Veranstaltungen in Walle
Di., 01. Juli | ganztägig | Hafenmuseum Bremen
Ausstellung „Río de Ropa – Fluss der Kleider“
Das Hafenmuseum Bremen präsentiert erstmals Fotografien, Zeichnungen und Installationen des renommierten chilenischen Künstlers Máximo Corvalán-Pincheira. Seine Werke thematisieren die verheerenden Auswirkungen des unkontrollierten Flusses von aussortierter Kleidung aus dem Globalen Norden in den Globalen Süden.
Wo: Hafenmuseum, Am Speicher XI 1
Infos: www.hafenmuseum-bremen.de
Di., 01. Juli | 00:00 Uhr | Hochschule für Künste
Ausstellung: „what is that invisible thing your arm is resting on“
Die Ausstellung der Meisterschüler:innen der Hochschule für Künste (HfK) Bremen gibt einen Einblick in die aktuelle Kunstproduktion der Hansestadt. Auf der dritten Ebene der Weserburg präsentieren die zwölf Künstler:innen auf fast 800 Quadratmetern ihre neuen Werke und eröffnen dabei einen Dialog über gesellschaftliche und biografische Brüche, politische Transformation und persönliche Ermächtigung – zwischen Grundsätzlichem und Alltäglichem, zwischen Persönlichem und Kollektivem. Der Titel „what is that invisible thing your arm is resting on“ fungiert dabei nicht ausschließlich als Frage, sondern verweist auf die Suche nach der bildlichen Stütze, dem körperlichen Halt und einem unsichtbaren, moralischen Fundament.
Ausstellungsdauer: 27.6. bis 10.08.25
Wo: Weserburg, Teerhof 20
Di., 01. Juli | 15:00 Uhr - 17:00 Uhr | Kultur vor Ort e.V.
Kinderkunstwerkstatt
In der Kinderkunstwerkstatt können Kinder zwischen 7 und 12 Jahren lernen zu malen, zu modellieren, zu drucken und Bücher gestalten. Unter Anleitung von zwei Künstler:innen/Kunstpädagoginnen können die Kinder alles ausprobieren und Erlenen, was man braucht, um Kunst zu machen. Eine Anmeldung ist notwendig. Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Die Kinderkunstwerkstatt startet nach jeden Ferien mit einem neuen Projekt. Deshalb ist es am besten, wenn Kinder nach den Ferien einsteigen. In den Ferien findet die Kinderkunstwerkstatt nicht statt. Ein Angebot von Kultur Vor Ort.
Wo: Quartierstreff Jetzt Hier, Konsul-Smidt-Str. 38
Anmeldung: weber@kultur-vor-ort.com, T 0157.530 058 14
Gefördert von: Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration im Rahmen des Landesprogramms Lebendige Quartiere.
Mi., 02. Juli | ganztägig | Hafenmuseum Bremen
Ausstellung „Río de Ropa – Fluss der Kleider“
Das Hafenmuseum Bremen präsentiert erstmals Fotografien, Zeichnungen und Installationen des renommierten chilenischen Künstlers Máximo Corvalán-Pincheira. Seine Werke thematisieren die verheerenden Auswirkungen des unkontrollierten Flusses von aussortierter Kleidung aus dem Globalen Norden in den Globalen Süden.
Wo: Hafenmuseum, Am Speicher XI 1
Infos: www.hafenmuseum-bremen.de
Mi., 02. Juli | 00:00 Uhr | Hochschule für Künste
Ausstellung: „what is that invisible thing your arm is resting on“
Die Ausstellung der Meisterschüler:innen der Hochschule für Künste (HfK) Bremen gibt einen Einblick in die aktuelle Kunstproduktion der Hansestadt. Auf der dritten Ebene der Weserburg präsentieren die zwölf Künstler:innen auf fast 800 Quadratmetern ihre neuen Werke und eröffnen dabei einen Dialog über gesellschaftliche und biografische Brüche, politische Transformation und persönliche Ermächtigung – zwischen Grundsätzlichem und Alltäglichem, zwischen Persönlichem und Kollektivem. Der Titel „what is that invisible thing your arm is resting on“ fungiert dabei nicht ausschließlich als Frage, sondern verweist auf die Suche nach der bildlichen Stütze, dem körperlichen Halt und einem unsichtbaren, moralischen Fundament.
Ausstellungsdauer: 27.6. bis 10.08.25
Wo: Weserburg, Teerhof 20
Mi., 02. Juli | 13:30 Uhr - 15:30 Uhr | Kultur vor Ort
Sprachcafé Überseestadt
Du möchtest dein Deutsch verbessern? Dann komm ins Sprachcafé! Hier kannst du in entspannter Atmosphäre mit anderen Teilnehmenden Deutsch sprechen, neue Menschen kennenlernen und deine Sprachkenntnisse verbessern. Egal, ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene - alle sind herzlich willkommen! Das Sprachcafé wird von „Gemeinsam in Bremen“ organisiert.
Wo: Quartierstreff Jetzt Hier, Konsul-Smidt-Str. 38
Do., 03. Juli | ganztägig | Hafenmuseum Bremen
Ausstellung „Río de Ropa – Fluss der Kleider“
Das Hafenmuseum Bremen präsentiert erstmals Fotografien, Zeichnungen und Installationen des renommierten chilenischen Künstlers Máximo Corvalán-Pincheira. Seine Werke thematisieren die verheerenden Auswirkungen des unkontrollierten Flusses von aussortierter Kleidung aus dem Globalen Norden in den Globalen Süden.
Wo: Hafenmuseum, Am Speicher XI 1
Infos: www.hafenmuseum-bremen.de
Do., 03. Juli | 00:00 Uhr | Hochschule für Künste
Ausstellung: „what is that invisible thing your arm is resting on“
Die Ausstellung der Meisterschüler:innen der Hochschule für Künste (HfK) Bremen gibt einen Einblick in die aktuelle Kunstproduktion der Hansestadt. Auf der dritten Ebene der Weserburg präsentieren die zwölf Künstler:innen auf fast 800 Quadratmetern ihre neuen Werke und eröffnen dabei einen Dialog über gesellschaftliche und biografische Brüche, politische Transformation und persönliche Ermächtigung – zwischen Grundsätzlichem und Alltäglichem, zwischen Persönlichem und Kollektivem. Der Titel „what is that invisible thing your arm is resting on“ fungiert dabei nicht ausschließlich als Frage, sondern verweist auf die Suche nach der bildlichen Stütze, dem körperlichen Halt und einem unsichtbaren, moralischen Fundament.
Ausstellungsdauer: 27.6. bis 10.08.25
Wo: Weserburg, Teerhof 20
Do., 03. Juli | 15:30 Uhr - 18:30 Uhr | Kultur vor Ort
Urban Moves Überseestadt
Tanzen mit Richard – Urban Moves, Street & Culture
Lust auf coole Moves, gute Musik und jede Menge Spaß? Dann komm vorbei und tanze mit uns im Quartierstreff „Jetzt Hier“. Egal ob Afro, Breakdance oder Hip-Hop – entdecke deinen eigenen Style und lass dich von der Energie mitreißen. Für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren. Mitmachen? Einfach vorbeikommen oder vorher anmelden.
Wo: Quartierstreff Jetzt Hier, Konsul-Smidt-Str. 38
Anmeldung: bei Angelika: T 0176.83 30 82 38 (nur SMS oder WhatsApp)
Fr., 04. Juli | ganztägig | Hafenmuseum Bremen
Ausstellung „Río de Ropa – Fluss der Kleider“
Das Hafenmuseum Bremen präsentiert erstmals Fotografien, Zeichnungen und Installationen des renommierten chilenischen Künstlers Máximo Corvalán-Pincheira. Seine Werke thematisieren die verheerenden Auswirkungen des unkontrollierten Flusses von aussortierter Kleidung aus dem Globalen Norden in den Globalen Süden.
Wo: Hafenmuseum, Am Speicher XI 1
Infos: www.hafenmuseum-bremen.de
Fr., 04. Juli | 00:00 Uhr | Hochschule für Künste
Ausstellung: „what is that invisible thing your arm is resting on“
Die Ausstellung der Meisterschüler:innen der Hochschule für Künste (HfK) Bremen gibt einen Einblick in die aktuelle Kunstproduktion der Hansestadt. Auf der dritten Ebene der Weserburg präsentieren die zwölf Künstler:innen auf fast 800 Quadratmetern ihre neuen Werke und eröffnen dabei einen Dialog über gesellschaftliche und biografische Brüche, politische Transformation und persönliche Ermächtigung – zwischen Grundsätzlichem und Alltäglichem, zwischen Persönlichem und Kollektivem. Der Titel „what is that invisible thing your arm is resting on“ fungiert dabei nicht ausschließlich als Frage, sondern verweist auf die Suche nach der bildlichen Stütze, dem körperlichen Halt und einem unsichtbaren, moralischen Fundament.
Ausstellungsdauer: 27.6. bis 10.08.25
Wo: Weserburg, Teerhof 20
Fr., 04. Juli | ganztägig | Breminale
Breminale-Soli-Ticket-VVK
Liebe Leute, der Sommer rückt näher und damit auch die Breminale! Leider bleibt die Finanzierung eine Herausforderung und die Breminale ist auch in diesem Jahr wieder auf Support angewiesen. Ab dem 04. April gibt es wieder Breminale SOLI-TICKETS! Alle Einnahmen fließen unmittelbar ins Festival und helfen dabei, dass die Breminale eintrittsfrei bleiben kann.
Preiskategorien: 10€ - Rasenplatz | 20€ - Zeltplatz | 50€ - Deichplatz | 100€ - Ehrenplatz
Ticketlink: Ticketmaster »
Breminale: 09. bis 13.07.25
Fr., 04. Juli | 20:30 Uhr | HafenRevueTheater
SchlagerHafen - Die ‘Korn im Feldbett’ Revue
Wo: HafenRevueTheater, Cuxhavener Str. 7
Infos: Webseite hafenrevuetheater
Fr., 04. Juli | 20:30 Uhr | HafenRevueTheater
THEATER IM HOF - SchlagerHafen
Wo: HafenRevueTheater, Cuxhavener Str. 7
Infos: Webseite hafenrevuetheater
Sa., 05. Juli | ganztägig | Hafenmuseum Bremen
Ausstellung „Río de Ropa – Fluss der Kleider“
Das Hafenmuseum Bremen präsentiert erstmals Fotografien, Zeichnungen und Installationen des renommierten chilenischen Künstlers Máximo Corvalán-Pincheira. Seine Werke thematisieren die verheerenden Auswirkungen des unkontrollierten Flusses von aussortierter Kleidung aus dem Globalen Norden in den Globalen Süden.
Wo: Hafenmuseum, Am Speicher XI 1
Infos: www.hafenmuseum-bremen.de