Veranstaltungen in Walle
+++ Bitte informieren Sie sich beim Veranstalter über die Hygieneregeln der Veranstaltung. +++
Fr., 19. August | ganztägig | Bremer Bäder
Die Bremer Hallenbäder starten Revisionsarbeiten
In den Sommerferien machen auch viele Bremer Hallenbäder eine Pause. Dann werden notwendige Revisions- und Wartungsarbeiten durchgeführt. Auch größere Baumaßnahmen, wie im Vitalbad, nehmen dann Fahrt auf.
In den Sommerferien sind damit folgende Bäder komplett geschlossen: Unibad, OTeBAD, Hallenbad Huchting, Vitalbad und das Hallenbad des Schloßparkbades.
Informationen: www.bremer-baeder.de oder auch bei Facebook und Instagram
Fr., 19. August | 14:00 Uhr - 18:00 Uhr | Kulturhaus Walle Brodelpott
Ausstellung: Geschichte der Bremer Kaisenhäuser
Fr., 19. August | 14:00 Uhr - 18:00 Uhr | Kulturhaus Walle
Fotokunst von Günter Saure - FLOW
Die ungewöhnlichen Fotografien von Günter Saure laden ein, sich zu öffnen für ein Schauen und Erleben jenseits vertrauter Sichtweisen. Sie können wahrgenommen werden als Ausdruck einer Schönheit, die sich offenbart, wenn wir aufhören, überall nach Bedeutung zu suchen und für alles eine Erklärung zu finden. Die allzu gewohnte Frage "was ist das" trennt uns häufig von der Unmittelbarkeit des gegenwärtigen Augenblicks und hindert uns daran sich von dem berühren zu lassen, was jetzt geschieht.
Ausstellung: 12.6. - 30.8.22
Wo: Kulturhaus Walle/Brodelpott, Schleswiger Str. 4
Fr., 19. August | 20:00 Uhr | "selbstverständlich" vom Martinsclub
5 Minuten Heimat – eine Performance über Migration
„Stichwort Migration: Menschen sind in Bewegung. Jeden Tag, in jeder Generation. Über innere und äußere Grenzen hinweg streben sie danach, ihre Lebensrealität zu verändern oder werden gezwungen, ihre Heimat zu verlassen.“
Unter dem Titel „5 Minuten Heimat“ wird dieses Thema in einer choreographischen Performance vom Verein ProdArt e.V. im Hafenmuseum Bremen behandelt.
Tickets: 14 Euro, ermäßigt 9 Euro, an der Abendkasse erhältlich. Reservierung unter koordination@lv-tanzszene-bremen.de möglich
Wo: Hafenmuseum Bremen, Am Speicher XI 1
Fr., 19. August | 20:30 Uhr | HafenRevueTheater
Tanz auf dem Vulkan - 20er JahreRevue
In der Bremer „Bar zum Kayman“ treffen zwielichtige Kriminelle, der große Rausch, künstlerische Experimentierfreude und die noch größere Liebe aufeinander. Untermalt wird dieses Szenario mit der Musik von Marlene Dietrich, Zarah Leander, Kurt Weill und Friedrich Holländer. Eine Hinterhof-Revue der 20er Jahre, in der sich Herz auf Schmerz reimt und Freundschaft noch das höchste Gut ist!
Wo: Hof des Hafen Revue Theaters, Cuxhavener Straße 7
Sa., 20. August | ganztägig | Bremer Bäder
Die Bremer Hallenbäder starten Revisionsarbeiten
In den Sommerferien machen auch viele Bremer Hallenbäder eine Pause. Dann werden notwendige Revisions- und Wartungsarbeiten durchgeführt. Auch größere Baumaßnahmen, wie im Vitalbad, nehmen dann Fahrt auf.
In den Sommerferien sind damit folgende Bäder komplett geschlossen: Unibad, OTeBAD, Hallenbad Huchting, Vitalbad und das Hallenbad des Schloßparkbades.
Informationen: www.bremer-baeder.de oder auch bei Facebook und Instagram
Sa., 20. August | 14:00 Uhr - 18:00 Uhr | Kulturhaus Walle Brodelpott
Ausstellung: Geschichte der Bremer Kaisenhäuser
Sa., 20. August | 16:00 Uhr | Musikszene Bremen e.V
WD*42 Festival
Bühne frei für das zweite WD*42 Festival! Über acht Künstler*Innen und Bands spielen an diesem Tag Open Air und in der Zollkantine. Es wird laut, heavy, tanzbar und sensibel für Geschlecht und Identität. Dabei dominiert eine klare Forderung: die Repräsentation von Flinta* auf allen Ebenen der Musikwirtschaft. Das heiß Signale setzen und in eigener Hand einen Gegenentwurf zu den klassisch männlich dominierten Open Airs schreiben. Ein Schritt in Richtung Geschlechtergerechtigkeit.
Tagsüber wird ein Flohmarkt parallel zu den Konzerten zum Trödeln einladen. Weitere Stände werden für das leibliche Wohl sorgen. Das Open-Air-Programm ist eintrittsfrei und geht bis Mitternacht, anschließend gibt es in der Zollkantine für 5€ Aftershow-Party.
Kosten: Eintrittsfrei
Wo: Open Air am Alten Zollamt, Hansator 1
Info: Aftershow-Party in der Zollkantine für 5,00 Euro
Sa., 20. August | 20:00 Uhr | "selbstverständlich" vom Martinsclub
5 Minuten Heimat – eine Performance über Migration
„Stichwort Migration: Menschen sind in Bewegung. Jeden Tag, in jeder Generation. Über innere und äußere Grenzen hinweg streben sie danach, ihre Lebensrealität zu verändern oder werden gezwungen, ihre Heimat zu verlassen.“
Unter dem Titel „5 Minuten Heimat“ wird dieses Thema in einer choreographischen Performance vom Verein ProdArt e.V. im Hafenmuseum Bremen behandelt.
Tickets: 14 Euro, ermäßigt 9 Euro, an der Abendkasse erhältlich. Reservierung unter koordination@lv-tanzszene-bremen.de möglich
Wo: Hafenmuseum Bremen, Am Speicher XI 1
So., 21. August | ganztägig | Bremer Bäder
Die Bremer Hallenbäder starten Revisionsarbeiten
In den Sommerferien machen auch viele Bremer Hallenbäder eine Pause. Dann werden notwendige Revisions- und Wartungsarbeiten durchgeführt. Auch größere Baumaßnahmen, wie im Vitalbad, nehmen dann Fahrt auf.
In den Sommerferien sind damit folgende Bäder komplett geschlossen: Unibad, OTeBAD, Hallenbad Huchting, Vitalbad und das Hallenbad des Schloßparkbades.
Informationen: www.bremer-baeder.de oder auch bei Facebook und Instagram
So., 21. August | 14:00 Uhr - 18:00 Uhr | Kulturhaus Walle Brodelpott
Ausstellung: Geschichte der Bremer Kaisenhäuser
So., 21. August | 20:00 Uhr | "selbstverständlich" vom Martinsclub
5 Minuten Heimat – eine Performance über Migration
„Stichwort Migration: Menschen sind in Bewegung. Jeden Tag, in jeder Generation. Über innere und äußere Grenzen hinweg streben sie danach, ihre Lebensrealität zu verändern oder werden gezwungen, ihre Heimat zu verlassen.“
Unter dem Titel „5 Minuten Heimat“ wird dieses Thema in einer choreographischen Performance vom Verein ProdArt e.V. im Hafenmuseum Bremen behandelt.
Tickets: 14 Euro, ermäßigt 9 Euro, an der Abendkasse erhältlich. Reservierung unter koordination@lv-tanzszene-bremen.de möglich
Wo: Hafenmuseum Bremen, Am Speicher XI 1
Mo., 22. August | ganztägig | Bremer Bäder
Die Bremer Hallenbäder starten Revisionsarbeiten
In den Sommerferien machen auch viele Bremer Hallenbäder eine Pause. Dann werden notwendige Revisions- und Wartungsarbeiten durchgeführt. Auch größere Baumaßnahmen, wie im Vitalbad, nehmen dann Fahrt auf.
In den Sommerferien sind damit folgende Bäder komplett geschlossen: Unibad, OTeBAD, Hallenbad Huchting, Vitalbad und das Hallenbad des Schloßparkbades.
Informationen: www.bremer-baeder.de oder auch bei Facebook und Instagram
Mo., 22. August | 14:00 Uhr - 18:00 Uhr | Kulturhaus Walle Brodelpott
Ausstellung: Geschichte der Bremer Kaisenhäuser
Mo., 22. August | 14:00 Uhr - 18:00 Uhr | Walle Center
Gut "eingetütet" zum Schulanfang im Walle-Center
Eigene Schultüte gestalten und von Walle-Center mit süßen Überraschungen befüllen lassen
Bald beginnt für viele Kinder ein spannender und neuer Lebensabschnitt – die Schulzeit. Um den Kleinen den ersten Tag zu verschönern, gibt es traditionell viele Geschenke, welche einen Platz in der beliebten Schultüte finden können. Ob selbst gebastelt oder ein fertiges Modell – die Schultüte, die Kindern bereits seit mehr als 200 Jahren den Weg in die Schule versüßt, ist der ganze Stolz aller Erstklässler.
Das Walle-Center begleitet die angehenden ABC-Schützen beim Eintritt in die neue Lebensphase mit einer tollen Bastel- und Mitmachaktion. So geht’s: Drei Tage können die Kinder täglich ihre individuelle Schultüte im Walle-Center auf der Aktionsfläche gestalten. Ob mit Filz, Moosgummi oder Perlen verziert - den Ideen sind keine Grenzen gesetzt.
Die Kreativität wird auch belohnt, denn am Freitag, den 26. August, von 13:00 bis 15:00 Uhr warten die von Walle-Center mit bunten und gesunden Leckereien gefüllten Schultüten darauf, wieder von den Kindern abgeholt zu werden.
Die Aktion ist für alle kommenden Erstklässler kostenlos.