszeniert sich selbst in fotografischen Arbeiten. Im Januar 2018 verstirbt Smith an Krebs und seither ist "The Fall" Geschichte. Aus einem der Lieder "Bremen Nacht" stammt der merkwürdig krude deutsche Satz, welcher die Ausstellung betitelt – Gefördert wird die Ausstellung vom Senator für Kultur Bremen.
Wo: GaDeWe - Galerie des Westens, Reuterstr. 9 – 17
Info: www.gadewe.de
Donnerstag, 14. Februar | ganztägig | Walle Center
Aktion: Selfie-Aktion für Verliebte zum Valentinstag
Liebe ist einfach wunderschön! Und am schönsten ist es, wenn man sie teilt! Paare können sich vor einer Kulisse in der Ladenstraße mit dem Smartphone selber fotografieren oder fotografieren lassen. Sie dürfen dabei auf witzige, romantische und ungewöhnliche Weise zeigen, dass sie unzertrennlich sind.
Wo: Walle-Center, Waller Heerstraße 103
Info:www.walle-center.de
Donnerstag, 14. Februar | 15:00 Uhr | Kulturhaus Walle
Ausstellung: Chris Landrock - Meerkreativität
Mit seinen Werken möchte Chris Landrock auf skurrile Art und Weise auf die Verschmutzung der Meere hinweisen und ein Bewusstsein für die Problematik schaffen.
Eintritt: frei
Wo: Kulturhaus Walle, Schleswiger Str. 4
Info: www.kulturhauswalle.de
Donnerstag, 14. Februar | 20:00 Uhr | HafenRevueTheater
Theater: Paarungszeit – Beziehungs ComedyRevue
Begleiten Sie zwei paarungswillige Individuen auf eine Reise mit Hits aus sieben Jahrzehnten. Auch bei strengster wissenschaftlicher Betrachtung ist nur ein Ergebnis zulässig: Beziehung ist, wenn man trotzdem lacht.
Wo: HafenRevueTheater, Cuxhavener Straße 7, 28217 Bremen
Info: www.hafenrevuetheater.de
Donnerstag, 14. Februar | 20:00 Uhr | Altes Pumpwerk
Konzert: "Die Pfirsichmaschine"
Hasler, Berndt und Markowski – Das Alte Pumpwerk verwandelt sich in eine Hörlandschaft zum Thema Wasser. Das Projekt wurde ausschließlich für Maschinenräume konzipiert. Jedes Konzert ist ein Unikat.
Wo: Salzburger Straße 12
Info: www.altespumpwerk.de