Veranstaltungen in Walle
Mo., 17. Oktober | ganztägig | Hafenmuseum Bremen
Ausstellung: Dufte - Nose on! Nase und Geruch in der Kunst
Mitmachausstellung des kek Kindermuseums zu Nase und Geruch in der Kunst
Das kek Kindermuseum nähert sich dem Thema Nase und Geruch in der Kunst auf unterschiedliche und kindgerechte Weise. An 13 Mitmachstationen können Kinder, Jugendliche und Familien nicht nur die Nase kennen lernen, sondern auch die Bedeutung des Riechens und des Geruches erleben, und unterschiedlichsten künstlerischen Positionen zum Geruch begegnen.
Eröffnung: am Sonntag, den 11. September um 12 Uhr
Ausstellungsdauer: 11. September 2022 bis 19. Februar 2023
Wo: Hafenmuseum Bremen, Am Speicher XI 1
Infos:www.hafenmuseum-bremen.de
Mo., 17. Oktober | ganztägig | Kulturhaus Walle Brodelpott
Ausstellung: Raus aufs Land zum Lernen! 100 Jahre Bremer Schullandheime
Ausstellungseröffnung in der Universitätsbibliothek
Generationen von Bremer Schülern und Schülerinnen haben die Natur „zwischen Marsch, Moor, Geest“ entdeckt, Beeren gesammelt und in der Alten Aller gebadet. Vor allem seit den 1950er Jahren gehörte der Aufenthalt im Schullandheim für die Bremer Großstadtkinder dazu. Die Idee, mit Schüler:innen die „Lehranstalt“ in der Großstadt zu verlassen und gemeinsam die Natur zu erkunden, wurde aber schon vor über 100 Jahren geboren. Drei reformpädagogische Modellschulen bauten die ersten Bremer Schullandheime auf. Die Ausstellung zeigt mit historischem Foto- und Filmmaterial ein anschauliches Panorama – das zugleich an die eigene Zeit im Schullandheim erinnert und den pädagogischen Wert der Landheime veranschaulicht. Die Ausstellung des Bremer Schulmuseums in Kooperation mit dem Geschichtskontor, die im letzten Jahr im Brodelpott zu sehen war, wird erneut für einen Monat in der Unibibliothek zu sehen sein.
Dauer der Ausstellung: 6.10. - 13.11.22
Wo: Kulturhaus Walle Brodelpott, Schleswiger Str. 4
Mo., 17. Oktober | 10:00 Uhr - 13:00 Uhr | Kulturhaus Walle Brodelpott
Herbstferienprogramm für Kinder – eine kreative Woche
Nassfilzen mit Schafwolle, Malen auf großen Formaten an der Malwand, Backen, Spiele drinnen und draußen. Ein buntes Programm erwartet die Kinder in dieser Ferienwoche.
Kosten: 24 € + 14 € Material, erm. 20 € inkl. Material
Anmeldung für die Ferienwoche: 0421.829 935, i.raeder@kulturhauswalle.de
Info: 7 - 13 Jahre
Mo., 17. Oktober | 14:00 Uhr - 18:00 Uhr | Kulturhaus Walle Brodelpott
Ausstellung: Geschichte der Bremer Kaisenhäuser
Mo., 17. Oktober | 19:00 Uhr | westend
„Fundstücke“ / Ausstellung / Vernissage
Cartoon trifft Gedicht, Daumenkino trifft Kurzgeschichte. Satire- und wortWERKSTATT stellen gemeinsam Fundstücke aus, die sie inspiriert haben – und das, was mittels Kreativität, Fantasie und einer Menge Zeit aus ihnen entstanden ist. Denn: Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit.
Ausstellungsdauer: 07.10. bis 28.10.22
Weitere Infos
Mo., 17. Oktober | 20:00 Uhr | BAT
»Nachts beim BAT« taucht in die Welt der »Helden« ein.
Dieses Mal lädt Sie das BAT Ensemble zu einer Reise in die Welt der Helden und ihrer Geschichten ein.
Helden hat es schon immer gegeben. Mal sind es die übergroßen Helden – ihnen werden Denkmäler errichtet und ihre Taten sind bekannt. Mal sind es die Helden des Alltags, die unauffällig ihre guten Taten vollbringen. Superhelden begleiten uns nicht erst seit es Comics und Kino gibt. Wir alle sind mit Helden aufgewachsen, haben zu ihnen aufgeblickt und tun dies häufig noch immer. Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Geschichten, welche Ihnen die Schauspielerinnen und Schauspieler des Bremer Amateur Theater Ensemble e. V. vortragen werden, und begleiten Sie uns in ihre Welt. Es ist uns eine große Freude, dass Catarina Mahnke auf der Gitarre diese Reise musikalisch untermalen wird.
Eintritt: frei, spenden willkommen
Info: Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen für Innenveranstaltungen!
Wo: Gaststätte HELGA e. V., Helgolander Str. 22