Veranstaltungen in Walle

+++ Bitte informieren Sie sich beim Veranstalter über die Hygieneregeln der Veranstaltung. +++

Di., 01. Februar | ganztägig | GaDeWe

Ausstellung: »Die Ballade vom alten Matrosen«

Die Künstlerinnengruppe Augenfalter in der GaDeWe - Papierschnitte von augen:falter zu Samuel Taylor Coleridge

Gezeigt werden Papierschnitte, die zu Coleridges Langgedicht von 1798 entstanden sind. Das Projekt ist zugleich der 10. Pressendruck des Logbuch Verlages zum 10. Geburtstag der Buchhandlung Logbuch.

Ausstellungsdauer: 14.01.2022 bis 18.02.2022
Vernissage am 14. Januar um 18:00 Uhr
Wo: Galerie des Westens, Reuterstr. 9-17

Grafik, Gruppe Augenfalter aus Die Ballade vom alten Matrosen

Di., 01. Februar | 11:00 Uhr - 18:00 Uhr | Hafenmuseum Speicher XI

Sonderausstellung: wohnen³ bezahlbar. besser. bauen.

Architektonische Lösungen und künstlerische Interventionen

Der Wohnungsmarkt in urbanen Räumen ist prekär: Es fehlen günstige Wohnungen, der Anteil der Miete an den monatlichen Kosten steigt. Auch in Bremen muss ein Drittel der Haushalte 40 % des Einkommens für Miete aufwenden. Die Sonderausstellung "wohnen³" zeigt neue Ansätze für bezahlbaren, guten Wohnraum.

Ausstellungsbegleitend gibt es ein Veranstaltungsprogramm mit Führungen, Podiumsdiskussion und Schulklassenprojekten.

Ausstellungsdauer: 05.12.2021 bis 03.07.2022
Wo: Hafenmuseum Speicher XI, Bremen

Im Hafenmuseum Speicher XI gilt die sogenannte 2G-Regel: Zutritt nur für Geimpfte und Genesene mit entsprechendem Nachweis. Bei Führungen und Veranstaltungen gilt zudem die medizinische Maskenpflicht.

Fotos: Ausstellung, Installation Folke Köbberling: © Hafenmuseum

Di., 01. Februar | 19:00 Uhr | Waller Mitte e.V.

Treffen der Bürgerinitiative (BI) Waller Mitte

Interessierte und Engagierte sind wie immer herzlich willkommen!

Wir treffen uns am Dienstag zum BI-Treffen im "Hinterzimmer" im Karo. Wegen der Coronalage gilt 2G - Plus, der Impfstatus muss vor Ort nachgewiesen werden und es gelten folgende Regeln:

  • Alle geboosterten (3x geimpften) Menschen können so kommen und brauchen KEINEN tagesaktuelle Test.
  • Das Gleiche gilt für alle, die innerhalb der letzten drei Monaten ihre zweiten Impfung (die 14 Tage alt sein muss) erhalten haben.
  • Diejenigen, die vor mehr als drei Monaten zum zweiten Mal geimpft wurden benötigen einen tagesaktuellen Test aus dem Testzentrum

Wir werden über das Volleyballfeld, den Container, die Querung, das Sommerfest und andere Dinge rund um den Platz sprechen.

Wo: Karo,  Reuterstrasse 9-17
Infoswww.waller-mitte.de

Mi., 02. Februar | ganztägig | GaDeWe

Ausstellung: »Die Ballade vom alten Matrosen«

Die Künstlerinnengruppe Augenfalter in der GaDeWe - Papierschnitte von augen:falter zu Samuel Taylor Coleridge

Gezeigt werden Papierschnitte, die zu Coleridges Langgedicht von 1798 entstanden sind. Das Projekt ist zugleich der 10. Pressendruck des Logbuch Verlages zum 10. Geburtstag der Buchhandlung Logbuch.

Ausstellungsdauer: 14.01.2022 bis 18.02.2022
Vernissage am 14. Januar um 18:00 Uhr
Wo: Galerie des Westens, Reuterstr. 9-17

Grafik, Gruppe Augenfalter aus Die Ballade vom alten Matrosen

Mi., 02. Februar | 11:00 Uhr - 18:00 Uhr | Hafenmuseum Speicher XI

Sonderausstellung: wohnen³ bezahlbar. besser. bauen.

Architektonische Lösungen und künstlerische Interventionen

Der Wohnungsmarkt in urbanen Räumen ist prekär: Es fehlen günstige Wohnungen, der Anteil der Miete an den monatlichen Kosten steigt. Auch in Bremen muss ein Drittel der Haushalte 40 % des Einkommens für Miete aufwenden. Die Sonderausstellung "wohnen³" zeigt neue Ansätze für bezahlbaren, guten Wohnraum.

Ausstellungsbegleitend gibt es ein Veranstaltungsprogramm mit Führungen, Podiumsdiskussion und Schulklassenprojekten.

Ausstellungsdauer: 05.12.2021 bis 03.07.2022
Wo: Hafenmuseum Speicher XI, Bremen

Im Hafenmuseum Speicher XI gilt die sogenannte 2G-Regel: Zutritt nur für Geimpfte und Genesene mit entsprechendem Nachweis. Bei Führungen und Veranstaltungen gilt zudem die medizinische Maskenpflicht.

Fotos: Ausstellung, Installation Folke Köbberling: © Hafenmuseum

Do., 03. Februar | ganztägig | GaDeWe

Ausstellung: »Die Ballade vom alten Matrosen«

Die Künstlerinnengruppe Augenfalter in der GaDeWe - Papierschnitte von augen:falter zu Samuel Taylor Coleridge

Gezeigt werden Papierschnitte, die zu Coleridges Langgedicht von 1798 entstanden sind. Das Projekt ist zugleich der 10. Pressendruck des Logbuch Verlages zum 10. Geburtstag der Buchhandlung Logbuch.

Ausstellungsdauer: 14.01.2022 bis 18.02.2022
Vernissage am 14. Januar um 18:00 Uhr
Wo: Galerie des Westens, Reuterstr. 9-17

Grafik, Gruppe Augenfalter aus Die Ballade vom alten Matrosen

Do., 03. Februar | 11:00 Uhr - 18:00 Uhr | Hafenmuseum Speicher XI

Sonderausstellung: wohnen³ bezahlbar. besser. bauen.

Architektonische Lösungen und künstlerische Interventionen

Der Wohnungsmarkt in urbanen Räumen ist prekär: Es fehlen günstige Wohnungen, der Anteil der Miete an den monatlichen Kosten steigt. Auch in Bremen muss ein Drittel der Haushalte 40 % des Einkommens für Miete aufwenden. Die Sonderausstellung "wohnen³" zeigt neue Ansätze für bezahlbaren, guten Wohnraum.

Ausstellungsbegleitend gibt es ein Veranstaltungsprogramm mit Führungen, Podiumsdiskussion und Schulklassenprojekten.

Ausstellungsdauer: 05.12.2021 bis 03.07.2022
Wo: Hafenmuseum Speicher XI, Bremen

Im Hafenmuseum Speicher XI gilt die sogenannte 2G-Regel: Zutritt nur für Geimpfte und Genesene mit entsprechendem Nachweis. Bei Führungen und Veranstaltungen gilt zudem die medizinische Maskenpflicht.

Fotos: Ausstellung, Installation Folke Köbberling: © Hafenmuseum

Fr., 04. Februar | ganztägig | GaDeWe

Ausstellung: »Die Ballade vom alten Matrosen«

Die Künstlerinnengruppe Augenfalter in der GaDeWe - Papierschnitte von augen:falter zu Samuel Taylor Coleridge

Gezeigt werden Papierschnitte, die zu Coleridges Langgedicht von 1798 entstanden sind. Das Projekt ist zugleich der 10. Pressendruck des Logbuch Verlages zum 10. Geburtstag der Buchhandlung Logbuch.

Ausstellungsdauer: 14.01.2022 bis 18.02.2022
Vernissage am 14. Januar um 18:00 Uhr
Wo: Galerie des Westens, Reuterstr. 9-17

Grafik, Gruppe Augenfalter aus Die Ballade vom alten Matrosen

Fr., 04. Februar | 11:00 Uhr - 18:00 Uhr | Hafenmuseum Speicher XI

Sonderausstellung: wohnen³ bezahlbar. besser. bauen.

Architektonische Lösungen und künstlerische Interventionen

Der Wohnungsmarkt in urbanen Räumen ist prekär: Es fehlen günstige Wohnungen, der Anteil der Miete an den monatlichen Kosten steigt. Auch in Bremen muss ein Drittel der Haushalte 40 % des Einkommens für Miete aufwenden. Die Sonderausstellung "wohnen³" zeigt neue Ansätze für bezahlbaren, guten Wohnraum.

Ausstellungsbegleitend gibt es ein Veranstaltungsprogramm mit Führungen, Podiumsdiskussion und Schulklassenprojekten.

Ausstellungsdauer: 05.12.2021 bis 03.07.2022
Wo: Hafenmuseum Speicher XI, Bremen

Im Hafenmuseum Speicher XI gilt die sogenannte 2G-Regel: Zutritt nur für Geimpfte und Genesene mit entsprechendem Nachweis. Bei Führungen und Veranstaltungen gilt zudem die medizinische Maskenpflicht.

Fotos: Ausstellung, Installation Folke Köbberling: © Hafenmuseum

Sa., 05. Februar | ganztägig | GaDeWe

Ausstellung: »Die Ballade vom alten Matrosen«

Die Künstlerinnengruppe Augenfalter in der GaDeWe - Papierschnitte von augen:falter zu Samuel Taylor Coleridge

Gezeigt werden Papierschnitte, die zu Coleridges Langgedicht von 1798 entstanden sind. Das Projekt ist zugleich der 10. Pressendruck des Logbuch Verlages zum 10. Geburtstag der Buchhandlung Logbuch.

Ausstellungsdauer: 14.01.2022 bis 18.02.2022
Vernissage am 14. Januar um 18:00 Uhr
Wo: Galerie des Westens, Reuterstr. 9-17

Grafik, Gruppe Augenfalter aus Die Ballade vom alten Matrosen

Sa., 05. Februar | 11:00 Uhr - 18:00 Uhr | Hafenmuseum Speicher XI

Sonderausstellung: wohnen³ bezahlbar. besser. bauen.

Architektonische Lösungen und künstlerische Interventionen

Der Wohnungsmarkt in urbanen Räumen ist prekär: Es fehlen günstige Wohnungen, der Anteil der Miete an den monatlichen Kosten steigt. Auch in Bremen muss ein Drittel der Haushalte 40 % des Einkommens für Miete aufwenden. Die Sonderausstellung "wohnen³" zeigt neue Ansätze für bezahlbaren, guten Wohnraum.

Ausstellungsbegleitend gibt es ein Veranstaltungsprogramm mit Führungen, Podiumsdiskussion und Schulklassenprojekten.

Ausstellungsdauer: 05.12.2021 bis 03.07.2022
Wo: Hafenmuseum Speicher XI, Bremen

Im Hafenmuseum Speicher XI gilt die sogenannte 2G-Regel: Zutritt nur für Geimpfte und Genesene mit entsprechendem Nachweis. Bei Führungen und Veranstaltungen gilt zudem die medizinische Maskenpflicht.

Fotos: Ausstellung, Installation Folke Köbberling: © Hafenmuseum

So., 06. Februar | ganztägig | GaDeWe

Ausstellung: »Die Ballade vom alten Matrosen«

Die Künstlerinnengruppe Augenfalter in der GaDeWe - Papierschnitte von augen:falter zu Samuel Taylor Coleridge

Gezeigt werden Papierschnitte, die zu Coleridges Langgedicht von 1798 entstanden sind. Das Projekt ist zugleich der 10. Pressendruck des Logbuch Verlages zum 10. Geburtstag der Buchhandlung Logbuch.

Ausstellungsdauer: 14.01.2022 bis 18.02.2022
Vernissage am 14. Januar um 18:00 Uhr
Wo: Galerie des Westens, Reuterstr. 9-17

Grafik, Gruppe Augenfalter aus Die Ballade vom alten Matrosen

So., 06. Februar | 11:00 Uhr - 18:00 Uhr | Hafenmuseum Speicher XI

Sonderausstellung: wohnen³ bezahlbar. besser. bauen.

Architektonische Lösungen und künstlerische Interventionen

Der Wohnungsmarkt in urbanen Räumen ist prekär: Es fehlen günstige Wohnungen, der Anteil der Miete an den monatlichen Kosten steigt. Auch in Bremen muss ein Drittel der Haushalte 40 % des Einkommens für Miete aufwenden. Die Sonderausstellung "wohnen³" zeigt neue Ansätze für bezahlbaren, guten Wohnraum.

Ausstellungsbegleitend gibt es ein Veranstaltungsprogramm mit Führungen, Podiumsdiskussion und Schulklassenprojekten.

Ausstellungsdauer: 05.12.2021 bis 03.07.2022
Wo: Hafenmuseum Speicher XI, Bremen

Im Hafenmuseum Speicher XI gilt die sogenannte 2G-Regel: Zutritt nur für Geimpfte und Genesene mit entsprechendem Nachweis. Bei Führungen und Veranstaltungen gilt zudem die medizinische Maskenpflicht.

Fotos: Ausstellung, Installation Folke Köbberling: © Hafenmuseum

Mo., 07. Februar | ganztägig | GaDeWe

Ausstellung: »Die Ballade vom alten Matrosen«

Die Künstlerinnengruppe Augenfalter in der GaDeWe - Papierschnitte von augen:falter zu Samuel Taylor Coleridge

Gezeigt werden Papierschnitte, die zu Coleridges Langgedicht von 1798 entstanden sind. Das Projekt ist zugleich der 10. Pressendruck des Logbuch Verlages zum 10. Geburtstag der Buchhandlung Logbuch.

Ausstellungsdauer: 14.01.2022 bis 18.02.2022
Vernissage am 14. Januar um 18:00 Uhr
Wo: Galerie des Westens, Reuterstr. 9-17

Grafik, Gruppe Augenfalter aus Die Ballade vom alten Matrosen

Di., 08. Februar | ganztägig | GaDeWe

Ausstellung: »Die Ballade vom alten Matrosen«

Die Künstlerinnengruppe Augenfalter in der GaDeWe - Papierschnitte von augen:falter zu Samuel Taylor Coleridge

Gezeigt werden Papierschnitte, die zu Coleridges Langgedicht von 1798 entstanden sind. Das Projekt ist zugleich der 10. Pressendruck des Logbuch Verlages zum 10. Geburtstag der Buchhandlung Logbuch.

Ausstellungsdauer: 14.01.2022 bis 18.02.2022
Vernissage am 14. Januar um 18:00 Uhr
Wo: Galerie des Westens, Reuterstr. 9-17

Grafik, Gruppe Augenfalter aus Die Ballade vom alten Matrosen