Veranstaltungen in Walle

+++ Bitte informieren Sie sich beim Veranstalter über die Hygieneregeln der Veranstaltung. +++

Di., 13. September | ganztägig | GaDeWe

Ausstellung »Rest in Struggle«

Die drei Künstlerinnen Barbara Dévény (Hamburg), Steffi Lindner und Maria Manasterny (Berlin) bestreiten die Sommer-Ausstellung in der GaDeWe:

„Die Ausstellung »Rest in Struggle« untersucht auf kritisch-humorvolle Weise den allgegenwärtigen Optimierungswahn. In Installationen, Videos und Fotografien reflektieren die Künstlerinnen Anforderungen, Imperative, Widerspenstigkeiten und Sabotagen eines idealen Daseins. Sie öffnen damit neue Blickachsen auf ganz alltäglich und selbstverständlich erscheinende Denk-, Sprech- und Handlungsweisen.“

Eröffnung: Freitag, 26.08.2022 | Eröffnung mit Musik/Performance von Branka Čolić
Ausstellung: 26.08. bis 30.09.2022
Finissage: 30.09.2022 | Finissage mit Workshop: „Ungeschicke leicht gemacht“

Foto: Abbildung „Barbara Dévény On the Roof, Fotografie,2022

Abbildung „Barbara Dévény On the Roof, Fotografie,2022

Di., 13. September | ganztägig | Hafenmuseum Bremen

Ausstellung: Dufte - Nose on! Nase und Geruch in der Kunst

Mitmachausstellung des kek Kindermuseums zu Nase und Geruch in der Kunst

Das kek Kindermuseum nähert sich dem Thema Nase und Geruch in der Kunst auf unterschiedliche und kindgerechte Weise. An 13 Mitmachstationen können Kinder, Jugendliche und Familien nicht nur die Nase kennen lernen, sondern auch die Bedeutung des Riechens und des Geruches erleben, und unterschiedlichsten künstlerischen Positionen zum Geruch begegnen. 

Eröffnung: am Sonntag, den 11. September um 12 Uhr
Ausstellungsdauer: 11. September 2022 bis 19. Februar 2023
Wo: Hafenmuseum Bremen, Am Speicher XI 1
Infos:www.hafenmuseum-bremen.de

Claudia Hoppens

Di., 13. September | ganztägig | Walle Center

Ausstellung: »Dynamischer Realismus« - Helmut Gall

Helmut Gall, 82 Jahre, hat erst vor zweieinhalb Jahren mit der Malerei so richtig begonnen, doch wenn er so weiter macht, dürfte es eng werden. Eine ganze Wand voller Bilder, über- und nebeneinander gehängt in seinem kleinen Apartment, zeugt von seinem Schaffensdrang. Seinen künstlerischen Stil nennt er „dynamischer Realismus“. Zahlreiche Stimmungs- und Landschaftsbilder hat Gall gemalt nach Eindrücken aus der Zeit, als er 18.000 Kilometer mit dem Fahrrad kreuz und quer durch Bremen und Niedersachsen gefahren ist. Doch das musste er aus gesundheitlichen Gründen drangeben. Inzwischen findet Gall seine Motive vorzugsweise beim Durchblättern von Zeitungen und Magazinen. Auch Prominente dürfen in der Sammlung des Künstlers nicht fehlen. „Die male ich einfach ab. Ich will nichts verändern. Mein selbst gesetztes Ziel ist, Ähnlichkeit mit dem gemalten Motiv zu erreichen. Die Auswahl meiner Motive drückt meine Wertschätzung dafür aus. Durch den Malprozess erlangt das Dargestellte eine Veredelung“, sagt Gall.

Ausstellungsdauer:  09. - 24. September
Wo: Walle-Center, Waller Heerstraße 103

Di., 13. September | 09:00 Uhr - 15:00 Uhr | Kultur Vor Ort e.V.

Gröpelingen macht DRUCK!

Werkschau Kinder- und Jugendatelier Roter Hahn

Holzschitt, Linoldruck, Radierung, Stempeldruck, Frottage, Präge- und Montopiedruck. Technisch dreht sich im Kinder- und Jugendatelier Roter Hahn imersten Halbjahr 2022 alles um den Druck! 

Thematisch geht es rund um Gröpelingen. Über die Menschen, Fauna und Flora, Spuren und Abdrücke eines Quartiers. Rund 200 Kinder- und Jugendliche zeigen Ihre Drucke. Präsentiert werden nicht nur die Ergebnisse, sondern auch das Verfahren an sich.

Gefördert von: Senator für Kultur Bremen, Lionsclub Bremen Buten un Binnen, KinderKunstPaten von Kultur Vor Ort e.V. und dem Programm WiN Wohnen in Nachbarschaften.

Wo: Gröpelinger Heerstraße 226, 28237 Bremen
Info: T 0421.9899700, www.kultur-vor-ort.com

Di., 13. September | 14:00 Uhr - 18:00 Uhr | Kulturhaus Walle Brodelpott

Ausstellung: Geschichte der Bremer Kaisenhäuser

Fotos und Informationen zur Entstehung, Entwicklung und Bedeutung der Geschichte der Bremer Kaisenhäuser.

Ausstellung: 24.04. - 25.05.22
Wo: Kulturhaus Walle Brodelpott, Schleswiger Str. 4

Di., 13. September | 14:00 Uhr - 18:00 Uhr | Waller Umweltpädagogik Projekts (WUPP)

Ausstellung: Kinder malen Bäume

Ausstellung zum Bilder-Wettbewerb für Kinder von 6 bis 15 Jahren

Im Rahmen des Bingo Projekts "Baumspürnasen" des Waller Umweltpädagogik Projekts (WUPP) haben sich Kinder aus Walle an dem Malwettbewerb "Kinder malen Bäume " beteiligt.

Ausstellung: 2.9. bis 15.11.2022
Wo: Kulturhaus Walle, Schleswiger Str. 4
Gefördert von:
- Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobolität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau
- Umweltbildung Bremen

Di., 13. September | 16:00 Uhr - 18:00 Uhr | Hafenmuseum Bremen

Multiplikator:innenführung durch die Ausstellung »Dufte – Nose on!«

mit Silke Rosenthal und Eva Vonrüti-Möller (kek Kindermuseum)

Eintritt: kostenfrei
Anmeldung: 0421.303 827-9
Wo: Hafenmuseum Bremen, Am Speicher XI 1

Di., 13. September | 16:00 Uhr - 18:00 Uhr | Ortsamt West

Beiratssprechstunde im Walle-Center

Diese Bürgersprechstunde ist ein neues Angebot des Beirates Walle an die Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil und wird jeweils kurz vor den Beiratssitzungen stattfinden.

Sie haben Anregungen, Lob, Kritik? Oder eine gute Idee, wie unser Stadtteil verschönert und verbessert werden könnte? Dies und vieles mehr können Sie dem Beirat Walle auf direktem Weg, persönlich mitteilen. Die Beiratssprechstunde im Walle-Center in der Mall findet mit der Beiratssprecherin Brigitte Grziwa-Pohlmann und Brunhilde Wilhelm (stellvertretende Beiratssprecherin) statt.

Wo: Mall im Walle-Center, Waller Heerstraße 103

Di., 13. September | 20:00 Uhr | Kulturwerkstatt westend

Sıkıntı Yok // transition 2022

Das Konzert mit Sıkıntı Yok im Rahmen der Städtepartnerschaft Bremen-Izmir findet im Focke Museum statt!

Eintritt: 15 Euro, ermäßigt 12 Euro
Infos: zur Veranstaltung