Veranstaltungen in Walle

+++ Bitte informieren Sie sich beim Veranstalter über die Hygieneregeln der Veranstaltung. +++

Mo., 01. November | ganztägig | Hafenmuseum Speicher XI

Wanderausstellung: Kulturerbe Findorff-Siedlungen

Das Teufelsmoor mit seiner einzigartigen Landschaft zählt zu den beliebtesten Ausflugsregionen rund um Bremen. In seiner ursprünglichen Form galt das Land, das zu den größten zusammenhängenden Mooren Norddeutschlands gehörte, jedoch als unfruchtbar und wertlos. Dies änderte sich mit der Kultivierung und Besiedlung durch Jürgen Christian Findorff vor rund 250 Jahren.

Die Arbeitsgruppe Findorff-Siedlungen beim Landkreis Osterholz zeigt nun in einer Ausstellung die Geschichte der Findorff-Siedlungen und ihre noch sichtbaren Spuren: Was erwartete die Siedler im Moor? Wie gelang die Urbarmachung des Landes? Was machte die typische Struktur der Siedlungen aus? Und welche Bedeutung hat das Moor für den Klimaschutz?

Wo: Hafenmuseum Speicher XI, Am Speicher XI 1
Infoswww.hafenmuseum-speicherelf.de

Mo., 01. November | ganztägig | Kultur Vor Ort e.V.

Feuerspuren: Wärmflaschen Ausstellung

Geschichte und Objekte einer wärmenden Beziehung. Die Ausstellung geht der Frage nach, was die Beziehung zur Wärmflasche so einzigartig und leidenschaftlich macht. Mit fast 60 Objekten und wärmenden Geschichten erzählen wir von einer bisher kaum beachteten Erfolgsgeschichte, die im 13. Jahrhundert begann: Hinter dicken Klostermauern und in feucht-kalten Kirchen kamen mit glühenden Kohlen gefüllte „Wärmekugeln“ oder „Wärmeäpfel“ zum Einsatz, die die Mönche in Ledertaschen mit sich trugen. Im 16. Jahrhundert wurden Bettpfannen zwischen Laken und Deckbett gelegt.

Vernissage: Montag, 14.10. | 18:00 Uhr
Finissage: Sonntag, 7.11. | 16:00 -19:00 Uhr 
Wo: Atelierhaus Roter Hahn, Gröpelinger Heerstraße 226
Infoswww.feuerspuren.de